1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Telefonkonsole

Telefonkonsole

Mercedes E-Klasse W210

Guten Morgen!
Ich möchte an meinem Fahrzeug die ab Werk montierte Telefonkonsole neben Radio & Klimabedienteil
ausbauen ohne etwas zu beschädigen.
Hat jemand Erfahrung wie es am besten geht ohne Kratzer?

25 Antworten

Die ist angeschraubt. Du wirst also mindestens 2 Löcher im Kunststoff hinterlassen...
Es gibt jedoch Smartrepair-Firmen, die solche Schönheitsfehler beseitigen können !

Eine Schraube habe ich im Fußraum gefunden. Dieses Loch wird nicht auffallen.
Habe aber gehört die Konsole ist hinter der Holzblende eingehakt.
Wie sieht es dort aus? Muß die Holzblende heraus oder gibt es einen anderen Weg?

Zitat:

Original geschrieben von Salmonete


Eine Schraube habe ich im Fußraum gefunden. Dieses Loch wird nicht auffallen.

Genau so ist es! Das Loch ist auch schon vorhanden denn eine lange Schraube hält bereits schon die Lüftingsblende. Es wurden keine neuen Löcher irgendwo gebohrt oder gar benötigt!

Die obrige Aussage ist also falsch!

Zitat:

Original geschrieben von Salmonete


Habe aber gehört die Konsole ist hinter der Holzblende eingehakt.
Wie sieht es dort aus? Muß die Holzblende heraus oder gibt es einen anderen Weg?

Korrekt! Die Holzblende muss angehoben werden und die Konsole wird dann von der Seite her durch 2 L-Schienen gehalten. Diese dann seitlich abziehen.

Die einzigsten Spuren nach dem Ausbau koennen eine Druckstelle im Armaturenbrett sein.

Danke, werde mir das mal ansehen.

Wie Pandatom schon sagte,ist diese hinter die Holzblende geklemmt.
Ob die jetzt bei dir geschraubt ist oder nicht,kann ich bei dir nicht beurteilen,meine war geschraubt,auch vom Werk aus,und ich hätte bei Abbau Löscher hinterlassen,daher habe ich sie dran gelassen.
Habe nun die Schrauben aus bequemlichkeit abgelassen und die Konsole hält auch so ohne Schrauben.

Die originale Telefonkonsole ist unten geschraubt und in die Mittelkonsolenblende geklemmt.
Es sind keine sichtbaren Löcher bei der Demontage vorhanden. 

Fabjo,will mich da auch nicht bezüglich der Löscher streiten,kann auch nur von mir berichten,eventl hatte der Azubi bei meinem einen schlechten Tag und hat längere Schrauben verwendet.
Aber um so schöner,wenn es bei euch keine sichtbaren Beschädigungen an der Mittelkonsole gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Fabjo,will mich da auch nicht bezüglich der Löscher streiten,kann auch nur von mir berichten,eventl hatte der Azubi bei meinem einen schlechten Tag und hat längere Schrauben verwendet.

Aber um so schöner,wenn es bei euch keine sichtbaren Beschädigungen an der Mittelkonsole gibt.

Was für eine Konsole war das denn?
Bestimmt nicht so eine wie in meinem Bild oben, oder?
Da werden nämlich keine Löcher gebohrt.

Schon so ähnlich.
ich häng dann noch ein Bild ran.
In dem anderen Bild sieht man die vier Löcher wo die Schrauben drin waren und zwei davon bis in die Mittelkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Schon so ähnlich.

ich häng dann noch ein Bild ran.

In dem anderen Bild sieht man die vier Löscher wo die Schrauben drin waren und zwei davon bis in die Mittelkonsole.

Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Wenn man die kpl. Telefonhalterung inkl. Konsole entfernt ist am Armaturenbrett keine Bohrung zu sehen.
Kapiert?

Ich glaube nicht.
Ich hatte die komplette Konsole ab,in dem ich die vier Schrauben (im Bild nur noch die Löcher zusehen) herausschraubte und die Holzblende ausbaute.
Ergo,ich hatte die komplette Konsole welche im Bild zusehen ist in der Hand und trotzdem hat man noch Löcher links neben dem Comand in der Mittelkonsole (Amaturenbrett) gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Ich glaube nicht.

Ich hatte die komplette Konsole ab,in dem ich die vier Schrauben (im Bild nur noch die Löcher zusehen) herausschraubte und die Holzblende ausbaute.

Ergo,ich hatte die komplette Konsole welche im Bild zusehen ist in der Hand und trotzdem hat man noch Löcher links neben dem Comand in der Mittelkonsole (Amaturenbrett) gesehen.

Dann war da bestimmt mal eine andere Halterung befestigt.
Von der Originalen können die Löcher nicht gewesen sein.

Wenn ich mal Zeit habe mach ich sie nochmal ab und mach nochmal ein Bild.
Bei mir waren da auch sehr neue Torxschrauben drin,was mich etwas verwundert hatte.
Aber wie gesagt,dann hoffe ich das es eine Ausnahme ist und bei den anderen alles rückstandslos entfernt werden kann.

Mal ne andere Frage,sind bei dir auch vier Schrauben an der Stelle verbaut?
Mir erschließt sich deren Funktion nicht ganz,an der Stelle gibt es ja nix,was mit Schrauben fixiert werden muss.

Deine Antwort