- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Tankentlüftung ??
Tankentlüftung ??
... scheinbar funktioniert die Tankentlüftung nicht richtig... Heute morgen hab ich nach rythmischen Tropfen / Gluckern im Tank diesen aufgemacht und dann ist Luft hineingestömt und innen hat es so geknackt, wie wenn man eine zusammengedrückte Plastikflasche sich wieder entspannen lässt. Hat sich garnicht gut angehört.
Morgen kommt er zum ;-)
Kommt das öfter vor ??
Grüße
mritsch
Ähnliche Themen
77 Antworten
Bei mir hat es beim letzten tanken auch gezischt. Ich hab mich schon gewundert, aber sonst kein ungewöhnliches Verhalten festgestellt. Werd ich wohl mal beobachten müssen. Halt uns bitte auf dem laufenden.
Gruß Sigiii
Hi,
meiner hat das auch, nach Autobahnfahrt ist ein merkwürdiges klopfen zu hören, bei öffnen des Tankdeckels auch diesen zischen...
Also der Golf war beim ;-)
Leider waren die nicht fähig die Sache zu reparieren, bzw. wußten nicht, was sie tun sollten. Jedenfalls wurde in WOB angefragt und die Antwort steht noch aus.
Mittlerweile öffne ich nach JEDER Fahrt den Tankdeckel und das rythmische Klackern hört dann auf und der Tank entspannt sich dann.
Grüße
mritsch
Welche Modelljahre habt Ihr denn? Das Thema ist doch nicht so neu, d. h. das Problem trat bei einigen bereits auf und wurde vom behoben.
Also mein Golf ist heute genau 2 Monate alt aber noch MJ 05... denke aber nicht, dass das was ausmacht.
ich hab davon in der letzen autobild gelesen!!! die mussten beim dauertest auch 2mal die tankentlüftung wechseln....(war ein 1,4er)
gruss martin
ohweh...
Das Problem hatte der Golf 1 in 1979.....
Das hatte einen neuen Tank zur Folge, da er durch den Unterdruck zusammengedrückt wurde...
Viel Spaß... und der Freundliche weiß nicht zu helfen,
wieder typisch, weil es denen viel Geld kostet.....
VW hat wohl wieder diese Billigtankdeckel aus China gekauft und die Materialprüfung hat wieder geschlafen....
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
ohweh...
Das Problem hatte der Golf 1 in 1979.....
Das hatte einen neuen Tank zur Folge, da er durch den Unterdruck zusammengedrückt wurde...Viel Spaß... und der Freundliche weiß nicht zu helfen,
wieder typisch, weil es denen viel Geld kostet.....
VW hat wohl wieder diese Billigtankdeckel aus China gekauft und die Materialprüfung hat wieder geschlafen....
Leider hat sich seit der Zeit einiges grundlegend geändert...
Der Tank ist nicht mehr am Tankdeckel entlüftet, sondern über Aktivkohlebehälter. Der wird im Fahrbetrieb gespühlt.
Beim Golf V von meinem Dad blubbert es auch.
Ich würde gerne herausfinden, ist es Über- oder Unterdruck?
Peter
Hm, ist das nicht normal? Also unsere Autos machen das alle.
Hallo,
das blubbern, rythmische Tropfen nach dem Abstellen ist scheinbar normal (Zurückführung von Kraftstoff in den Tank). Was mir jedoch Sorgen macht, ist dass der Tank sich jedesmal lautstark entspannt, wenn ich Ihn öffne.
Ob es Unter- oder Überdruck ist, kann ich nicht sagen, muss ich probieren.
Gestern Abend habe ich den Tank geöffnet, heute morgen 10 km gefahren und dann Tank wieder geöffnet (wieder Zischen und Tankentspannung).
Das kann doch nicht normal sein !
Grüße
mritsch
Bei mir zischt beim Öffnen des Tankverschlusses eindeutig Luft rein, wenn zuvor das rhytmische Pumpgeräusch zu hören war. Der Meister meinte, es wäre normal, wenn's nicht ständig aufträte.
Beim Abschrauben des Tankdeckels in der Garage war nicht nur das Einströmen von Luft zu hören, sondern auch das Entspannen des Tanks. Das ist doch nicht mehr normal!?
Hab' den heute dem Meister vorgestellt, bin extra vorher 20 km BAB mit 200 gefahren, damit ordentlich Sprit durchläuft.
"Stört Sie das?" Wenn sich dauernd der Tank zusammenzieht und wieder entspannt - komische Frage! Kommt demnächst jedenfalls in die Werkstatt.
Nach Rücksprache mit VW hat die Werkstatt einfach einen konventionellen Tankverschluß (mit Belüftungsvorrichtung) eingesetzt. Jetzt ist zwar alles o. k. - aber das aufwendige geschlossene Entlüftungssystem mit Aktivkohlefilter im Motorraum und Verbrennung der Tankgase im Motor ist natürlich konterkariert.