1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Telefon für Telefonvorbereitung?

Telefon für Telefonvorbereitung?

Audi A6 C6/4F

Hallo Ihr lieben A6 Besitzer,
ich besitze meinen Dicken erst ein paar Tage.
Habe das Forum in sachen Telefonvorbereitung durchforstet und wurde halb erschlagen und verwirrt.
Die Beiträge waren meist von 2006.
Könnt Ihr mir hier noch mal ein paar aktuelle Tipps geben?
Der Dicke besitzt unter anderem eine Telefonvorbereitung.
In der Mittelarmlehne ist jedenfalls so ein Anschlussterminal.
Ich besitze das Handy MDA Compact III von der Telekom.
Mus nicht angebunden werden.
In meinen Dicken möchte ich aber eine saubere Lösung haben.
Am besten ein Telefon was perfekt mit dem Dicken kommunizieren kann.
Dann bestelle ich lieber eine Twinkarte, damit das Telefon immer im Dicken installiert bleiben kann.
Welches Telefon würdet Ihr mir empfehlen.
Ich lese oft SAP.
Was heißt diese Abkürzung?
Ziel ist, das ich gezielte Adressen von meinen Compact III über Bluetooth dem fest eingebauten Telefon übertrage, um diese dann zur Navigieren und zum Telefonieren benutze.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Ähnliche Themen
25 Antworten

SAP (Sim Access Protocol) ist für Dich unerheblich, da Du die FSE und nicht das BT-Autotelefon hast. Und über die Handymodelle informiert Audi.de.

Aber das BT ist im MMI vorhanden.
Heißt das, dass bei der Benutzung der FSE alle Signale und Daten zum MMI über das Anschlussterminal geht?
Oder muss das Telefon immer BT fähig sein um die Daten zum MMI zu schicken.
Entschuldigt die Unwissenheit, aber ich checke das nicht richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Thory2


Aber das BT ist im MMI vorhanden.
Heißt das, dass bei der Benutzung der FSE alle Signale und Daten zum MMI über das Anschlussterminal geht?
Oder muss das Telefon immer BT fähig sein um die Daten zum MMI zu schicken.
Entschuldigt die Unwissenheit, aber ich checke das nicht richtig.

Bluetooth Telefon ist was komplett anderes als die Telefonvorbereitung, die hat auch Bluetooth. Aber beim Bluetooth Telefon befindet sich tatsächlich ein eigenständiges mit der Aussenantenne verbundenes Telefon im Audi. Es hat allerdings keinen SIM-Card Einschub und benötigt deshalb SAP andere nennen es treffender rSAP wobei das "r" für Remote steht. Beim SAP (SIM Access Protocoll) verwendet das BT-Telefon die SIM-Karte in Deinem Handy, dabei wird das Sende/Empangsteil im Handy komplett deaktiviert und es ist quasi tot. Es verbraucht dann natürlich auch nur sehr wenig Strom und strahlt nicht im Auto. Aber wie schon beschrieben, hierfür brauchst Du ein BT-Telefon im Audi und ein SAP fähiges Handy.

Da ich ein extra Telefon mit Twinkarte für die sauberste Lösung halte, brauche ich ja bloß die Kompatibilitätsliste von Audi durch gehen, oder?
Da sind doch alles Telefone mit Sim-Karten.
Oder?
Wenn ich mich für ein Telefon entschieden habe, brauche ich noch die Adapterschale wo in der Mittelarmlehne eingebaut wird.
Ist das so richtig?
Entschuldigt, bin immer noch unsicher.
Danke für die Antwort im Voraus.

Hallo @Thory2,
also ich habe das original Audi Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer als Festeinbau drinne. Habe dieses gleich ab Werk mitbestellt. Bei dem System handelt es sich um eine Variante von Motorola, welches Modell weiss ich leider nicht. Die TwinCard habe ich im Slot des schnurlosem Bedienhörers eingesteckt, dieser kommuniziert via Bluetooth mit dem Telefonmodul. Der Bedienhörer ist unter der Armauflage in der Mittelkonsole vorne versteckt.
M. E, (wie auch diene Meinung) die sauberste und komfortableste Lösung. Die Sprachqualität ist einwandfrei, Rückkopplungen (wo sich der Anrufer teilweise selber hört) gibt es nicht. Frag einfach deinen :) nach dem Original-Telefon...ob du allerdings deine Adressdaten via dieser BT-Schnittstelle übertragen kannst, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich ohnehin nur eine handvoll Nummern im Autotelefon gespeichert habe.
BTW: Ist dein Dicker ein Neuwagen gewesen? Wenn ja, warum hast du das grosse Telefon nicht gleich mitbestellt?

ich hab`s auch - Telefon bleibt Telefon- ;) keine Störungen, guter Empfang un, und und.... auch wenn mich die "Blauzahnanhänger" jetzt lünchen.
was ich nur manchmal nicht verstehe, wenn die Freunde von Porsche oder Jaguar mit Handy am Ohr fahren :rolleyes:
die restlichen 300,-- Euronen nicht mehr gehabt ?? oder ist das besonders schick??
Gruß Wolfgang

Jetzt bin ich total verunsichert. Habe meinen neuen Dicken, den ich nächsten Samstag abholen kann, mit beiden BuisnessPaketen und diversem anderen bestellt.
Habe ich dann nun wirklich etwas vergessen? Bedeutet es dass ich mit der Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne jetzt gar nix anfangen? Hatte mich schon auf die rSAP Funktion gefreut. Aber wenn ich das nun hier richtig verstehe, habe ich genau die 150Eur vergessen :-(
Kann man das noch nachrüsten? Dürfe doch eigentlich nicht so viel sein - oder doch?
Ärgere mich gerade sehr, wenn ich Trottel das wirklich nun vergessen kann.

