1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Teilenummern Mittelkonsole Bedienteil

Teilenummern Mittelkonsole Bedienteil

Audi S3 8PA

Hallo Zusammen,
da es dem Teile-"Fachmann" meines :) leider etwas an Kompetenz fehlt stelle ich meine Anfrage doch lieber hier ;)
Folgende Hintergrundinfo. Habe bei mir eine Webasto SH nachgerüstet, der von Webasto lieferbare Taster ist optisch nicht gerade ansprechend und so kam mir der Gedanke "einfach" einen Taster in die Mittelkonsole einzubauen und diesen dafür zu nutzen. Mein :) suchte mir dafür den Taster 8P0 919 281 raus, bei dem passenden Anschlußgehäuse musste er schon passen. Dank weolli0808 hatte ich schnell die passende Teilenummer. Nach dem Zerlegen des 8P0 919 281 zum ermitteln der Pinbelegung und dem bau eines kleinen Adapterkabels wollte ich den Taster vorhin einsetzen uns stellte entsetzt fest, das es nicht passt :(
Jetzt stehe ich quasi wieder ganz am Anfang und frage hier die Experten. Hier einige Infos, die hoffentlich ausreichen.
FIN: WAUZZZ8P9CA00xxxx
Teilenummer Mittelkonsole: 8P0 927 137
Jetzt meine Frage, welchen Taster und welches Gehäuse brauche ich für meine Mittelkonsole? Was auf dem Taster drauf ist, ist mir relativ egal, es muss aber ein Taster sein.
Noch eine Frage zur Beleuchtung. Hat jemand die Klemmenbelegung des vorhandenen roten Steckers oder weiß wer, wo ich das Signal der Beleuchtung abgeifen kann?
Viele Grüße
steinche

Teilenummer Mittelkonsole MJ2012
Mittelkonsole von oben
Mittelkonsole von vorn
Ähnliche Themen
24 Antworten

Das Signal kannst du am ESP Schalter abgreifen. Ist am einfachsten oder vom Zigarettenanzünder.

Grau-Blau ist Plus
Braun ist Minus

@juergen0738
Danke für die Info zum Lichtsignal. Der ESP wird das einfachste sein, ist ja gleich nebenan ;) zigarettenanzünder gibt es bei mir keinen :D
Viele Grüße
steinche

Kann mir jemand sagen wie der orginale Webasto Taster funktioniert..gibt er ein Impuls oder dauer 12 Van das Heizgerät?
Zu dem Taster geht ein kleiner 4 pol- Stecker mit 3 Adern.
Kennt jemand die Pin Belegung ...?

Der Taster den du hast ist für die Einparkhilfe und sollte eigentlich an 2. Stelle von rechts passen.
Es gibt noch folgende, von links nach rechts:
-8P0907457 Start-Stop Schalter oder 8P0927121B Taster für Reifendruckkontrollsystem
-8P0927134D ESP oder 8P0927133D ASR
-8P0919234B Kontrollleuchte für Airbag
-8P0927127 Schalter Niveauregelung
-8P0919281 Schalter Einparkhilfe
-8P0927123 Schalter für Fahrzeuge mit Parklenkassistent

Bei den Steckergehäusen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Kann mir jemand sagen wie der orginale Webasto Taster funktioniert..gibt er ein Impuls oder dauer 12 Van das Heizgerät?
Zu dem Taster geht ein kleiner 4 pol- Stecker mit 3 Adern.
Kennt jemand die Pin Belegung ...?

