- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Tankdeckel verriegeln?
Tankdeckel verriegeln?
tach
habe bei meinem mk3 titanium folgendes problem.
fahre ich durch die waschanlage springt der tankdeckel auf.
entweder duch den druck der waschwalzen oder durch den föhn.
auch wenn ich die zentralverriegelung betätige springt er trotzdem auf.
habt ihr auch das problem, oder gibt es da irgendeine abhilfe?
gruß alex
Beste Antwort im Thema
@FrankRR
Ich habe ihn schon erwartet, den (halb-)jährlichen easy-fuel-Gedächtnisfred
Schau einfach mal hier rein:
http://www.motor-talk.de/.../tankdeckel-fehlt-t3331338.html?...
Und bis heute gibt es hier keine Meldung, dass da mal jemandem was reingeschüttet oder abgezapft wurde. Das easy-fuel-System ist einfach nur klasse, keine dreckigen Finger, keine vergessenen / verlorenen Deckel etc. Ab und zu gehe ich auch mal mit dem Kärcher ans Auto, da läuft nichts rein. Ich lache mich immer schlapp, wenn ich manchen Leuten an der Tankstelle beim Hantieren an ihren vorsintflutlichen Verschlüssen zusehe. Und die danach erst mal die Hände abwischen müssen.
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
26 Antworten
Nicht in die Kratzstraße fahren
hätte ich auch gesagt...
Aber sperr doch dein Fahrzeug ab dann geht auch der Tankdeckel nicht auf. Dafür haste ja nen Knopf zum absperren dann sperrt auch der Tankdeckel
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
hätte ich auch gesagt...![]()
Aber sperr doch dein Fahrzeug ab dann geht auch der Tankdeckel nicht auf. Dafür haste ja nen Knopf zum absperren dann sperrt auch der Tankdeckel
Sicher??? Ich Teste es gerne mal aber ich bin der Meinung das der Deckel nicht zugeht !
sers
naja bei der handwäsche kann man auch sehr viele fehler machen.
kann ja jeder selber mal googeln und für sich entscheiden was besser ist. das mit den kratzern war vielleicht früher bei den waschstraßen z.B http://www.autosieger.de/article17102.html
das mit dem verriegelungsknopf hab ich schon ausprobiert. einfach den 1. beitrag komplett lesen
Jaja der alte quatsch den die waschstraßen Betreiber von sich geben. Die schonendste Wäsche ist und bleibt die richtige handwäsche. Eigentlich ganz klar wenn man sieht wie die Lappen aufs Auto schlagen das sogar der tankdeckel aufgeht. Da braucht es schon kraft dazu.
wie gesagt jedem das seine.
denk aber das er eher vom föhn aufspring (nach meiner beobachtung)
wollt ja auch nur wissen ob man die klappe extra verriegeln kann und nicht ob waschtrasse oder handwäsche besser/schlechter ist.
greez
@ Mr Babo
ich würde mal eine andere Straße ausprobieren.
Ich denke auch das eine Handwäsche auf jeden Fall eine schonendere Methode ist und sicher auch gründlicher als ne Straße aber ich hätte die Zeit und Lust nicht dazu mich jede Woche mit der Autowäsche zu beschäftigen( 2x im Jahr ne Politur reicht mir schon an Handarbeit )
Mein Wagen sieht auch etwa 2-3X im Monat ne Waschstraße, danach noch abledern und Türrahmen usw trocknen und gut ist.Hab keinerlei Probleme mit Kratzern/Microkratzern und Abriss von irgendwelchen Teilen.
Die heutigen, modernen Waschstraßen sind sicher schon um Welten besser wie diese Kratzbürsten von früher.
Ich kann ja mal ein paar Bilder von kratzstraßen Opfer einstellen
Klar bei weiß sieht man das nicht sooo schnell. Kratzer hast aber schon nach dem ersten Besuch einer waschstraße.
Gehört aber nicht zum Thema hier.
Nur der Fön kann den tankdeckel nicht aufmachen. Da muss man vorher hindrücken damit er offen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Babo
tach
habe bei meinem mk3 titanium folgendes problem.
fahre ich durch die waschanlage springt der tankdeckel auf.
entweder duch den druck der waschwalzen oder durch den föhn.
auch wenn ich die zentralverriegelung betätige springt er trotzdem auf.
habt ihr auch das problem, oder gibt es da irgendeine abhilfe?
gruß alex
Bei der Fahrt mit einem Vorführwagen ist mir das auch schon aufgefallen: obwohl der Wagen abgeschlossen war, ließ sich der Tankdeckel ohne Probleme mit der Hand öffnen. Scheinbar hat Ford die Verriegelung gespart und ich hoffe, daß sich der Diebstahlschutz im Einfüllstutzen befindet.
Der Tankdeckel veriegelt nicht! Das ganze nennt sich Ford Easy Fuel ... bitte mal die Suhfunktion bemühen!
Den Tankdeckel kann man immer öffnen. Allerdings soll man den Tank trotzdem nicht leer saugen können, weil Ford da ein spezielles System hat. Davon wird sich erhofft, dass keine größeren Schäden entstehen, wenn jemand versucht an den Sprit zu kommen (z.B. durch Aufhebeln den Tankdeckels).
Handwäsche hin - Waschstrasse her. Auto offen oder versperrt. Alles vollkommen egal wenn's um den Tankdeckel geht. Denn der geht nicht verriegeln. Von Trend bis Titanium immer dasselbe.
Aber so das er durch das Gebläse aufgeht ist es auch nicht. Funktioniert nur durch Druck. Und wenn die Walzen der Waschstrasse so einen Druck ausüben das der Deckel aufgeht dann würd ich mir stark überlegen ob ich mein Auto dieser Waschanlage überantworte!!!
vor dem einfahren in die kratzstraße einfach nen streifen panzertape nehmen und die klappe zukleben
muss man denn hier immer für andere mitdenken???
is doch soooo einfach
Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Den Tankdeckel kann man immer öffnen. Allerdings soll man den Tank trotzdem nicht leer saugen können, weil Ford da ein spezielles System hat. Davon wird sich erhofft, dass keine größeren Schäden entstehen, wenn jemand versucht an den Sprit zu kommen (z.B. durch Aufhebeln den Tankdeckels).
Hi,
was ist das für ein spezielles System?
Cioa medion