Teile vom quattro Sport
Hallo,
wollte euch mal fragen ob ich einige Teile vom quattro Sport übernehmen kann.
War beim freundlichen und der konnte keine konkrete Aussage machen.
Ich bin den mal Probe gefahren und war vom Fahrverhalten begeistert.
Der ist im Gegensatz zu meinem 225er APX viel steifer und exakter in den Kurven.
Kann ich die Stabis oder die Koppelstangen... also einige Fahrwerksteile übernehmen???
Wollte auch die Schaltwegverkürzung übernehmen wenn es kompatibel ist.
Kann mir da jemand Helfen??
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich hab den TTQS.
Erstmal müsstest Du einiges an Gewicht "rausschmeissen".
- Recarositze
- Dämmzeugs rausmachen
- Rücksitze raus
Dann die Bodengruppe vom TT 3.2l drunter schrauben (zwecks Batterie Verlagerung in den Kofferaum) .
Getriebeinnenleben vom TT 3.2l (leicht geänderte Übersetzung)
Das Fahrwerk vom TTQS mit den angepassten Kennlinien holen.
Was genau an der MotorHardware geändert worden ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Das würde mich ebenfalls interessieren.
Auch werden die Ladeluftkühler durch die SLine Front besser durchlüftet.
MKB: BFV
Getriebe: CVH (müsste nochmal nachschauen)
danke für die schnelle Antwort,
wollte aber nicht das ganze Auto umbauen
sondern nur einzelne Teile übernehmen
Dachte an die Stabis und so...
Recaros klar genial verleitet zur Kurvenhatz
Überseztung soweit ich weiß 4, 5, und 6 Gang vom 3,2
und halt vom Werk Ladedruckerhöhung
aber die Schaltwege sind auf jeden Fall kürzer
Re: Teile vom quattro Sport
Zitat:
Original geschrieben von griecheSaki
wollte euch mal fragen ob ich einige Teile vom quattro Sport übernehmen kann.
@griecheSaki, heißt das, Du hast noch Fahrwerksteile vom normalen TT zu Hause und möchtest diese gerne in den QS einbauen?
Zitat:
Ich bin den mal Probe gefahren und war vom Fahrverhalten begeistert.
Der ist im Gegensatz zu meinem 225er APX viel steifer und exakter in den Kurven.
na logo, der hat auch eine wesentlich bessere Achslastverteilung
Zitat:
Kann ich die Stabis oder die Koppelstangen... also einige Fahrwerksteile übernehmen???[/uqote] damit würdest Du das sehr gute Fahrwerk des QS verschlechtern
Zitat:
Wollte auch die Schaltwegverkürzung übernehmen wenn es kompatibel ist.
das sollte kein Problem darstellen. Der QS ist doch auch ein 225er Turbo mit 6 Ganggetriebe? Eben nur in der Leistung etwas gepusht.
@moerf
ja genau habe noch die Seriendämpfer zuhause und wollte den QS höher legen hahaha
ne quatsch hat mich halt extrem überrascht wie groß der Unterschied ist.
wie gesagt habe die Werkstatt hier bei uns gefragt bezgl. der Schaltwegverkürzung und die konnte nichts zu sagen geschweige denn überhaupt da was raus zu finden
Auch hat der TTQS vorn/hinten andere Einpresstiefen der Felgen.
235er Schlappen drauf.
Ob er andere Stabis hat? Er ist leichter als ein normaler TT da würden
dann die normalen Stabis reichen.
Zitat:
Original geschrieben von griecheSaki
wie gesagt habe die Werkstatt hier bei uns gefragt bezgl. der Schaltwegverkürzung und die konnte nichts zu sagen geschweige denn überhaupt da was raus zu finden
qgriecheSaki,
hast Du denn bei Deinem TT eine fremde Schaltwegverkürzung eingebaut?
Falls ja, wird die ohnehin nur auf die Getriebewelle aufgeschraubt. Könntest Du also im Tausch übernehmen.
So weit ich weiß, wurde der QS mit den noch übrigen, gepushten, 225er Motoren ausgestattet, weil diese Motoren ab 2oo6 keine EU Abgasnorm mehr geschafft hätten.
Also: Getriebe wohl gleich. Schaue mal, was Dein jetziger TT für einen Getriebekennbuchstaben hat und vergleiche mit dem Wunsch QS.
werde mal nachschauen
werde auch mal bei der technischen Abteilung Ingolstadt anrufen
Danke für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von griecheSaki
halt vom Werk Ladedruckerhöhung
audi ändert nie nur die software!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
...Wunsch QS.
Hört sich immer so an alsob du denkst dass er sich nen TTQS kaufen will...
Aber er will doch garkeinen TTQS... er will nur die Teile in seinen normalen TT bauen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Hört sich immer so an alsob du denkst dass er sich nen TTQS kaufen will...
Aber er will doch garkeinen TTQS... er will nur die Teile in seinen normalen TT bauen
@Jason_V,
hast Recht.. sieht nach leichtem Textunverständnis meinerseits aus
Zitat:
Original geschrieben von griecheSaki
Ich bin den mal Probe gefahren und war vom Fahrverhalten begeistert.
der gute griecheSaki hat das aber auch nicht geklärt
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
audi ändert nie nur die software!
Wurde meinem AZ allerdings am Telefon so gesagt von der Quattro GmbH... keine Hardwareänderungen.
die Gangster...mit anderen MKB die Kunden täuschen?
Hat der TTQS echt eine Schaltwegverkürzung?
Also einen anderen getriebeschalthebel (Bild), dann könnte ich doch diesen bei Audi erwerben und in meinen 225er einbauen.
Hi ich hab auch mal eine Frage. Passt die Kofferraumausstattung vom Quattro Sport in den Kofferraum vom 180PS TT? ich meine das Netz / Alu Stange und die Sitz abdeckung. Finde das sieht sehr gut aus.
Gruß TT DTM