- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ibiza & Cordoba
- Taugt folgender Seat Ibiza was?
Taugt folgender Seat Ibiza was?
Hallo zusammen,
folgenden Ibiza habe ich gefunden und auf dem Papier sieht er ganz gut aus (Sofern ich das gut Beurteilen kann).
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was würdet ihr sagen? Taugt der was?
Wie sieht es beim Ibiza mit Getriebe und Kupplung aus? Taugt der Motor was?
Hat der einen Boardcomputer? Kann man zufällig, ohne Probleme, einen Tempomat nachrüsten?
Letzte Frage, ist der Gasfest (Umbau also lohnenswert)?
Habt vielen Dank
Ähnliche Themen
15 Antworten
Mannomann, was Du hier von Dir gibst ist ein richtiger Quatsch. Kann man nur nach Abbildungen eine sichere Entscheidung treffen? Zumal Deine Fragen richtig ohne Sinn und Verstand ausgeführt sind. Werde Konkret oder lass die Finger von solchen Übungen. Schon mal etwas von evtl. "Montagsautos" gehört?
MfG
Wenn es so ein günstiges Auto sein soll, dann würde ich den nur frisch getüvt kaufen.
Und nachrüsten würde ich persönlich gar nix mehr in dem Alter. Weder gasanlage noch tempomat. Eine Garantie dass der Wagen ohne Probleme läuft kann dir keiner geben.
Zitat:
@Snowbounting schrieb am 11. Juni 2018 um 13:47:00 Uhr:
Mannomann, was Du hier von Dir gibst ist ein richtiger Quatsch. Kann man nur nach Abbildungen eine sichere Entscheidung treffen? Zumal Deine Fragen richtig ohne Sinn und Verstand ausgeführt sind. Werde Konkret oder lass die Finger von solchen Übungen. Schon mal etwas von evtl. "Montagsautos" gehört?
MfG
Mit Taugt der was meine ich natürlich "Lohnt sich ein anschauen oder ist der auf dem papier schon so schlecht das ich lieber zu hause bleiben sollte"?
Und wieso sind meine ragen ohne SInn und Verstand?
Für mich alles wichtige Dinge. Sind Getriebe und Kupplung als langlebis bekannt?
Es soll Autos geben, wie der Corsa D mit dem M32 Getriebe der öfters mal ein Lagerschaden im Getriebe hat. Solche Modelle möchte ich meiden, irgendwie logisch

Mit dem Kotor das selbe, auch klar oder?

Wenn die Frage zum Nachrrüsten eines Tempomaten ohne Verstand ist dann weiß ich auch nicht...

Und wieso nun Montagsauto? Ich dachte sowas kann man nur nach Abbildungen nicht sicher Entscheiden

Zitat:
@pumischn86 schrieb am 11. Juni 2018 um 14:19:47 Uhr:
Wenn es so ein günstiges Auto sein soll, dann würde ich den nur frisch getüvt kaufen.
Und nachrüsten würde ich persönlich gar nix mehr in dem Alter. Weder gasanlage noch tempomat. Eine Garantie dass der Wagen ohne Probleme läuft kann dir keiner geben.
Zugegeben diese tatsächlich freundlichere Antwort sollte des Pudels Kern getroffen haben. Noch Fragen?
MfG
Den Ibiza haben wir auch in der Familie . Der gleiche Motor ist auch im Polo 9n verbaut sowie bei seinem Nachfolger.
Der Wagen an sich ist stabil und lässt sich gut fahren der Motor ist gut für die Stadt sowie für die Landstraße gut geeignet . Man kann auch auf der Autobahn sich auf der linken Spur blicken lassen.(Laut Tacho 180-185).
So lange du kein Montagsauto erwischst dürfte nicht viel schief gehen. Schauen solltest du unbedingt ob der Zahnriemen gemacht worden ist . Wenn ich mich nicht irre müsste der 2 Zahnriemen haben.
Würde auch schauen ob die Klimaanlage schön kühlt oder man da noch nachfüllen lassen muss.
Würde den noch runterhandeln da der Wagen wenig TÜV hat und paar andere Kleinigkeiten. Kannst denke Mal bei dem Preis nicht so sehr viel falsch machen
Also, ich hab ihn mir mal angeschaut.
Sieht gar nicht schlecht aus.
Zahnriemen Wechsel wurde 2015 gemacht bei 140000km ca. Leider nur Aufkleber (Glaube so ein gelber Continental) im Motorraum, kein Beleg bis jetzt (Wird noch gesucht).
Eine Frage, in der Tachoeinheit ist ein Rechteck, das sieht aus wie ein Boardcomputer. War in dem Fall leider ohne Funktion. Ist das ein BC, oder was anderes oder nur für besser ausgestatte Varianten freigeschaltet oder Designfehler?
Liebe Grüße
Eins hätte ich noch.
Am Unterboden, im Bereich der Ölwanne und Getriebe war er jetzt nicht sonderlich sauber, konnte aber leider nicht genau erkennen ob Öl oder Dreck.
Aus der Erfahrung heraus, eher Öl oder Dreck?
Also die Getrieben können gerne schwitzen meistens in der Simmerring dafür verantwortlich. Also höchstwahrscheinlich Öl
Zitat:
@Zhenwu schrieb am 15. Juni 2018 um 06:33:54 Uhr:
Da meckert der TÜV sicherlich.
Ist bestimmt teuer in der Reparatur oder?
... vorsichtig abtupfen (keine Unterbodenwäsche) und gut.
"Teuer" ist immer relativ.
Sonst weiß ich nicht was hier wieder herum geunkt wird.
eins-zwo für einen grundsätzlich soliden Ibiza. Why not?
GGf. mal beim TÜV einen Gebrauchtwagen check machen, oder wenigstens die "Echtheit" des Tachostandes checken lassen.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Falls keine zusätzlichen Knöpfe an den Blinker- und Scheibenwischerhebeln waren, dann hat er keinen Bordcomputer. Die Basisversion hat lediglich einen Schalter für das Wischintervall, aber sonst nichts. Kann sein, dass das Kombiinstrument so aussieht, als ob da ein Bildschirm wäre, aber bei uns sind da trotzdem nur Warnsymbole etc.
Jetzt nur aus reiner Neugier. Lenkstockschalter mit BC- und Tempomatfunktion bekommt man ja schon für um die 50 €. Kann ich den einfach austauschen und BC und Tempomat somit nachrüsten?
Leichtes ölschwitzen toleriert der TÜV. Maximal gibt es einen unerheblichen Mangel, der nicht wieder vorgeführt werden muss.
Mit frischem TÜV und belegbarem Zahnriemenwechsel kannst Du den kaufen.
Aber nichts mehr reinstecken: das lohnt nicht.
Einfach bis zum bitteren Ende fahren und wenn der 2 Jahre hält, war das ein sehr günstiges Fahrzeug .
Grüße,
Thilo
Hallo zusammen,
ein ganz ganz herzliches dankeschön an euch alle.
Da nicht nur der Kat getauscht werden muss sondern auch der Endschalldämpfer total durchgerostet war habe ich den Ibiza nochmal auf 800 € runtergehandelt.
Jetzt noch TÜV fertig machen und daumen drücken das er 2 Jahre hällt
Liebe Grüße