Schau dir mal den Schaltplan an

;)

der Taster den dir der :) verkauft hat ist für MJ 2009...
ab 2010 wurde eine neue tasterleiste (wie bei dir) verbaut...
da gibt es die taster nicht mehr einzeln sonder nur noch in einem "3er-Block" wie er bei dir links verbaut ist mit dem roten stecker...
oder ich glaube sogar die blöcke gibts nicht mal einzeln... musst dann die Komplette leiste kaufen...
schau mal eben nach, ob ich etwas finde ;)
lg

Hier hab ich ne TN für dich: 8P0 927 137 CD 5PR
allerdings ohne gewähr, weil es da sehr viele verschiedene gibt ;)
das müsste aber die ausführung sein mit Taster für die Start/Stop-Automatik....
kostet allerdings dann auch stolze 65 Euro!
falls du dir die leiste kaufst...
wäre an deiner Blende mit den 2 Chromstreifen interessiert ;)
solltest ja dann eine über haben, wenn du die dann los werden willst ;)
lg

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Kann mir jemand sagen wie der orginale Webasto Taster funktioniert..gibt er ein Impuls oder dauer 12 Van das Heizgerät?
Zu dem Taster geht ein kleiner 4 pol- Stecker mit 3 Adern.
Kennt jemand die Pin Belegung ...?
Hallo TDI - Power,
das kann so nicht sein, das Kabel zu dem Stecker ist 4 adrig Schau die mal den angehängten Plan an.
Oder meinst Du den Plan von dem Taster, den ich verbaut habe?

@Hoaschter
Die Infos hat weolli0808 schon für mich raus gesucht :) Habe etwas gedrehmelt und es quasi passend gemacht. Werde noch ein paar Bilder einstellen.
Viele Grüße
steinche

Taster-belegung

Ja hast recht ist 4 Adrig.
Weis einer wie das funktioniert mit dem Taster..?
Habe eine Thermo Call TC1 eingebaut , ohne Taster ,ohne Fernbedienung.
Deshalb startet diese nicht , wie kann ich das umgehen, oder brauche ich den orginalen Taster...um die Standheizung zu starten.
Der Taster gibt doch nur 12 V an das TC1 Modul oder nicht ?

Stecker für Taster 1
Stecker für Taster 2

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Ja hast recht ist 4 Adrig.
Weis einer wie das funktioniert mit dem Taster..?
Habe eine Thermo Call TC1 eingebaut , ohne Taster ,ohne Fernbedienung.
Deshalb startet diese nicht , wie kann ich das umgehen, oder brauche ich den orginalen Taster...um die Standheizung zu starten.
Der Taster gibt doch nur 12 V an das TC1 Modul oder nicht ?

Hier hab ich noch was für dich (siehe Anhang)

;)

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Ja hast recht ist 4 Adrig.
Weis einer wie das funktioniert mit dem Taster..?
Habe eine Thermo Call TC1 eingebaut , ohne Taster ,ohne Fernbedienung.
Deshalb startet diese nicht , wie kann ich das umgehen, oder brauche ich den orginalen Taster...um die Standheizung zu starten.
Der Taster gibt doch nur 12 V an das TC1 Modul oder nicht ?

Du brauchst einen Taster (keinen Schalter), der

Rot

und

Grau

verbindet. Die SH ist normal auf Vorwahluhr (Schalter) eingestellt. Um die SH umzustellen, musst Du die 1A Sicherung raus machen, 30 sec warten, die Sicherung rein machen und innerhalb von 5 Sekunden den Taster kurz drücken. Danach kannst Du die SH über den Taster Ein- und Ausschalten. Über den

Schwarzen

und den

Braunen

bekommst Du ein 12V Signal, wenn die Heizung läuft, z.B. für einen kleine Lampe.

Viele Grüße

steinche

Danke habe jetzt ein Webasto Taster und sie springt auch an jedoch tackert die Dieselpumpe und die TC1 geht immer noch nicht .

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Danke habe jetzt ein Webasto Taster und sie springt auch an jedoch tackert die Dieselpumpe und die TC1 geht immer noch nicht .

Das Tackern der Dieselpumpe ist

NORMAL

!

;)

Da bin ich beruhigt.
Weis jetzt nur nicht wie ich die Thermo Call aktiviert bekomme.
Kabel alle angeschlossen und dann sollte eine LED blinken , jedoch leuchtet bei mir nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen