1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Tempomat einstellen

Tempomat einstellen

VW Passat B7/3C

Ist mein Tempomat gesetzt, kann ich die Geschwindigkeit mit +/- um 10Km/h verändern, ich gehe davon aus, dass das normal ist.
Mir wäre eine Feinanpassung lieber z.B. 2Km/h, kann man das codieren?
MfG

Beste Antwort im Thema

wenn Du den Tempomat Hebel nicht nach oben/unten sondern zu dir bzw mit der Taste an der linken "Kopfseite" des Tempomatschalters bedienst, ändert sich die Geschwindigkeit um +/- 1 km/h. Steht, glaube ich, auch im Handbuch.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

wenn Du den Tempomat Hebel nicht nach oben/unten sondern zu dir bzw mit der Taste an der linken "Kopfseite" des Tempomatschalters bedienst, ändert sich die Geschwindigkeit um +/- 1 km/h. Steht, glaube ich, auch im Handbuch.

Man kann durch ziehen +1km/h und Knopf drücken -1km/h die Geschwindigkeit fein einstellen.

Vielen Dank! Manchmal ist es so einfach(ist mein erster VW).

Zitat:

@Lenny84 schrieb am 22. Januar 2019 um 07:39:06 Uhr:


Vielen Dank! Manchmal ist es so einfach(ist mein erster VW).

och kein Ding. Musst beim nächsten eh wieder umlernen.

Bisher hat es VW zuverlässig hinbekommen, bei jeder neuen Passat-Generation (Facelifts tlw. ausgenommen) einen neue Tempomat-Bedienlogik zu entwerfen.

Joa auch über diese kann man streiten, hab schon so manchem ausversehen Lichthupe gegeben :(

naja immerhin hat man hier alle Funktionen mit dabei, inklusive Vorwahl der Geschwindigkeit in beide Richtungen. Ein 3er BMW hat das nicht, ein Skoda Octavia auch nicht. Wenn man das mal gewohnt ist, ist das schon ein Vorteil.

??Lichthupe kenn ich...der GRA-Hebel ist auch etwas bescheiden an der Stelle. Warum schaut man sich nicht mal was vom LKW ab...da sitzt alles am MuFu-Lenkrad.

Zitat:

@hsvmo1887 schrieb am 22. Januar 2019 um 13:39:59 Uhr:


??Lichthupe kenn ich...der GRA-Hebel ist auch etwas bescheiden an der Stelle. Warum schaut man sich nicht mal was vom LKW ab...da sitzt alles am MuFu-Lenkrad.

-> Passat B5GP und Passat B8 haben was du suchst. Du bist diesbezüglich nur im falschen Modelljahr gelandet ;-)

Tasten am Lenkrad sind aber leider nicht blind zu bedienen. Da ist ein Hebel intuitiver. Finde den Tempomathebel vom PSA Konzern (kenne da den Peugeot 308) recht gelungen, der lenkt nicht ab und man verdrückt sich nie. Beim Passat B5GP die Tasten am Lenkrad verursachen bei mir Stress, da man immer runter schauen und eine unergonomische Armposition einnehmen muss.

Habe die 1Km\h Veränderung eben ausprobiert, bei mir funktioniert nur +1Km/h durch ziehen. Drücke ich den Hebel leicht geht der Tempomat in Pause, bei weiterem Druck rastet er ein und deaktiviert die Funktion.

Durch ziehen ZU dir wird der Tempomat aktiviert. Von dir weg pausiert und durch weiteren Druck deaktiviert.
Nach oben tippen +10, nach unten tippen - 10. In deine Richtung tippen +1 und runter gedrückt halten - 1.

