- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Escort & Orion
- Tankdeckel öffnet sich nicht mehr!!!
Tankdeckel öffnet sich nicht mehr!!!
Hallo Leute,
habe ein großes problem!
und zwar bekomme ich mein Tankdeckel nicht mehr auf bzw den dreh verschluss den man mit dem Schlüssel öffnen muss..
er lässt sich leicht nach links und rechts drehen aber da tut sich nichts als würde er klämmen!
was jetzt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Zitat:
Original geschrieben von BlueLight20
Hallo Leute,
habe ein großes problem!
und zwar bekomme ich mein Tankdeckel nicht mehr auf bzw den dreh verschluss den man mit dem Schlüssel öffnen muss..
er lässt sich leicht nach links und rechts drehen aber da tut sich nichts als würde er klämmen!
was jetzt?
Sprüh mal etwas Rostlöser/Kriechöl ins Tankschloß und dreh vorsichtig immer wieder links/rechts. Evtl ist es auch nur Verdreckt.
hab es abbekommen mit dem löser kaufe mir morgen beim schrotti einen neuen der ist hin ..
danke
Ähnliche Themen
21 Antworten
anderen Schlüssel nehmen. Versuch zur not den Masterschlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
anderen Schlüssel nehmen. Versuch zur not den Masterschlüssel.
zweites Problem, der vorbesitzer hatte nur einen Schlüssel...
und der Schlüssel wird auch schon abgenutzt sein.
Großes Problem dann
Zitat:
Original geschrieben von BlueLight20
Hallo Leute,habe ein großes problem!
und zwar bekomme ich mein Tankdeckel nicht mehr auf bzw den dreh verschluss den man mit dem Schlüssel öffnen muss..
er lässt sich leicht nach links und rechts drehen aber da tut sich nichts als würde er klämmen!
was jetzt?
Sprüh mal etwas Rostlöser/Kriechöl ins Tankschloß und dreh vorsichtig immer wieder links/rechts. Evtl ist es auch nur Verdreckt.
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
und der Schlüssel wird auch schon abgenutzt sein.
Großes Problem dann
das ist sehr komisch bis vor kurzen ging es noch perfekt keine probleme! nach dem es einmal 1 tag lang durch geregnet hat ging es nach 3 tagen nicht mehr
Wie Jaho schon geschrieben hat.
Ansonsten bleibt dir nicht viel außer Gewalt
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Zitat:
Original geschrieben von BlueLight20
Hallo Leute,
habe ein großes problem!
und zwar bekomme ich mein Tankdeckel nicht mehr auf bzw den dreh verschluss den man mit dem Schlüssel öffnen muss..
er lässt sich leicht nach links und rechts drehen aber da tut sich nichts als würde er klämmen!
was jetzt?
Sprüh mal etwas Rostlöser/Kriechöl ins Tankschloß und dreh vorsichtig immer wieder links/rechts. Evtl ist es auch nur Verdreckt.
hab es abbekommen mit dem löser kaufe mir morgen beim schrotti einen neuen der ist hin ..
danke
...den neuen solltest du regelmäßig - 2 x im jahr -
mit WD-40 vorbeugend behandeln.
habe mein schloss v tank total zerlegt, gereinigt,
3 tg mit wd-40 getränkt in plastiktüte liegen lassen.
meiner ging von einem tag auf den anderen NICHT MEHR,
glücklicherweise in GEÖFFNETEM ZUSTAND!!
heute alles wieder funktionstüchtig.
bei zerlegen auf sicherungsscheibe unten achten.
die flitscht sonst weg.
alles andere ist kinderteller!
ALLE schlösser mal mit minisprühstoss 'GLEITEND' machen.
schlüssel und schlösser verschleissen nicht so schnell!
hab mir jetzt waffenöl besorgt, supergleitend
und verharzen nicht. gabs im BAUHAUS!!
claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...den neuen solltest du regelmäßig - 2 x im jahr -
mit WD-40 vorbeugend behandeln.
habe mein schloss v tank total zerlegt, gereinigt,
3 tg mit wd-40 getränkt in plastiktüte liegen lassen.
meiner ging von einem tag auf den anderen NICHT MEHR,
glücklicherweise in GEÖFFNETEM ZUSTAND!!![]()
heute alles wieder funktionstüchtig.
bei zerlegen auf sicherungsscheibe unten achten.
die flitscht sonst weg.
alles andere ist kinderteller!
ALLE schlösser mal mit minisprühstoss 'GLEITEND' machen.
schlüssel und schlösser verschleissen nicht so schnell!
hab mir jetzt waffenöl besorgt, supergleitend
und verharzen nicht. gabs im BAUHAUS!!
claudius
Super tip mit dem WD40! habe es damit eingesprüht bzw teilweiße damit ertränkt xD
und zack nach dem das WD40 nach innen gelangen ist tat es das schloss wieder.. lasse es jetzt über nacht in einer getränkten WD40 Tüte über nacht^^ dann sollte es normalerweiße wieder top funktionieren
danke
...ja, freut mich, mach das so,
auch wenns scheinbar schon wieder geht,
kleinste DRECK-PARTIKEL können das schloss
von einem auf den anderen tag still legen!!
bei mir wars an der tanke - habe AUFgeschlossen,
ging noch; wollte zuschliessen, NIX MEHR!
habe dann eine plastiktüte mit wisch und weg knäuel
als ersatz reingesteckt - schlass drei tage
immer wieder geflutet.
konnte es dann auseinander bauen.