Hallo Knolfi,
freut mich, dass einer meine Vorhaben versteht und seine Meinung / Erfahrung mitteilt.
Ja, das wäre auch meine Vorstellung.
Musst Du Dein mobiles Handy dann ausmachen, wenn Du in das Fahrzeug steigst?
Weil die es hier so schreiben.
Nein, mein Fahrzeug war ein Werksdienstwagen.
Dann werde ich mal den Freundl… fragen.
Danke für Eure Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Thory2


Hallo Knolfi,

Musst Du Dein mobiles Handy dann ausmachen, wenn Du in das Fahrzeug steigst?

Ja, ich mache mein mobile Handy immer aus, wenn ich ins Auto steige, sonst leitet der Provider einen eingehenden Anruf immer auf deine Hauptnummer...und dein Handy fängt an zu klingeln

:D

Nur wenn die Hauptnummer nicht zu erreichen ist, dann wird auf die Nebenummer der TwinCard umgeleitet.

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu


Jetzt bin ich total verunsichert. Habe meinen neuen Dicken, den ich nächsten Samstag abholen kann, mit beiden BuisnessPaketen und diversem anderen bestellt.
Habe ich dann nun wirklich etwas vergessen? Bedeutet es dass ich mit der Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne jetzt gar nix anfangen? Hatte mich schon auf die rSAP Funktion gefreut. Aber wenn ich das nun hier richtig verstehe, habe ich genau die 150Eur vergessen :-(
Kann man das noch nachrüsten? Dürfe doch eigentlich nicht so viel sein - oder doch?
Ärgere mich gerade sehr, wenn ich Trottel das wirklich nun vergessen kann.

Nö wieso? M. W. hast du nix vergessen. Dein Handy baut eine Blauzahnverbindung mit der Freisprecheinrichtung auf, nur ist die Sprachqualität eben nicht so gut wie beim Festeinbau.

Audi sagt dazu (zitat):

"Das universelle System ist vorbereitet für Dualband-Handys (D- und E-Netze). Die Handyvorbereitung umfasst eine komfortable Freisprecheinrichtung, eine leistungsfähige Außenantenne sowie eine Ladeeinrichtung. Ihr Mobiltelefon koppeln Sie über einen Adapter ans System. Diesen erhalten Sie bei jedem Audi Partner.

Die Handyvorbereitung besitzt zusätzlich eine Bluetooth-Schnittstelle. Hinweise zur Benutzung erhalten Sie mit Klick auf die nebenstehenden Links.

Besonders komfortabel: Sie können die Freisprecheinrichtung auch über die Sprechtaste am Adapterset oder ein optionales Multifunktions-Lederlenkrad bedienen. Verfügt Ihr Fahrzeug über ein Fahrerinformationssystem, so informiert Sie dieses im Display über Telefonnummern und zugehörige gespeicherte Informationen."

@Knolfi: Danke Dir.
Wenn mein Handy über BT gekopplet wird, laufen die Gespräche doch über das GSM Modul des Handys. Und genau das macht ja in einem Faradaysche Käfig keinen Sinn :-)
Haben diesen Beitrag gefunden und direkt mal bei Kufatec angefragt. Vielleicht kann man ja günstig das Steuergerät im Tausch bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Thory2


Da ich ein extra Telefon mit Twinkarte für die sauberste Lösung halte, brauche ich ja bloß die Kompatibilitätsliste von Audi durch gehen, oder?
Da sind doch alles Telefone mit Sim-Karten.
Oder?
Wenn ich mich für ein Telefon entschieden habe, brauche ich noch die Adapterschale wo in der Mittelarmlehne eingebaut wird.
Ist das so richtig?
Entschuldigt, bin immer noch unsicher.
Danke für die Antwort im Voraus.

Bei T-Mobile gibt's die Multisim, hat den Vorteil, das alle Telefone anbleiben und gleichzeitig verwendet werden können. Es klingeln dann auch alle Handys und auf irgendeinem nimmt man das Gespräch an...

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu


Wenn mein Handy über BT gekopplet wird, laufen die Gespräche doch über das GSM Modul des Handys. Und genau das macht ja in einem Faradaysche Käfig keinen Sinn :-)

So, wie ich es bislang verstanden habe, ist das nur der Fall, wenn Dein Handy kein rSAP kann. In diesem Fall wird das im Auto eingebaute Telefonmodul nur wie eine per Bluetooth verbundene Freisprecheinrichtung genutzt. Das Senden und Empfangen läuft über das Handy.

Anders ist es, wenn unter den im Handy einprogrammierten Protokollen auch das rSAP ist. In diesem Fall greift das Telefonmodul des A6 nur auf die Daten der SIM-Karte im Handy zu. Das Senden und Empfangen läuft über das Telefonmodul und die Außenantenne des Wagens.

Wird das Handy in eine (passende) Adapterschale mit Antennenanschluss eingelegt, nutzt das Handy ebenfalls die Außenantenne des A6.

Gruß

Volker

Zitat:

Original geschrieben von Thory2



Da sind doch alles Telefone mit Sim-Karten.

Handy ohne SIM Karte wäre auch etwas seltsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen