1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Tankinhalt 1,6 TDI ohne und mit BMT

Tankinhalt 1,6 TDI ohne und mit BMT

VW Touran

Moinsen
Hat der 1,6 TDI BMT einen kleineren Tank?
Komme mit dem neuen nicht mehr soweit wie mit dem alten. Auch konnte ich vorher 60l tanken, jetzt bestenfalls 54. Ist der Tank kleiner?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bad-Busdriver


... konnte ich schon mal mit div. Nachschlägen bis Oberlippe-Unterkannte 70 Liter eintrichtern.

Ich hatte bei meinem BMW mal ne kaputte Dichtung am Tank, da ging dann ähnlich viel rein

:D
31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

60l hab ich bei meinem 2.0 TDI BMM noch nie reingekriegt. Wenn ich ihn wirklich komplett leerfahre (Restreichweite <30km) kann ich mit viel "nachdrücken" allerhöchstens 57-58l tanken. Die automatische Abschaltung kommt dann aber auch gute 3l vorher.

Nö, mein "alter" 2011 1.6 TDI BMT hat 54-58 Liter gefasst wenn ich fast leer war.
Der der neue 2014 2.0 TDI BMT hat auch 54-58 Liter beim Tanken bis jetzt genommen.
Andere vergleiche habe ich nicht.
Gruß Wolffab

Danke,
dann werde ich mir mal einen Reservekanister beschaffen und die Karre mal leerfahren.
Vlt zeigt ja nur die Restreichweite Mist an.
60 l war das Maximum, aber 57-58 war die Regel. Momentan komme ich bestenfalls auf 55. Restreichweite dann 0km.
Seltsam
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


...
dann werde ich mir mal einen Reservekanister beschaffen und die Karre mal leerfahren.
Vlt zeigt ja nur die Restreichweite Mist an.
...

Hmpf...einen TDI leer fahren? Ist wohl auch mit Kanister keine gute Idee.

Die Tanks sind eigentlich alle gleich groß.

Evtl. schaltet die Zapfsäule früher ab, weil der Schlauch und die Klappe "anders" sind.

Der BC und die Tankuhr sind bei meinem neuen auch anders als beim alten.

Der BC geht nun etwas genauer was den Schnitt angeht. Warnt mich aber auch recht früh vor "dem Ende".

Und die Reichweite ist nicht mehr so optimistisch.

Und die Tankuhr läuft ganz anders.

Beim alten lief sie erst langsam und zum Ende immer schneller.

Beim neuen geht es flott los, aber am Ende moderat weiter.

Zitat:

Original geschrieben von oppiman


Der BC geht nun etwas genauer was den Schnitt angeht. Warnt mich aber auch recht früh vor "dem Ende".
Und die Reichweite ist nicht mehr so optimistisch.
Und die Tankuhr läuft ganz anders.
Beim alten lief sie erst langsam und zum Ende immer schneller.

Diese ganzen Eigenschaften hat mein "alter" Touran auch - Reichweite viel zu optimistisch (+15 bis 20% am Anfang), Tankuhr nicht-linear, Verbrauchsanzeige stimmt nicht genau (ca. -10 bis 15%). Aber wenn man es mal durchschaut hat, ists ja nicht so schlimm

:D

Hallöchen,
mein Touran 1.6 TDI mit BMT 1/11 zugelassen, konnte ich schon mal mit div. Nachschlägen bis Oberlippe-Unterkannte 70 Liter eintrichtern. Also sollte man wenn der Tank leer ist knapp 60 Liter tanken können.
Vieleicht stimmt deine Tankanzeige nicht genau und der Tank hat noch gute 10 Liter drin.
Die Tankanzeige geht bei mir auch erst recht langsam und zum Schluss schneller.
Gruß der Bad- Budriver

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Diese ganzen Eigenschaften hat mein "alter" Touran auch - Reichweite viel zu optimistisch (+15 bis 20% am Anfang), Tankuhr nicht-linear, Verbrauchsanzeige stimmt nicht genau (ca. -10 bis 15%). Aber wenn man es mal durchschaut hat, ists ja nicht so schlimm :D

Schlimm ist es nicht. Irritiert nur wenn man dann einen Neuen hat.

@Bad-Busdriver:
70??? Nee, das ging beim besten Willen nicht.
Normal so 54, selten 58 aber dann war Schluß - auch mir mehrfach nachzapfen...

Zitat:

Original geschrieben von Bad-Busdriver


... konnte ich schon mal mit div. Nachschlägen bis Oberlippe-Unterkannte 70 Liter eintrichtern.