RESTREINIGUNG... - zusammenbau...sprengring drauf,
fertig! läuft bis heute gute!
das problem beim essi ist,
dass die TANKKLAPPE u ihre dichtung nicht passend
anliegt, kommt immer wieder dreck rein.
das wd-40 reinigt gut - hab dann was waffenöl eingeträufelt!
gibts im bauhaus!!! auch für die anderen schlösser gut,
schloss u schlüssel-verschleiss gemindert!
gute fahrt,
claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...den neuen solltest du regelmäßig - 2 x im jahr -
mit WD-40 vorbeugend behandeln.
habe mein schloss v tank total zerlegt, gereinigt,
3 tg mit wd-40 getränkt in plastiktüte liegen lassen.
meiner ging von einem tag auf den anderen NICHT MEHR,
glücklicherweise in GEÖFFNETEM ZUSTAND!!![]()
heute alles wieder funktionstüchtig.
bei zerlegen auf sicherungsscheibe unten achten.
die flitscht sonst weg.
alles andere ist kinderteller!
ALLE schlösser mal mit minisprühstoss 'GLEITEND' machen.
schlüssel und schlösser verschleissen nicht so schnell!
hab mir jetzt waffenöl besorgt, supergleitend
und verharzen nicht. gabs im BAUHAUS!!
claudius
Sorry, dass ich den alten Threat hochhole aber ich steh genau vor dem selben Problem. Tankverschluss verdreckt und extremst schwergängig. Üblicherweise nehme ich auch WD40 und einmal im Jahr ein Vollbad in kochendem Wasser nebst Fettlöser.
Diesmal reicht es aber offenbar nicht aus. Ich muss also zerlegen. Aber wie? Den eigentlichen Schließzylinder habe ich draussen - aber den Rest bekomme ich nicht zerlegt :|
Gibt's nen Tipp, wo man wie drücken, ziehen, what ever muss, um den eigentlichen Schließmechanismus freilegen zu können?
Danke

Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...den neuen solltest du regelmäßig - 2 x im jahr -
mit WD-40 vorbeugend behandeln.
habe mein schloss v tank total zerlegt, gereinigt,
3 tg mit wd-40 getränkt in plastiktüte liegen lassen.
meiner ging von einem tag auf den anderen NICHT MEHR,
glücklicherweise in GEÖFFNETEM ZUSTAND!!![]()
heute alles wieder funktionstüchtig.
bei zerlegen auf sicherungsscheibe unten achten.
die flitscht sonst weg.
alles andere ist kinderteller!
ALLE schlösser mal mit minisprühstoss 'GLEITEND' machen.
schlüssel und schlösser verschleissen nicht so schnell!
hab mir jetzt waffenöl besorgt, supergleitend
und verharzen nicht. gabs im BAUHAUS!!
claudius
Ich
hoffe
du
hast
kein
Ballistol
gekauft,
das
harzt
nämlich
sehr
wohl.
Zitat:
Original geschrieben von wolkenkrieger
Sorry, dass ich den alten Threat hochhole aber ich steh genau vor dem selben Problem. Tankverschluss verdreckt und extremst schwergängig. Üblicherweise nehme ich auch WD40 und einmal im Jahr ein Vollbad in kochendem Wasser nebst Fettlöser.
Diesmal reicht es aber offenbar nicht aus. Ich muss also zerlegen. Aber wie? Den eigentlichen Schließzylinder habe ich draussen - aber den Rest bekomme ich nicht zerlegt :|
Gibt's nen Tipp, wo man wie drücken, ziehen, what ever muss, um den eigentlichen Schließmechanismus freilegen zu können?
Danke
Wenn du den Zylinder hast musst die silberne blende ab fummeln. dann kommst an den Rest. Pass auf, dass du die ringe innen nicht wegrollern lässt^^
Ich stand an der Tanke und hab den Deckel nicht mehr vom Schlüssel bekommen. Das ist vielleicht ein mist... bekommst ja so nicht ins Zündschloss gesteckt =D Hab aber zum Glück Öl im Kofferraum (also in der Sprühdose

)
Hallo zusammen,
ich muß den "Fred" nochmal hochholen ...
habe folgendes Problem:
Der Vorbesitzer von meinem Escort, hat den Schlüssel für
das Tankschloß verbusselt ....
wie bekomme ich jetzt den Tankverschluß auf ???
Habe schon mit gefühlten 1001 Schlüsseln vom Schrotter
versucht das Teil aufzumachen = ohne Erfolg.
Bohren möchte ich auch nicht ... Feuergefahr !!!
nur wie dann ???