1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Tankdeckel verschließen

Tankdeckel verschließen

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,
wie verhält es sich denn mit dem Tankdeckel beim FoFo Titanium mit dem verschließen? Ich habe heute spaßeshalber mal auf den Tankdeckel gedrückt um zu sehen, ob er aufgeht oder nicht. Er geht natürlich auf, sonst würde ich euch jetzt nich schreiben. :D
Mein Focus ist verschlossen und da dachte ich, dass der Deckel eigentlich nicht aufgehen dürfte. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies auch schon der Fall war, dass der Deckel beim verschlossenen Auto eben nicht aufzumachen ist.
Habe ich da jetzt falsche Erinnerungen, oder geht der wirklich nich zu verschließen? Bei unsrem alten Mk2 ist der Deckel nicht mehr zu öffnen, sobald das Auto verschlossen wird.
Gruß
Hannibal
P.S. Das ist der Deckel zum "reindrücken". Nicht der, mit der Nase zum Finger rein stecken. Ich hoffe ihr wisst, was gemeint ist. ;)

Beste Antwort im Thema

Ich gehge davon aus, du meinst die Tankklappe. Diese kannst du nicht verschließen, brauchst du auch nicht, da der Verschluss sich nur öffnet, wenn du eine Zapfpistole oder den Trichter von Ford reinsteckst. Glaube das System nennt sich "easy fuel".

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich gehge davon aus, du meinst die Tankklappe. Diese kannst du nicht verschließen, brauchst du auch nicht, da der Verschluss sich nur öffnet, wenn du eine Zapfpistole oder den Trichter von Ford reinsteckst. Glaube das System nennt sich "easy fuel".

Vor lauter Tankdeckel, hab ich das richtige Wort gar nich gefunden. Ja, "Tankklappe" meine ich.
Ob der Verschluss auch so auf geht hab ich noch nie versucht. Mir gings bis jetzt immer nur um die Klappe.

Geht nur mit Zapfpistole oder Trichter auf, der sollte in der Reserveradmulde liegen. Problem ist nur, jeder Focus fahrer hat so einen Trichter aber es sind ja nur ehrliche Menschen unterwegs :)

Hab es grad mit einem Schlauch probiert, auch das Abzapfen.
Es funktioniert! :-O
Das kann doch so nicht richtig sein, was sich da die Ford Ingenieure erdacht haben, oder?

Ich werds gleich mal probieren. Habe es bis jetzt noch nicht selbst probiert. Wurde mir nur bei der Fahrzeugübergabe gesagt.

Muss ich dann auch mal versuchen. Ich war die ganze Zeit fest davon überzeugt, dass bei einem spontanen Versuch die Tanklappe zu öffnen kein durchkommen war. Ich meine, dass er auch mal verschlossen war.
Den Glauben hatte ich auch die ganze Zeit bis ich dann am Wochenende mal aus Spaß versucht hab die Klappe zu öffnen und dann mächtig erstaunt war, dass es tatsächlich geht.

Ich finde es auch nicht gut.
Mein Händler meinte da wäre kein dran kommen.
Es würde nur die Zapfpistole passen.
Da war ich dann erstaunt das es mit einem einfachen Trichter geht der bei jedem dabei liegt.
Jeder andere braucht ja nur zum Händler und sich für ein paar € nen Trichter kaufen und im Baumarkt nen Schlauch der in den Trichter passt.

Naja mal ehrlich:
1. welcher Spritdieb ist denn so gierig auf Sprit aus einem bestimmten Auto, das er sich nen Spezialtrichter vom Hersteller besorgt?
2. kommt man bei jedem Auto leicht an den Tank, bei anderen Herstellern hat der Besitzer nur hinterher eine abgerissene oder aufgebrochene Tankklappe, da dürfte der Schaden etwas teurer werden.
3. Wem hier wurde schon Sprit aus dem Focus gesaugt? Bitte alle mal melden.
Wirst da nämlich glaube ich niemaden finden
So ganz undurchdacht ist das System auch nicht ;)

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Naja mal ehrlich:
1. welcher Spritdieb ist denn so gierig auf Sprit aus einem bestimmten Auto, das er sich nen Spezialtrichter vom Hersteller besorgt?
2. kommt man bei jedem Auto leicht an den Tank, bei anderen Herstellern hat der Besitzer nur hinterher eine abgerissene oder aufgebrochene Tankklappe, da dürfte der Schaden etwas teurer werden.
3. Wem hier wurde schon Sprit aus dem Focus gesaugt? Bitte alle mal melden.
Wirst da nämlich glaube ich niemaden finden
So ganz undurchdacht ist das System auch nicht ;)

Das stimmt natürlich.

Lieber Sprit weg als hohe Reparaturkosten.

Den Sprit können se ruhig haben. Solange sie mir nix anderes reinkippen!

Ich persönlich habe weniger Angst vor gestohlenem Sprit, eher davor das der potentielle Dieb aus Verdruss die Klappe abbricht, weil er nicht an den Sprit kommt.
Wobei ich es mit einem 1/2" Schlauch ohne große Probleme geschafft hab.

Hi
hat mich auch mal interessiert... man benötigt nicht mal nen schlauch o.ä.
einfach die 2 plättchen auseinander drücken und schon ist die veriegelung umgangen.
naja so gut find ich das system nicht... da wär mir abschließbarer deckel lieber.
greez

Glaube kaum das es einen Schutz dagegen gibt. So ein Kunststoff Tank ist kein Hinderniss für Diebe ;)

klar is n kunstofftank kein hinderniss... es laufen halt auch einige spacken rum die was in den tank kippen. da ist halt ein nicht abschließbarer deckel nicht das wahre.
greez

Deine Antwort
Ähnliche Themen