- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Tankloch gesperrt!
Tankloch gesperrt!
Moin,
heute mal wieder Erfahrungen der dritten Art beim tanken gemacht.
Wegen akuten Dieselmangels musste ich in Sassnitz/Rügen heute mal an
eine Shell ran fahren um dem Bayern etwas vom Lebenssaft einzupusten.
Alles wie immer, links ran an die Säule, Klappe auf, Verschluss aufgedreht, Tankrüssel
rein und *plonk* ... geht nicht! blockiert!.. ?
Nanu, denk ich, was denn nun los ? Schaue also rein ins Tankloch und sehe da eine Metall- Sperre im Einfüllloch. Sofort tauchen im Kopp Fragezeichen auf "wo kommt das denn her,, war das schon immer da ?", "Hast du da etwas den Benzin und nicht den Dieselrüssel gegriffen ?"
Neee alles gut, zumindest lt. Zapfhahnbeschriftung, naja, wahrscheinlich die Elektronik denk ich mir, also noch mal die alles zusammen bauen, den Wagen verriegeln, entriegeln.. und.. geht immer noch nicht .. ?
So langsam wurds mir mulmig, also auf der Tanke den nächsten Rüssel angesteuert, wieder mit dem gleichen Ergebnis, Tankloch versperrt ! Also rein in die Tanke und mit leicht mulmig-blöden Gefühl rein, vielleicht ist man ja echt zu blöd zum tanken geworden, eben bmw verwöhnt ;-)
Naja, jedenfalls hats der Kassierer zum Glück auch nicht hinbekommen, warum wusste er irgendwie auch nicht. Also letzte Chance, Pannenservice übers Navi angewählt und abgewartet was nun kommt, meine Geschichte erzählt und beim Erzählen hörte man schon auf der offensichtlichen bayrischen Gegenseite ein
Schmunzeln,,"Sie haben WIRKLICH den Diesel-Zapfen gegriffen?" .."Jahaaa, sogar zwei verschiedene Säulen!" erwiderte ich.
Tja, da haben Sie wohl eine "falsche" Tanke angesteuert!,"?", meinte der Mann am anderen Ende der Leitung zu mir, "da wohl viele BMW-Fahrer Probleme bei der Auswahl der richtigen Tanksäule haben, hat BMW eine Sicherheitssperre eingebaut" für nicht passende (Benzin) Tankrüssel. Diesel-Rüssel sind im Durchmesser breiter, Benzin schmaler. Beim passenden Rüssel werdenim Einfüllloch zwei Kontakte weggedrückt, die Wiederum die Sperre lösen, ist der Rüssel zu klein, wird die Verriegelung nicht gelöst, das Loch bleibt gesperrt.
Offensichtlich haben die vielleicht praktisch veranlagen Ostdeutschen an dieser Shell sich gedacht,Rüssel egal, nimm was da ist, geht doch oder die beiden getesteten Rüssel waren nicht normgerecht!
Leider sind dann die Bmw-ler mit dieser Sperre ab dann ausgeschlossen, tstst..!
Nächste Tanke also mit maximal Treibstoff sparender Fahrweise angesteuert und alles war wieder gut,vielleicht kommt ja mal einer von Euch in diese Situation, erinnert sich an meine Erfahrung
und steht dann nicht ganz so blöd mitm Rüssel an der Tanke.
Gruß,
Felix
Beste Antwort im Thema
Moin,
heute mal wieder Erfahrungen der dritten Art beim tanken gemacht.
Wegen akuten Dieselmangels musste ich in Sassnitz/Rügen heute mal an
eine Shell ran fahren um dem Bayern etwas vom Lebenssaft einzupusten.
Alles wie immer, links ran an die Säule, Klappe auf, Verschluss aufgedreht, Tankrüssel
rein und *plonk* ... geht nicht! blockiert!.. ?
Nanu, denk ich, was denn nun los ? Schaue also rein ins Tankloch und sehe da eine Metall- Sperre im Einfüllloch. Sofort tauchen im Kopp Fragezeichen auf "wo kommt das denn her,, war das schon immer da ?", "Hast du da etwas den Benzin und nicht den Dieselrüssel gegriffen ?"
Neee alles gut, zumindest lt. Zapfhahnbeschriftung, naja, wahrscheinlich die Elektronik denk ich mir, also noch mal die alles zusammen bauen, den Wagen verriegeln, entriegeln.. und.. geht immer noch nicht .. ?
So langsam wurds mir mulmig, also auf der Tanke den nächsten Rüssel angesteuert, wieder mit dem gleichen Ergebnis, Tankloch versperrt ! Also rein in die Tanke und mit leicht mulmig-blöden Gefühl rein, vielleicht ist man ja echt zu blöd zum tanken geworden, eben bmw verwöhnt ;-)
Naja, jedenfalls hats der Kassierer zum Glück auch nicht hinbekommen, warum wusste er irgendwie auch nicht. Also letzte Chance, Pannenservice übers Navi angewählt und abgewartet was nun kommt, meine Geschichte erzählt und beim Erzählen hörte man schon auf der offensichtlichen bayrischen Gegenseite ein
Schmunzeln,,"Sie haben WIRKLICH den Diesel-Zapfen gegriffen?" .."Jahaaa, sogar zwei verschiedene Säulen!" erwiderte ich.
Tja, da haben Sie wohl eine "falsche" Tanke angesteuert!,"?", meinte der Mann am anderen Ende der Leitung zu mir, "da wohl viele BMW-Fahrer Probleme bei der Auswahl der richtigen Tanksäule haben, hat BMW eine Sicherheitssperre eingebaut" für nicht passende (Benzin) Tankrüssel. Diesel-Rüssel sind im Durchmesser breiter, Benzin schmaler. Beim passenden Rüssel werdenim Einfüllloch zwei Kontakte weggedrückt, die Wiederum die Sperre lösen, ist der Rüssel zu klein, wird die Verriegelung nicht gelöst, das Loch bleibt gesperrt.
Offensichtlich haben die vielleicht praktisch veranlagen Ostdeutschen an dieser Shell sich gedacht,Rüssel egal, nimm was da ist, geht doch oder die beiden getesteten Rüssel waren nicht normgerecht!
Leider sind dann die Bmw-ler mit dieser Sperre ab dann ausgeschlossen, tstst..!
Nächste Tanke also mit maximal Treibstoff sparender Fahrweise angesteuert und alles war wieder gut,vielleicht kommt ja mal einer von Euch in diese Situation, erinnert sich an meine Erfahrung
und steht dann nicht ganz so blöd mitm Rüssel an der Tanke.
Gruß,
Felix
Ähnliche Themen
35 Antworten
Wenn es MT nicht gäbe wäre mir nicht bewußt, wieviel Glück ich bisher in meinem Leben gehab habe.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn es MT nicht gäbe wäre mir nicht bewußt, wieviel Glück ich bisher in meinem Leben gehab habe.
...
mit deinem Rüssel


