Temperaturanzeige defekt
Als ich heute Morgen zum Brötchenholen fuhr, stieg die Temperaturanzeige ganz normal an. Auf der Rückfahrt jedoch blieb sie auf Null (also eigentlich ja auf 50°C) stehen. Ist da was an Macken oder Lösungen bekannt?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
das hatte ich vor kurzem auch. Temperaturgeber prüfen lassen und eventuell erneuern.
Ist ganz wichtig, weil durch einen defekten Temp.-Geber der LMM falsch arbeitet und
dadurch wiederrum das Getriebe Schaden nehmen kann, und dann wirds sehr teuer.
Temp-Geber erneuern war relativ günstig.
Tom
Tatsächlich? Hmm..., wenn das von so großer Wichtigkeit ist, dann hätte ich erwartet, dass es jedenfalls einen Fehlercode gibt. Der Fehlerspeicher ist aber sauber.
Gut, werde den Tempgeber austauschen lassen!
P.s.: was ist "LMM"?
LMM=Luftmassenmesser, Erstes Signal, welches für Motor und Getriebe STG benötigt wird.
Also der Tempgeber ist ausgetauscht und die Anzeige funktioniert wieder! Danke, TomTB69!
Die bei VAG waren allerdings sehr verwundert darüber, dass kein Fehlercode ausgegeben wurde! Die wollten den Geber erst gar nicht austauschen, weil er laut Diagnose schlichtweg in Ordnung war! Da kein anderer Fehler gefunden wurde, haben sie ihn aber schließlich doch getauscht und schwupps... alles wieder in Ordnung!
Hallo,
Genau da liegt auch der Hund begraben. Sowohl der LMM als auch der Temperaturgeber werden nicht als fehlerhaft erkannt, obwohl sie falsche Werte liefern. Deshalb wird hier empfohlen, beide Teile regelmässig (80tkm) wechseln zu lassen. Man kann die LMM-Werte auch abrufen, doch wird dies laut Anleitung im Standgas gemacht, und dort sind die Werte innerhalb der Toleranz. Bei Fahrbetrieb jedoch sind sie derart falsch, dass das Drehmoment falsch berechnet, und falsch an das Getriebe-Steuergerät weitergegeben wird. Dadurch stimmt der ATF-Druck nicht mehr, was zum schnellen Verschleiss des Automaten führt.
Aber davor musst du jetzt keine Angst mehr haben
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Jochen M.2
Also der Tempgeber ist ausgetauscht und die Anzeige funktioniert wieder! Danke, TomTB69!
Die bei VAG waren allerdings sehr verwundert darüber, dass kein Fehlercode ausgegeben wurde! Die wollten den Geber erst gar nicht austauschen, weil er laut Diagnose schlichtweg in Ordnung war! Da kein anderer Fehler gefunden wurde, haben sie ihn aber schließlich doch getauscht und schwupps... alles wieder in Ordnung!
Kannst Du mal Teilenummer des Temp gebers posten?
Danke!!!
Klar!
059 919 501 A
Hallo, ich habe das gleiche Problem und will den Austausch selbst vornehmen. Wo sitzt den das Teil? Und was hat der Freundliche für den Einbau verlangt? Was kostet das ET?
Gruß Gunnar
Kosten bei VAG:
48,86€ für Aus- und Einbau:
0,65€ für Dichtring
21,40€ für Tempgeber
----------------------------------
Summe 70,91€
Plus 19% 84,38€
===================
Wo das Teil sitzt, weiß ich nicht. Aber da bekommst Du bestimmt bald Antwort drauf!
Das habe ich auch so ungefähr bezahlt.
Tom
hi,
Du mußt das Verbindungsrohr zwischen Luftfiltergehäuse und E-Gas/ Drosselklappe ausbauen-darunter sitzt senkrecht der Fühler(glaube ein Grüner wars), habe dann den Ausgleichsbehälter geöffnet-irgendwo den Wasserschlauch mit der Hand zusammengedrückt und Behälter dabei wieder verschlossen ( Unterdruck im Wasserkreislauf), jetzt die Sicherungsklammer waagerecht rausziehen und Du kannst den Fühler nach oben abnehmen.
Gruß Tom
Danke Euch!!!
Gruß
Beim VFL V8 andere TVN und anderer Ort, 078 906 161
Also bei mir steckte der Temp.-Geber vorne rechts auf dem Zylinderkopf ...
War nen schwarzer.