- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Technische Frage: TFSI vs. TSI
Technische Frage: TFSI vs. TSI
Mal bei WIKI vorbeigeschaut:
TSI = Kompressor (für den unteren Drehzahlbereich) Und Turbo für den oberen Drehzahlbereich !
TFSI = nur Turbo !
Das Konzept von TSI klingt ausgereifter und eher nach "Stand der Technik" - aber nicht im AUDI verfügbar !!!
Habe die Frage im Audi-Forum gestellt, dort gibt es aber niemanden, der das beantworten kann oder will !
Wie sehen das die "Experten" hier ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Habe ich Dir doch beantwortet.
Bei WIKI steht wie so oft Scheiße!
Nee der Artikel auf Wiki ist schon korrekt, das Problem ist eher, dass jeder nur den Text unter "Twincharged Stratified Injection" zu lesen scheint, und ignoriert, dass danach noch der Abschnitt "Turbocharged Stratified Injection" kommt, welcher die heutige Bedeutung der Abkürzung TSI korrekt wiedergibt!
Zitat:
"Während VW unter der Motorenbezeichung TSI ursprünglich nur die oben genannten doppelt aufgeladenen Motoren verkaufte (Twincharged Stratified Injection), werden seit Modelljahr 2008 kontinuierlich auch die bisherigen nur turbogeladenen TFSI-Motoren als Turbocharged Stratified Injection (TSI) weitergeführt".
War vielleicht auch nicht der intelligenteste Schachzug von VW, einfach die Bedeutung der Abkürzung "schleichend" zu ändern, das ist nämlich der eigentliche Grund für die Verwirrung

Ähnliche Themen
29 Antworten
Habe ich Dir doch beantwortet.
Bei WIKI steht wie so oft Scheiße! Der 1.2TSI, 1.4TSI 122PS und der 2.0TSI haben keinen Kompressor. Ob nun TFSI oder TSI ist total egal, genauso wie im VW Konzern TDIs verkauft werden, obwohl es aber CDIs sind.
Marketinggeschwafel!
Jeder Motor, hat laut VW, das jeweils beste Konzept.
Damals brauchte man den Kompressor. Heute gibt es Twinscroll Turbolader! Aber die Entwicklungskosten müssen halt trotzdem noch reingeholt werden. Also bleibt der 1.4TSI 160PS Kompressorgeladen!
Hallo,
der 1,4´er 122 PS, hat nur nen Turbo,
der 1,4´er 160 PS, hat nen Kompressor und einen Turbo.
Ich glaube die Motoren tun sich vom Aufbau nichts, heißen bei Audi halt TFSI und bei VW TSI.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Habe ich Dir doch beantwortet.
Bei WIKI steht wie so oft Scheiße! Der 1.2TSI, 1.4TSI 122PS und der 2.0TSI haben keinen Kompressor. Ob nun TFSI oder TSI ist total egal, genauso wie im VW Konzern TDIs verkauft werden, obwohl es aber CDIs sind.
Marketinggeschwafel!
Jeder Motor, hat laut VW, das jeweils beste Konzept.
Damals brauchte man den Kompressor. Heute gibt es Twinscroll Turbolader! Aber die Entwicklungskosten müssen halt trotzdem noch reingeholt werden. Also bleibt der 1.4TSI 160PS Kompressorgeladen!
EINE SACHLICHE ANTWORT - Danke !
Hier wird einiges erklärt:
http://www.ksd.tul.cz/.../...vative_Antriebstechnik_EA_Liberec2007.pdf
Gruß
E_T
Zitat:
Original geschrieben von E_TE_T
Hier wird einiges erklärt:
http://www.ksd.tul.cz/.../...vative_Antriebstechnik_EA_Liberec2007.pdf
Gruß
E_T
Merci :-)
Unterscheide bitte was auf WIKI steht und was VW sagt (für das was auf Wiki steht kann VW ja nix)
VW sagt
TSI
TSI steht für direkteinspritzende, aufgeladene Ottomotoren von Volkswagen. Die innovativen TSI-Motoren verbinden die positiven Eigenschaften von TDI und direkteinspritzenden Ottomotoren für höchste Ansprüche und maximalen Fahrspaß. Alle TSI Motoren zeichnen sich durch niedrigen Verbrauch, hohes Durchzugsvermögen und ein hohes Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen aus.
und das bedeutet es auch .. aufgeladen .. nicht die Art der Aufladung.
und TDI bedeutet Turbo Diesel Injektion ... also einen Diesel mit Turbo und Direkteinspritzung ... insofern ist auch der CR ein TDI weil der CR ein Turbo ist und eine Direkteinspritzung benutzt.
Warum also einen bestehenden Markennamen (ohne Grund) ändern ? Schwachsinn, oder ?
Wie schon gesagt hat der 1.4rer einen Kompressor und einen Turbo ein TSI also, genauso ist auch der 1.8ter im Passat ein TSI ... Audi nutzt lediglich einen anderen Namen um die Unterscheidbarkeit zu waren (TFSI). Das hat nichts mit teuschen und tarnen zu tun oder mit Modern und Unmodern. Beachte auch das Audi und VW (Golf / A3) einen anderen Motor nutzen und somit ein anderes Konzept, welches besser ist muss man "erfahren".
Zitat:
Original geschrieben von MacProUser
Mal bei WIKI vorbeigeschaut:
TSI = Kompressor (für den unteren Drehzahlbereich) Und Turbo für den oberen Drehzahlbereich !
TFSI = nur Turbo !
Das Konzept von TSI klingt ausgereifter und eher nach "Stand der Technik" - aber nicht im AUDI verfügbar !!!
Habe die Frage im Audi-Forum gestellt, dort gibt es aber niemanden, der das beantworten kann oder will !
Wie sehen das die "Experten" hier ?
Hi,
Du liebst die Gefahr!