Ich hatte bei meinem BMW mal ne kaputte Dichtung am Tank, da ging dann ähnlich viel rein

:D

Irgendwie weiß ich nicht so recht.
Die Tankanzeige mag ja pessimistischer sein, die Km Anzeige sollte aber stimmen.
Aufgefallen ist mir das ganze weil mir zum Vorgänger mindestens 100 km fehlen. Ich komme 750, maximal 800km mit einer Tankfüllung. Mit dem ohne BMT bin ich knapp 1000km weit gekommen.
Das nervt mich eigentlich am meisten.
Ein paar Daten. EZ 1.2014 aktuell 27.000km drauf.
Grüße

27tkm in 4 Monaten? Wow... Respekt.
Hast mal den Verbrauch ausgerechnet? Wie verhält sich der neue da im Vergleich zum alten?

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


...
Aufgefallen ist mir das ganze weil mir zum Vorgänger mindestens 100 km fehlen. Ich komme 750, maximal 800km mit einer Tankfüllung. Mit dem ohne BMT bin ich knapp 1000km weit gekommen.
Das nervt mich eigentlich am meisten.

Ach darauf willst du hinaus...

Ich hatte einen 170PS DSG und habe jetzt einen 140PS DSG BMT und mein BMT verbraucht je nach Fahrweise auch mehr als der Alte.

In bestimmten Situationen auch weniger, aber unterm Strich kein Gewinn.

Bin auch genervt, habe es aber fast schon zu den Akten gelegt.

Was soll man machen. Der nächste wird wider einer ohne "Quatsch". Aber solange muss ich damit leben...

Hallöchen nochmals,
ich weiß das der Tankinhlt immer mit 60 Liter angegeben wird, das mit den knapp 70 Liter tanken stimmt aber. ich hab es schon mehrmals geschaft knappe 70 Liter zu tanken. Mann sollte nicht vergessen das der Touran wohl einen Guten 10 Liter fassenden Ausdehnbehälter haben soll der mit den Tank verbunden ist. Fährt man den Tank auf langen Strecken so gut wie Leer auf eine Restreichweite von 0 Km. So kann man gut mehr als 60 Liter mit mehrmaligen nachzapfen tanken. Auch andere Touranfahrer haben das hier im Forum schon beschrieben.
Das Fähnomän was ihr beschriebne habt, Tankuhr zeigt so gut wie Leer an und dann bloss 54 Liter tanken können hatte ich zu Anfang des Fahrzeugkaufes auch. Heute ist das nicht mehr der Fall. Ich vermute das die Tankuhrgeber zusammen mit der Elektronik lernfähig sind und sich so das ganze erklären läst, das ich heute wenn meine Tankuhr leer anzeigt und die Restreichweite auf kurz vor null steht ich mehr als 60 Liter tanken kann ohne das ich einen Reservekanister mit fülle.
Zum nachlesen was ich so an Litern und wo getankt habe.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/510800.html
Gruß der Bad-Busdriver

also, eben getankt. Tankleuchte an, Restreichweite 40km. Mit hängen und würgen 54l getankt.
Immer wieder ein Schluck nachgefüllt, die Brühe stand bis zum Rand. Ich weiß nicht wo ihr noch was hin füllen wollt? Voll ist voll und das die Zapfsäule zu wenig anzeigt halt ich für unmöglich. :)
Bin aber mal genau 800km weit gekommen, gut, bin aber auch momentan in Ö unterwegs, das spart Sprit.;)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von wwke2



Bin aber mal genau 800km weit gekommen, gut, bin aber auch momentan in Ö unterwegs, das spart Sprit.;)

Grüße


Hiho

hm wenn ich das so lese könnte sein das BMT für Bring Mich Tanke steht
bei 800km schon nachtanken müssen .....tztztz
Heute getankt ( Restreichweite 100km in der MFA ) 980 km gefahren ..52 Liter getankt bis zum ersten abschalten ..habe dann noch bis 57 Liter "vollgetankt" ..(da stand aber noch kein Diesel im Stutzten )
als ich mal nen Rappel hatte ...Spritsparen auf Teufel komm raus ( ala landstrasse tempomat 80 mit Winterreifen ) haben auch schon knapp 1400 Km auf der Uhr gestanden ..dann gingen aber auch 63 in den Dicken rein ..( Tank Voll bis zum Stutzten gefahrene Kilometer 1200 Restreichweite 50 km )

Gruss Dirk

Dsc-0232
Deine Antwort
Ähnliche Themen