TE--Danke für den netten Bericht ( auch wenn ich selbst Benziner fahre

)

Und weil wir beim Thema Tanken sind,

...
der absolute KLASSIKER


Zitat:
Original geschrieben von felixhh
Offensichtlich haben die vielleicht praktisch veranlagen Ostdeutschen an dieser Shell ...
... eine "Verstehen Sie Spaß?"-Kamera aufgebaut. Vielleicht siehst du dich demnächst im Fernsehen wieder.



Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
...mit deinem RüsselZitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn es MT nicht gäbe wäre mir nicht bewußt, wieviel Glück ich bisher in meinem Leben gehab habe.![]()
TE--Danke für den netten Bericht ( auch wenn ich selbst Benziner fahre)
Und weil wir beim Thema Tanken sind,
...der absolute KLASSIKER
1,16 €/Liter.

(@ 0:43)
DAS waren noch
Zeiten
..kommen aber niemehr wieder
Weiß man es?? Wenn du deine Rente in Vietnam ausgibst ??
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Weiß man es?? Wenn du deine Rente in Vietnam ausgibst ??
Warum denn in die Ferne schweifen, Italien ist so nah.
Wenn Berlo demnächst die Grundsteuer auf das erste Haus zurückzahlt, wird er doch vor der Mineralölsteuer keinen Halt machen.



