Tanksystem: Systemstörung
Hy Leute!
Da ich im "Tankanzeige Defekt" Thema keine Antwort gekriegt habe, mache ich ein eigenes Thema auf...
Ich hab seit geraumer Zeit Sporadisch folgende Fehlermeldung im Display
Tanksystem:
System-störung.
Bitte Service aufsuchen
Es gibt nen Pfeifton, die Tanknadel bleibt unten, es kommt die Zapfsäule im display und die Reichweite is auf 0
Jetzt steht mein Auto bei Audi wegen dem Lackproblem....
Gleichzeitig reklamierte ich diese Meldung!
Gerade ruft der Service mensch an, und sagt mir es ist kein Fehler im Speicher hinterlegt, seine Servicetechnicker und Audi können mit dem Fehler nichts anfangen...
Was mach ich jetzt??
Woher kann dieser Fehler kommen??
Ich dachte bis jetzt das es an nem kurzen im Kabel vom Tankgeber kommt und das es dafür ja Rep.- Sätze gibt....??
Ich hoffe ihr könnt ein bissi weiterhelfen
Beste Antwort im Thema
Wollte euch mal erzählen was bis jetzt raus kam.
Da die Werkstatt nichts gefunden hat, hab ich Audi direkt angeschrieben...
Nun, nach 2Wochen meldete sich die "AUDI-Kundenbetreuung" beim Audi-Händler.
Mit dem Fehler können sie auch nicht wirklich was anfangen...
Vermutlich sind die "Pin´s" am Tankgeber defekt, und der Händler solle diese vorsorglich Tauschen.
Das hat er nun gemacht.
(Laut Händler ist der Rep.Satz der Kabel nur bei Modellen bis 2008 zu verbauen... Danach ist der Satz von Werk aus "Verbessert"
Mal schauen ob der Fehler wieder mal auftritt...
19 Antworten
Das gibt es eigentlich nicht.... ein Fehler der in Display erscheint ist auch im Speicher hinterlegt !
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das gibt es eigentlich nicht.... ein Fehler der in Display erscheint ist auch im Speicher hinterlegt !
Das denke ich auch... Aber ich kanns ja leider gerade nicht prüfen...
Ich hab zum Glück ein Foto von der Meldung, aber das bringt mir gerade wenig

Woher kommst du ? In meiner Signatur ist eine VCDS User Liste, jemand ob deiner Nähe davon ?
Hattest du schon mal Probleme mit der Tank Anzeige ?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Woher kommst du ? In meiner Signatur ist eine VCDS User Liste, jemand ob deiner Nähe davon ?
Hattest du schon mal Probleme mit der Tank Anzeige ?
Fürth...
Ja, ich werd auch jemand aufsuchen der vcds hat, aber des Auto steht grad bei Audi wegen den lackproblemen....
Deswegen sollten die sich gleichzeitig auch um den tankgeber kümmern! Nur die kriegend nicht auf die Reihe...
Kann es sein, dass bei neuerer Software im Tacho mit dieser Meldung eine sporadisch nicht funktionierende Tankanzeige angedeutet wird.
Ich meine, es gibt hier ja schon viele, die mit der Tankanzeige Probleme hatten. Dazu gibt es ja auch ein TPI. Vielleicht hat man nun eine bessere Fehlermeldung einprogrammiert die angezeigt wird wenn der Fehler sporadisch auftritt um dann den Kunden das Reparaturkit zu verbauen.
Im Zweifelsfall sollen die so vorgehen wie im Tankgeber TPI aber es ist immer komisch dass man so öft hört dass die keine Ideen mehr haben.
Aber ich gebe Senti schon recht. Es sollte auch ein Fehler im Kombiinstrument abgelegt worden sein.
Wollte euch mal erzählen was bis jetzt raus kam.
Da die Werkstatt nichts gefunden hat, hab ich Audi direkt angeschrieben...
Nun, nach 2Wochen meldete sich die "AUDI-Kundenbetreuung" beim Audi-Händler.
