1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Telematik Plus HUK

Telematik Plus HUK

Guten Tag,

Ich wollte Mal fragen ob jemand weiß, was passiert wenn ich mit einem Telematik Sensor einen Unfall habe und der Sensor dort zb. eine überhöhte Geschwindigkeit misst? Kann mir die Versicherung da sagen daß sie nicht zahlen oder sonstiges?. Und Vorallem welche Daten bekommt die Versicherung nur den Score oder auch die Daten wo ich bin/war?.

Danke für eure Antworten

Grüße

Ähnliche Themen
39 Antworten

Tja schwer zu sagen, kann dir schon mit Vorsatz ausgelegt werden das siehst du wenn es eintritt, vielleicht hat ja jemand schon die Erfahrung gemacht. Aber vom Grundsatz her solche eine Versicherungsgeschichte würde ich im Leben nicht freiwillig nehmen. In einen anderen Fall habe ich selber mitbekommen das der Versicherungsnehmer mit dem Beitrag hoch ging weil er über die erlaubten gefahren ist .

Ja V o r s a t z wohl nicht. Fahrlässigkeit nennt man das zunächst einmal.
Und der Schaden bei Unfallgegner wird immer bezahlt und bei Fahrlässigkeit
sehe ich auch auch keine Regress-Ansprüche.
Die Telematik führt ja im Gegenzug zu günstigeren Beiträgen.
Wenn man nachgewiesen quasi über die Stränge zieht mit seiner Fahrweise,
riskiert man wieder den Normal-Beitrag zu zahlen und sowieso die
evtl. anstehende Rückstufung des SF. Mehr aber auch nicht.
So meine Annahme.
Das Definitive dazu kann man bei der Versicherung im Übrigen auch selbst
anfragen oder die Versicherungsbedingungen lesen, die hier keiner
kennen kann.

Wenn ein Unfall zustande kommt ist fahrlässig vielleicht ein wenig milde. Ich selber bin mit so ein Kasten von der Versicherung gefahren, und war zu schnell er wurde sofort ermahnt und musste 3 % mehr Versicherung zahlen.

Wertet die Versicherung die Fahrdaten "sofort" laufend aus?

Also meine Erfahrung war so, und du bekommst sofort eine Mitteilung, in meinen Fall bin ich 70 in der Ortschaft gefahren 2 mal hintereinander und sofort kam die Benachrichtigung

Seid ihr wirklich sicher, dass die Versicherung die Daten auswertet? Das ist aus meiner Sicht oft ein großer Irrglaube, dass Unternehmen die Daten wirklich aktiv auswerten. In dem Fall auch nicht mal so sinnvoll, weil wenn nur EIN Fall bekannt wird, dann kratzt das schon am PR-Gau. Soweit mir bekannt macht das sowieso ein Dienstleister und i.d.R. werden solche Daten auch nicht "nackt" weitergegeben, sondern die Dienstleister rechnen da was zusammen und am Ende kommt halt dieser Score raus.

Beim Smart Driver Programm (war wohl der Vorgänger) der Huk war u.a. folgendes in den Datenschutzerklärungen zu finden:
"Mittels einer in das Fahrzeug fest verbauten Sensor-Einheit werden vom
Telematik-Dienstleister verschiedene Informationen (sog. Fahrdaten,
insbes. Standortdaten und Beschleunigungswerte – s. Ziffer. 1.1 der
Datenschutzinformation) erhoben. Diese Daten werden pseudonym, d.h.
anhand der Geräte-ID der Telematik-Einheit, verarbeitet. Das konkrete
Fahrzeug, der Versicherungsnehmer oder der jeweilige Fahrer sind dem
Telematik-Dienstleister nicht bekannt. Der Telematik-Dienstleister analysiert die Fahrdaten anhand vorgegebener Bewertungskriterien und bildet
daraus aggregierte Werte (sog. Smart Driver Fahrwerte – s. Ziffer 1.3 der
Datenschutzinformation)."