Deckung, eine Lawine wird folgen.
TSI = Bezeichnung von VW für seine aufgeladenen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung. Dies sind reine Turbomotoren oder der noch verbliebene Twincharger = Kompressor + Turbo
TFSI = Bezeichnung von Audi für seine aufgeladenen Motoren. Wenn ich richtig informiert bin, bietet Audi noch keinen Twincharger an, kommt noch.

Ich poste einfach diverse Links, beurteilen muss jeder selbst:
VW Technik-Lexikon
TSI-Motoren-> Texte und vor allem Videos anschauen
heise Autos: Druck-Erzeugnis – Hubraum ist doch zu ersetzen. Aufladung, Direkteinspritzung und variable Ventilsteuerung machen Motoren sparsamer-> Infos zum heutigen Trend
International Engine of the Year 2009-> Video und Text
AMS - VW Golf, Audi A3 und BMW 120i. Premium-Kompakte unter sichViel Spaß dabei!
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Habe ich Dir doch beantwortet.
Bei WIKI steht wie so oft Scheiße!
Nee der Artikel auf Wiki ist schon korrekt, das Problem ist eher, dass jeder nur den Text unter "Twincharged Stratified Injection" zu lesen scheint, und ignoriert, dass danach noch der Abschnitt "Turbocharged Stratified Injection" kommt, welcher die heutige Bedeutung der Abkürzung TSI korrekt wiedergibt!
Zitat:
"Während VW unter der Motorenbezeichung TSI ursprünglich nur die oben genannten doppelt aufgeladenen Motoren verkaufte (Twincharged Stratified Injection), werden seit Modelljahr 2008 kontinuierlich auch die bisherigen nur turbogeladenen TFSI-Motoren als Turbocharged Stratified Injection (TSI) weitergeführt".
War vielleicht auch nicht der intelligenteste Schachzug von VW, einfach die Bedeutung der Abkürzung "schleichend" zu ändern, das ist nämlich der eigentliche Grund für die Verwirrung

Einigen scheinen dort die Ringe zu Kopfe gestiegen zu sein.
Ach ja zu dem Thema hab ich nen kleinen Vergleich zwischen dem 1.4 TSI (Golf VI) und dem 1.4 TFSI (Audi A3). Trotz der Mehrleistung von 3 PS (ich weiß nicht der Rede wert), verbraucht der Audi 0,5l mehr und geht gefühlt schlechter im Sprint 0-100 km/h.
Nur ne kleine Anmerkung, falls es jemanden interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ach ja zu dem Thema hab ich nen kleinen Vergleich zwischen dem 1.4 TSI (Golf VI) und dem 1.4 TFSI (Audi A3). Trotz der Mehrleistung von 3 PS (ich weiß nicht der Rede wert), verbraucht der Audi 0,5l mehr und geht gefühlt schlechter im Sprint 0-100 km/h.
Nur ne kleine Anmerkung, falls es jemanden interessiert.
ja, da spielen aber noch faktoren wie gewicht, rollwiderstand, cW-wert usw. eine rolle!
die motoren sollten eigentlich komplett identisch sein!
prinzipiell war die neue namensgebung bei VW eher ein griff ins klo, stiftet nix als verwirrung!
jetzt heissen halt alle aufgeladenen ottomotoren TSI, egal ob nur turbolader oder twincharger!
die leute bei VW müssen halt auch irgendwie beschäftigt werden!

Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ach ja zu dem Thema hab ich nen kleinen Vergleich zwischen dem 1.4 TSI (Golf VI) und dem 1.4 TFSI (Audi A3). Trotz der Mehrleistung von 3 PS (ich weiß nicht der Rede wert), verbraucht der Audi 0,5l mehr und geht gefühlt schlechter im Sprint 0-100 km/h.
Nur ne kleine Anmerkung, falls es jemanden interessiert.
ja, da spielen aber noch faktoren wie gewicht, rollwiderstand, cW-wert usw. eine rolle!
die motoren sollten eigentlich komplett identisch sein!
prinzipiell war die neue namensgebung bei VW eher ein griff ins klo, stiftet nix als verwirrung!
jetzt heissen halt alle aufgeladenen ottomotoren TSI, egal ob nur turbolader oder twincharger!
die leute bei VW müssen halt auch irgendwie beschäftigt werden!
Nachdem, was ich hier erfahre, sehe ich das genauso !
Zitat:
Original geschrieben von MacProUser
TSI = Kompressor (für den unteren Drehzahlbereich) Und Turbo für den oberen Drehzahlbereich !
TFSI = nur Turbo !
Nach der Nomenklatur hat mein TSI auch einen Kompressor, was nicht der Fall ist (nur einen Turbo). Und Wikipedia ist in vielen Dingen nicht unbedingt mit Aussagen "belastbar".
Ich bin vielmehr der Meinung, daß die TFSI-Technik die erste Generation der Downsizing-Strategie ist und TSI die 2. Generation darstellt. In wieweit mein Gedankengang als Aussage belastbar ist, bleibt allerdings auch dahingestellt.