Temperaturenanzeige spinnt.
Hi,
Könnte mir bitte einer weiterhelfen ? Ich habe das Problem das die Temperatur Anzeige seit gestern plötzlich mitten in der Fahrt auf 0 sinkt. Er steigt auch gar nicht mehr wenn ich am fahren bin aber wenn ich stehe steigt die Anzeige leicht über 90 Grade aber wenn ich dann wieder fahre sinkt er. Ich kriege die Krise und habe Sorge das der Wagen Schrott geht weil er nicht vernünftig kühlt.
Ich fahre einen peugeot 207 urban move 1.4 Benziner 92 PS bin 2009 159000 km gefahren.
18 Antworten
Da wird vermutlich der Sensor eine Macke haben.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen das da wahrscheinlich der Temperatur Sensor ne Macke hat. Geh am besten zu Peugeot. An den Modellen sind mehrere Rückrufaktionen gewesen. Genau wegen diesen Sensoren und undichten Thermostatgehäusen. Abhängig von dem verbauten Thermostat kostet der Sensor so zwischen 40 und 50 euro.
Ich hab einen von Citroen drin, hatte das gleiche Problem
Danke für die schnelle Rückmeldung. Werde den so schnell wie möglich in die Werkstatt bringen und gebe auch nach der Reparatur ein Feedback geben und euch sagen woran es wirklich lag.
kann an deinem thermostat liegen,bleibt offen
Hallo, meines Wissens gibt es da eine Änderung des kühlmitteltempfühler.
Die messspitze am Fühler wurde verlängert damit sie mehr im Wasser ist.
Eine entlüftung des System kann auch nicht schaden.
Gruß
Also ich war im der Werkstatt und diese meinte auch das die Fühler Schrott waren habe das komplette Gehäuse + sensor austauschen lassen für insgesamt 200 Euro jetzt funktioniert es wieder
Das Gehäuse ? Das sind aber 2 Baugruppen.
Das hatte nicht unbedingt getauscht werden müssen, solange dies nicht gerissen ist
Thermostat + Gehäuse sind an diesem Motoren eins und keine getrennten Baugruppen...
natürlich sind das getrennte gruppen .
eigentlich 3 teile (wenn man den kühlmittelsensor mit zählt)
thermostat gehäuse 1336y8
VALEO 820977 thermostat
thermostat
Also wenn das der vti motor ist dann ist das, dass verkehrte Thermostat.
Bei den Vti und Thp motoren besteht das Thermostat plus Gehäuse aus einem Bauteil. Nur der Sensor wird einzeln geliefert. Sofern man ein neues Thermostat kauft is der Sensor inclusief.
Sieh foto...
Thermostat 1ste Generation, hier ist der sensor neben der Entlüfterschraube.
Thermostat 2te Generation, ( Fabriksmodifikation ) hier ist der Sensor um 90 grad gedreht um das lecken der Kühlflüssigkeit über den Kabelbaum bis hin zum Steuergerät zu verhindern.
Komisch, dann sieht mein Thermostat aus wie die alte Version, müsste aber die neue Version sein. Das Fahrzeug ist Baujahr Juni 2013.
Wobei der Stecker nach oben weggeht, das heißt es sollte keine Kühlflüssigkeit hineingelangen können.
Ist es wirklich die alte Version?
Also der Stecker vom Kabelbaum ist bei meinen alten 207 1.4 vti definitiv anders. Bei Dir sieht es aber eher so aus als op der Senor eingeklebt is oder so. Ich weiss das bei manchen Modellen nur Änderungen am Thermostatgehäuse vorgenommen wurden, das geschah im Rahmen einer Rückrufaktion. Zumindest hier in Holland.
Ein neues Thermostat kostet jetzt aber nicht die Welt... Schau mal auf myparto.com/de da solltest Du fündig werden.