1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Tausch des Katalysators aber welcher?

Tausch des Katalysators aber welcher?

BMW 5er E61
Themenstarteram 25. April 2018 um 18:42

Moin Leute, bei mir steht der Wechsel des Katalysator Bank 1 an. Meine Frage: laut Teilekatalog benötige ich den 18407530553.

Nun habe ich in der Bucht gebrauchte gefunden. Unter anderem einen für den N52, wohl vom E91 325i. Würde der denn auch passen?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Schau im ETK quer wo der verbaut wurde.

Sieht aber nicht danach aus als wenn deine Nr. im e91 Verwendung fand.

Hast Du einen roten oder eine grünen Motor?

Gehen die jetzt nach Mode/Farbe, was hat es denn damit auf sich?

am 26. April 2018 um 12:14

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. April 2018 um 14:08:15 Uhr:

Gehen die jetzt nach Mode/Farbe, was hat es denn damit auf sich?

Ironie...

Echt, drukel schreibt doch nicht son scheiß ohne Smylie ;)

Themenstarteram 26. April 2018 um 15:48

Zitat:

@drukel schrieb am 26. April 2018 um 13:53:29 Uhr:

Hast Du einen roten oder eine grünen Motor?

523i N52

Ich habe noch zu lange nach Hinweisen für Daten gesucht, mit denen man die Frage hätte ohne Recherche-Weltmeister zu sein hätte beantworten können. Da habe ich dann die Emotionen vergessen :)

Themenstarteram 26. April 2018 um 16:01

hier wäre einer vom e61 N52 allerdings 530

https://www.ebay.de/.../282859307187?...

die Bauform selber ist doch identisch oder? brauche ich trotzdem haargenau den abgaskrümmer/kat vom 523?

Das kann ich dir nicht sagen weil ich weder den einen noch den anderen in der Hand hatte.

Vielleicht kannst den auch einschweißen.

vom größeren Motor weiß ich erst recht nicht.

Aber wenn der von der ETK nicht schon mal untereinander Verwendung fand wäre ich immer vorsichtig.

Was ist denn mit Kats aus dem Zubehör?

Wieso steht denn kat Wechsel an ?

Themenstarteram 28. April 2018 um 8:49

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. April 2018 um 20:01:56 Uhr:

Das kann ich dir nicht sagen weil ich weder den einen noch den anderen in der Hand hatte.

Vielleicht kannst den auch einschweißen.

vom größeren Motor weiß ich erst recht nicht.

Aber wenn der von der ETK nicht schon mal untereinander Verwendung fand wäre ich immer vorsichtig.

Was ist denn mit Kats aus dem Zubehör?

Laut ETK und der Eingabe der VIS aus der Auktion, passt der KAT auch an meinen N52 523. Allerdings hat sich der ohnehin erledigt, da der für Rechtslenker ist und laut BMW Service gibt es da wohl bauliche Unterschiede. Vielleicht kann das jemand bestätigen?

Einen Kat aus dem Zubehör einschweißen habe ich auch schon überlegt. Die meisten, die ich finde sind aber ohne e-prüfzeichen und somit nicht zulässig. und originale gebrauchte gibt es ja schon recht günstig.

Zitat:

@cen009 schrieb am 26. April 2018 um 22:58:29 Uhr:

Wieso steht denn kat Wechsel an ?

Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich im 5. und 6. Gang, bei 190 ist Schluss, MKL blinkt und Motor wird runtergeregelt, dann stockende Gasannahme, ruckelnder Gangwechsel, nach weiterer Fahrt bei 100km/h für einige Minuten läuft er wieder ganz normal, untenrum ebenfalls weniger Leistung, MKL an, Fehlereinträge 29F4 und 29F5. Zündkerzen wurden 9000km übern Service weiter gefahren, ich gehe davon aus, dass unverbrannter Kraftstoff in AGA gelankte und sich dort selber zündete. Dadurch ist vermutlich die Keramik im Kat beschädigt und die Abgase können nicht wie gewohnt "frei" abgeleitet werden. Nächste Woche kommen beide Abgaskrümmer/Kats raus und ich gucke sie mir mittels endoskop von Innen an. Über die Einlässe der Lambdasonden komme ich mit dem Endoskop leider nicht rein, das hatte ich gestern schon versucht.

In was für einen Zustand waren denn die Zündkerzen? Stell bitte sicher, dass die zündanlage vernünftig arbeitet.

Soweit ich weiß , sollte ein defekter kat nicht die Motorleistung beeinträchtigen. Es würde nur die Abgaswerte verschlechtern.

Themenstarteram 29. April 2018 um 21:02

Kerzen sahen ziemlich durch aus, die Zündkontakte lagen schon sehr weit auseinander, habs nicht gemessen. In diesem Zug habe ich direkt auch alle Zündspulen getauscht.

 

Ein kaputter Kat kann sehr wohl die Leistung minimieren. Wenn der Abgasgegendruck zu hoch oder zu niedrig ist, kann es vor allem im oberen Dauerdrehzahlbereich zu einem Leistungsverlust kommen.

Themenstarteram 30. April 2018 um 15:39

Hey Leute, bin gerade dabei den Abgaskrümmer zu wechseln. Nur den von Bank 1. Bekomme ihn aber selbst mit viel Geduld nicht raus. Kann es sein, dass das Motorlager weg muss, damit ich den Krümmer rausbekomme? Oder würde es reichen, wenn ich den Krümmer Bank 2 demontiere und dann Platz für Krümmer Bank 1 habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen