- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Escort & Orion
- Tankdeckel lässt sich nicht abschrauben
Tankdeckel lässt sich nicht abschrauben
Aloha,
bei meinem grade gekauften Escort von 95 lässt sich der Tankdeckel nicht abschrauben... Also: Tankklappe auf, Schlüssel rein in den Deckel, nach links lässt er sich nicht drehen, nach rechts dreht er (soweit ich mich erinnere) ganz schön weit.
Da beim Auto 4 Schlüssel dabei waren könnte ich mir jetzt vorstellen dass nur einer von den vieren passt...
Oder kann es was anderes sein?
Viele Grüße
Chris
Ähnliche Themen
25 Antworten
Das einfachste ist doch, dass du erstmal deine Vermutung überprüfst indem du runter gehst und alle 4 Schlüssel austestest.
Wenn er dann immernoch nicht auf gehen sollte, gib in die Sufu einfach mal Tankdeckel oder Tankdeckelschloss defekt ein. Da findeste hunderte Lösungsansätze. Über lange sicht wird dann aber eher nur ein neuer Tankdeckel samt Schlüssel helfen, bzw ein neues Schloss, dass zu den anderen Schlüsseln vom auto passt.
sorry, hätte vielleicht dazu sagen sollen dass meine erste Fahrt Richtung Büro war. Da bin ich jetzt, mit nur einem Schlüssel und leeren Tank
Zitat:
Original geschrieben von derchrisausf
Aloha,
bei meinem grade gekauften Escort von 95 lässt sich der Tankdeckel nicht abschrauben... Also: Tankklappe auf, Schlüssel rein in den Deckel, nach links lässt er sich nicht drehen, nach rechts dreht er (soweit ich mich erinnere) ganz schön weit.
Da beim Auto 4 Schlüssel dabei waren könnte ich mir jetzt vorstellen dass nur einer von den vieren passt...
Oder kann es was anderes sein?
Viele Grüße
Chris
....NUR ETWAS VORAB:
die essis gehen RECHTDREHEND AUF ...und LINKSDREHEND ZU!!

!
ja, richtig, entgegegesetzt aller erfahrung!!
wahrscheinlich mit absicht - damit mans sich merkt!
beim ersten essi ists dann schwierig!

Zitat:
Original geschrieben von derchrisausf
sorry, hätte vielleicht dazu sagen sollen dass meine erste Fahrt Richtung Büro war. Da bin ich jetzt, mit nur einem Schlüssel und leeren Tank
falls ich dich im büro erreiche - der schlüssel
passt wahrscheinlich - hast nur falsch probiert -
siehe meinen ersten POST!!
gruss claudius
..wir hatten das schon mal hier - wenn
dein tank wirklich leer ist, was ich bezweifele,
kannst du nur mit grosser zange den tankdeckel
abdrehen - dabei wird u.U. die bajonett-arritierung
beschädigt - probiere alle anderen möglichkeiten - alle schlüssel.
viel erfolg!
claudius
ALSO NOCH MAL: RECHTS DREHEN IST A U F ! ! !
.............................LINKS DREHEN IST ZU ! ! ! !
..wirst noch etwas sprit im tank haben,
meiner stand schon mal 2mm unter ANFANGSSTRICH.
dann konnte ich 53 ltr. tanken!
nach öffnen - noch was;
flute das schloss mit WD-40 - demnächst dreht
schloss sich gar nicht mehr - weil trocken.
habe meinen total zerlegt - weil,
ging im geöffneten zustand NICHT MEHR ZU!!!.
Man kann sich auf die Tankanzeige zwar nicht wirklich verlassen, aber auch unter dem letzten Strich sind bei den meiste noch einige Kilometer drin, bei mir sogar über 100.
Ist jetzt deine Entscheidung, ob du die Nach-Hause-Fahrt riskierst, oder ob dir jemand von zu Hause die anderen Schlüssel bringt, bzw dich nach Hause fährt und wieder zum Auto zurück mitnimmt.
ich probiers gleich mal, vor allem die rechtsdrehung... wie unsinnig... ich halt Euch auf dem Laufenden
okay, bin noch bis nach Hause gekommen und hab dort nach einigem ziehen und zerren den Tankdeckel abbekommen... jetzt krieg ich ihn nicht mehr drauf... und benutze die SuFu
aber: Kann man eigentlich erstmal ohne Deckel fahren? Muss ja tanken...
Ohne fahren ist schlecht.
Stopf ein paar Papiertücher in einen Plastikbeutel und steck den in den Tankstutzen. Sollte halten bis du einen neuen Deckel hast.
Neeeee, lass das x lieber sein und hole dir erstmal aus´m Zubehörhandel ein Tankschloss
hmmmm okay...
ganz viele haben geschrieben man soll den zerlegen... aber wie?
EDIT: Okay, Dichtungsring hab ich ab, weiter komm ich nicht... egal ob mit oder ohne schlüssel, der zylinder lässt sich kaum einen Millimeter drehen...
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
..wirst noch etwas sprit im tank haben,
meiner stand schon mal 2mm unter ANFANGSSTRICH.
dann konnte ich 53 ltr. tanken!
Ja, das mit der Tankanzeige hat mich auch ganz schön ins Schwitzen gebracht. Als ich meinen Essi damals abholte, stand Reservekanister neben Tank und Nadel der Tankuhr stand schon gaaanz gaaanz links hinter dem Strich.
Hab auf dem Weg zur Tanke dann mehr auf die Tankuhr als auf die Straße geschaut und mir fast in die Hose gemacht. Ich hasse nix mehr, als mit dem letzten Tropfen Sprit zu fahren, gehe schon tanken, wenn Nadel den Anfang des roten Feldes erreicht. Hab so eine Anzeige noch bei keinem anderen Auto erlebt.
Na ja.... FORD ist eben FORD.... habe nun mittlerweile schon ne Menge festgestellt, was wohl nur bei FORD so ist.
Zitat:
Original geschrieben von derchrisausf
Aloha,bei meinem grade gekauften Escort von 95 lässt sich der Tankdeckel nicht abschrauben... Also: Tankklappe auf, Schlüssel rein in den Deckel, nach links lässt er sich nicht drehen, nach rechts dreht er (soweit ich mich erinnere) ganz schön weit.
Da beim Auto 4 Schlüssel dabei waren könnte ich mir jetzt vorstellen dass nur einer von den vieren passt...
Oder kann es was anderes sein?Viele Grüße
Chris
Ich hab noch keinen Tankverschluß vom Escort abgeschraubt.
Schlüssel rein, nach rechts drehen, Verschluß abnehmen. Da ist nichts mit abschrauben.
Meine Erfahrung ist: flute das Schloss mit WD40 stecke immer wieder Schlüssel rein und versuche zu drehen.
So hatte es bei mir immer geklappt!
Gruß