Zitat:

@speedy9831 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:48:48 Uhr:


Tasten am Lenkrad sind aber leider nicht blind zu bedienen. Da ist ein Hebel intuitiver. Finde den Tempomathebel vom PSA Konzern (kenne da den Peugeot 308) recht gelungen, der lenkt nicht ab und man verdrückt sich nie. Beim Passat B5GP die Tasten am Lenkrad verursachen bei mir Stress, da man immer runter schauen und eine unergonomische Armposition einnehmen muss.

Also ich bediene meine Knöpfe am Lenkrad blind. Ist aber wahrscheinlich gewöhnungssache.

Sorry fürs Oberlehrer-Spielen, aber das muss ich jetzt richtigstellen, um weitere Diskussionen zu vermeiden.

Zitat:

@hsvmo1887 schrieb am 22. Januar 2019 um 18:02:53 Uhr:


Durch ziehen ZU dir wird der Tempomat aktiviert. Von dir weg pausiert und durch weiteren Druck deaktiviert.

Richtig. Zusätzlich kannst du durch die Set-Taste am Hebel die aktuelle Fahrgeschwindigkeit einloggen, der Tempomat schaltet sich dann aktiv, falls er es nicht ohnehin war.

Zitat:

@hsvmo1887 schrieb am 22. Januar 2019 um 18:02:53 Uhr:


Nach oben tippen +10, nach unten tippen - 10. In deine Richtung tippen +1 und runter gedrückt halten - 1.

Fast richtig. Nach oben tippen rundert erst mal auf den nächsten vollen Zehner auf, ab dann jeweils +10. Genauso wird beim nach unten tippen erst mal auf den nächsten vollen Zehner abgerundet, dann jeweils -10.

-1 macht man bei aktivem Tempomaten immer mit der Set-Taste. Diese kann man auch einzeln mehrmals hintereinander drücken, die Geschwindigkeit verringert sich stets um -1. Man darf nur zwischen den Drückvorgängen nicht zu lange Pausen machen, dann wird die Set-Taste nämlich wieder zu dem was sie eigentlich ist - sie loggt die aktuelle Fahrgeschwindigkeit ein (siehe oben).

Wenn der Tempomat inaktiv (auf Standby ist), kannst du mit Hebel rauf/runter die Geschwindigkeit auch vorwählen, allerdings nur in 10er-Schritten. +/-1 durch Heranziehen oder Set-Taste geht in der Vorwahl nicht, weil beides den Tempomaten jeweils aktivieren würde (Vorwahlmodus im Standby wird dadurch beendet und zuletzte gewählte Geschwindigkeit wird als Aktiv-Geschwindigkeit übernommen). Hier geht aber nach oben bzw. nach unten gedrückt halten ebenso wie von @hvsmo1887 für den aktiven Zustand schon beschrieben.

Der kleine Hebel kann ziemlich viel - weit mehr als jeder vergleichbare BMW-Tempomat. Und ist auch ziemlich logisch zu bedienen. Es gibt nur ein System das besser ist, und zwar das von Audi: Hier hat man nach oben und unten jeweils 2 Raststufen im Hebel für +1/+10 bzw. -1/-10, in niedrigeren Geschwindkeiten auch nur +/-5 statt +/-10.

Da geht wohl was durcheinander.
Im Handbuch kann man nachlesen:
(siehe Bild dazu)
Taste Set 1:
Aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und geregelt.
Bei bereits aktiver GRA, verringert sich die Sollgeschwindigkeit mit jedem weiteren Drücken der Taste um 1 km/h (1 mph).
Druckpunkt RESUME A:
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird wieder aufgenommen und geregelt.
Ist noch keine Geschwindigkeit gespeichert, übernimmt und regelt die GRA die aktuell gefahrene Geschwindigkeit.
Bei bereits aktiver GRA, erhöht sich die Sollgeschwindigkeit mit jedem weiteren Drücken der Taste um 1 km/h (1 mph).
Die anderen Tasten werden auch ausführlich im Handbuch erklärt.
@martinp85 da warst du schneller;)

GRA
Deine Antwort
Ähnliche Themen