Zitat:
Original geschrieben von felixhh
Beim passenden Rüssel werdenim Einfüllloch zwei Kontakte weggedrückt, die Wiederum die Sperre lösen, ist der Rüssel zu klein, wird die Verriegelung nicht gelöst, das Loch bleibt gesperrt.
Frage:
Gibt es dann auch unterschiedliche Reservekanister für Diesel und Benzin ?
Oder muss man dann damit rechnen das man trotz vollem Reservekanister nicht weiter kommt, weil dem Auto der "Rüssel" nicht passt

Oder muss man mal wieder einen speziellen BMW-Certified-Reservekanister kaufen und den per Servicecomputer auf den Wagen codieren lassen ?

Zitat:
Original geschrieben von YETI
Gibt es dann auch unterschiedliche Reservekanister für Diesel und Benzin ?
Ja.
Manche Hersteller der Kanister weisen darauf hin und bieten Rüssel speziell für Diesel-Tanköffnungen an.
Ansonsten 3/4-Zoll Gartenschlauch über den Einfüllschlauch des Kanisters ziehen. Der Gummi nimmt aber gerne den Dieselgeruch an.
Hat das Schlüsselkopieren Spaß genacht? Geklappt hat es nämlich sicher nicht.

Zitat:
Original geschrieben von YETI
Frage:Zitat:
Original geschrieben von felixhh
Beim passenden Rüssel werdenim Einfüllloch zwei Kontakte weggedrückt, die Wiederum die Sperre lösen, ist der Rüssel zu klein, wird die Verriegelung nicht gelöst, das Loch bleibt gesperrt.
Gibt es dann auch unterschiedliche Reservekanister für Diesel und Benzin ?
Oder muss man dann damit rechnen das man trotz vollem Reservekanister nicht weiter kommt, weil dem Auto der "Rüssel" nicht passt![]()
Oder muss man mal wieder einen speziellen BMW-Certified-Reservekanister kaufen und den per Servicecomputer auf den Wagen codieren lassen ?
Theoretisch JA, der Rüsseldurchmesser muss die seitlichen Kontakte wegschieben (beim Diesel).
Der richtige Diesel-Rüssel sollte wiederum nicht in einen Benziner (kleines Loch) rein passen.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Frage:Zitat:
Original geschrieben von felixhh
Beim passenden Rüssel werdenim Einfüllloch zwei Kontakte weggedrückt, die Wiederum die Sperre lösen, ist der Rüssel zu klein, wird die Verriegelung nicht gelöst, das Loch bleibt gesperrt.
Gibt es dann auch unterschiedliche Reservekanister für Diesel und Benzin ?
Oder muss man dann damit rechnen das man trotz vollem Reservekanister nicht weiter kommt, weil dem Auto der "Rüssel" nicht passt![]()
Oder muss man mal wieder einen speziellen BMW-Certified-Reservekanister kaufen und den per Servicecomputer auf den Wagen codieren lassen ?
ist mir mit einem Reservekanister unterwegs passiert, mußte den Saft dann ganz langsam und vorsichtig vor die verschlossene Kappe kippen, sonst wäre es mir, wie dem TE ergangen.
Gibt es denn einen speziellen BMW-Diesel-Reserve-Kanister
Beim Benziner passen alle gängigen dünnen Rüssel ja rein.....
Nö.Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Gibt es denn einen speziellen BMW-Diesel-Reserve-Kanister![]()
Die Fords *hust* hatten mal serienmäßig Diesel-Adapter für Kanister den Fahrzeugen beigelegt. Es gab die auch zum Nachkaufen für 6 Euro, soviel ich weiß. Also BMW in Seitenstraße parken und für einen Arbeitskollegen, der die Grippe hat, nach so einem Teil fragen.
Hoffentlich sind die auch Blau-Weiß
Aber wieder mal ein Paradebeispiel von Inscheniörskunst