Mit dem Fehler können sie auch nicht wirklich was anfangen...
Vermutlich sind die "Pin´s" am Tankgeber defekt, und der Händler solle diese vorsorglich Tauschen.
Das hat er nun gemacht.
(Laut Händler ist der Rep.Satz der Kabel nur bei Modellen bis 2008 zu verbauen... Danach ist der Satz von Werk aus "Verbessert"
Mal schauen ob der Fehler wieder mal auftritt...
Habe mal den "Danke" button bedient für die Rückmeldung.
Die Fehlermeldung hatte ich auch einmal. Ich habe den Tank damals fast restlos leer gefahren und beim volltanken ist wohl der Schwimmer im Tank hängen geblieben - was zu der Fehlermeldung führte..
Auto aus - Auto wieder an - Fehlermeldung weg.
Bei einem Kollegen war es das selbe.
Als der Fehler bei mir vor kurzem im KI auftauchte stand im Fehlerspeicher irgendwas mit "Kurzschluss / Massefehler". Fehler gelöscht und ist bis heute auch nicht mehr in diesem Ausmaß aufgetreten. Sporadisch ist noch die Meldung im Fehlerspeicher hinterlegt, der Systemfehler im KI kam allerdings nicht mehr.
Habe diese Fehlermeldung heute auch bekommen, morgen geht's zu Audi. Mal sehen, was das nun wieder wird.
Muss mich kurz mal auskotzen... Was ein Haufen Müll, dieser 4F. Dachte immer, der wäre zuverlässig aber Audi baut wirklich nur noch auf 5 Jahre Lebensdauer. Schönes Auto, muss ich auch nach über 40tkm noch sagen. Aber leider eben auch: außen hui, innen pfui.
Kaum waren die 5 Jahre um, hatte ich innerhalb von nichtmal 5000km Saugrohrklappen, Kombiinstrument, 3. Bremslicht, ein undichtes Kühlrohr und jetzt den Defekt am Tankgeber zu reparieren. Die letzten 3 Sachen kamen im Rhythmus von je einer Woche.
Ist das ein Premiumprodukt? Ja, ist es bei den Preisen. Nach Audi Rechnung wären das Defekte im Wert von gut 3000 Euro. Unnötig zu erwähnen, dass Audi sich trotz erstklassiger Fahrzeughistorie (also lückenloses Checkheft in ein und demselben Audi AH) einen feuchten Dreck dafür interessiert, dass hier sehr gut bekannte Fehler zugeschlagen haben.
Fazit: Luxusschrott.
Bin gespannt wann das Drecksding final auseinanderfällt...
Frustrierte Grüße
S.
Das gleiche Problem mit der Tankanzeige (Systemfehler) habe ich auch, nur kommt der Fühler für die Außentemperatur noch dazu.
Morgens hatten wir-30 Grad und nachmittags -9,5 Grad. Zu Audi hin und die haben diesen Fehler noch nie gesehen. Im Fehlerspeicher war nichts drin.
Wollen jetzt etwas im Tacho wechseln und hoffen dass es dann weg ist.
Audi A3 Bj 2010 140 PS Diesel
Ich habe den Fehler gerade auch bekommen bei meinem 2010er 4F. Werde die Tage mal mit VCDS auslesen und berichten, was dort anliegt.
Werde aber erstmal nicht zur Werkstatt fahren sondern ein paar Wochen beobachten.
MfG
Ich war heute morgen auch dran. Dieselbe Fehlermeldung bei meinem 2011er 3.0 TDI, 239 PS. Das Auto hat dann etwa eine Stunde gestanden. Als ich dann wieder los bin, immer noch dasselbe Problem. Als ich dann wieder etwa 2 Stunden später nochmal los fuhr, war alles wieder ok und normal.
Wie ist es bei euch weitergegangen? Was wurde unternommen durch euch selbst oder von Audi? Woran hat es gelegen?
Bei mir hat es aufgrund des gut geführten Serviceheftes Audi als Spende angesehen.
Entweder Pumpenschwimmer oder wacklige Verkabelung im Tank.