Du schreibst DU hast das benutzt, wer ist denn dann "er" der ermahnt wurde?

Zitat:

@Marco1212 schrieb am 18. Februar 2021 um 13:16:33 Uhr:


Wenn ein Unfall zustande kommt ist fahrlässig vielleicht ein wenig milde. Ich selber bin mit so ein Kasten von der Versicherung gefahren, und war zu schnell er wurde sofort ermahnt und musste 3 % mehr Versicherung zahlen.

Das war nen Fahrzeug von einen Bekannten, und ja die werten das aus ich habe es schwarz auf weis gesehen. Halte es selber für sehr fragwürdig was die da machen, weil die immer genau wissen wo du bist.

Hallo alle Zusammen,

Danke erstmal für die Antworten also ich habe bis jetzt noch keine Benachrichtigungen bekommen. Das einzigste was ich sehe sind die Verstöße in der App und ob HUK diese Daten bekommt das weiß ich nicht ich denke es aber da die App ja von HUK ist. Was mich einfach bisschen erschreckt ist das die ganz genau aufzeichnen was ich mache :confused:. Und warum ich einen Telematik Sensor habe liegt daran das ich das wohl ausversehen angeklickt habe :(. Jetzt zb. Wie auf dem Bild mit der Strecke zu sehen sollte ich genau in diesem Bereich mit der Geschwindigkeitsüberschreitung einen Unfall bauen was passiert dann?. Naja im Moment halte ich nix von dem Ding und Versuche das Teil wieder irgendwie los zu werden :rolleyes:.

Screenshot_20210218-213859_HUK Mein Auto.jpg

Also wer wirklich glaubt, die stellen Dir so ein Ding zur Verfügung und werten die Daten nicht metergenau aus, der glaubt auch noch an den Osterhasen.
Versicherungen sind sowas von Datenhungrig und ganz scharf drauf, das immer genauer auswerten zu können. Ganz sicher immer an den Grenzen der Legalität, oft auch darüber hinaus! Aber weis das erstmal nach.
Telematik-Tarif käme mir nicht ins Auto. Die wissen dann auch wann Du wo warst.
"Nachts um 4 von der Disco heim." uijuijui. Erhöhtes Risiko! usw.

@IGhost
"...wohl ausversehen angeklickt habe..." Danach bekommt das Teil mit der Post zugesendet und spätestens da hätte Dir Dein Fehler auffallen müssen. Einfach nicht in ide Scheibe kleben und das Ding zurück senden. Oder kam da ein böser MA der HUK und das den Sensor eingeklebt und ihn mit der App verbunden? Und wer hat die App auf Dein Handy installiert? Auch "ausversehen" installiert? Meine Güte...!
@seeschlumpf
"Telematik-Tarif käme mir nicht ins Auto. Die wissen dann auch wann Du wo warst.
"Nachts um 4 von der Disco heim." uijuijui. Erhöhtes Risiko! usw."
Das ist auch ganz einfach formuliert ein erhöhtes Risiko für die Versicherung. Oder was denkst Du was sicherer wäre: Nachmittags um 16h vom Kaffeetrinken nach Hause oder früh um 4h ??? Das ist doch ganz logisch, was die Versicherung das auswertet... wofür sollen Dir die im besten Fall denn 30% Rabatt geben? Nur für minimalstes Risiko und sehr defensive Fahrweise. Das hat aber jeder unterschrieben und sein Einverständnis gegeben.
Es bietet sich hier wirklich an, den von @berlin-paul verlinkten Thread zu lesen... dort steht wirklich alles drin. Es wurde jede noch so abwegige Theorie bereits mehrfach durchgekaut.

Es ist in meinen Augen eine Frechheit, solche Tarife überhaupt zuzulassen. Genau das selbe mit der Werkstattbindung sorry ich will schon selber bestimmen wer mein Auto macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen