1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Tempomat GRA Golf IV 2.0 Benziner Automatik

Tempomat GRA Golf IV 2.0 Benziner Automatik

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 4. April 2006 um 10:08

Tempomat GRA Golf IV 2.0 Benziner/Gas Automatik

Hallo
Versuche schon seit Wochen eine GRA bei mir einbauen zu lassen. Bei VW bekomme ich immer die gleiche Antwort. Es ist nicht möglich, für dieses Fahrzeug eine GRA einzubauen. Durch zufall habe ich im Internet jemand gefunden, der mir eine GRA eingebaut hat. Mit original Lenkstockhebel und Kabelbaum von VW. Nach einer einbauzeit von 1,5 Std war das Teil eingebaut und im Steuergerät freigeschaltet. Es fuktioniert einwandfrei. Bin jetzt super zufrieden und endtäuscht von VW. Wenn jemand die gleichen Probleme mit VW hat, kann er sich mit mir in verbindung setzen.
mfg
Rolf

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hier :) Seilzug-Gas...

am 4. April 2006 um 10:23

Kann man auch einen Tempomaten einbauen lassen wenn man kein E-Gas hat? Wäre mal gut zu wissen weil wenn das möglich ist wie teuer wäre dies dann und wo kann man das machen lassen? Danke schon mal im voraus.
Gruß Sebastian

Themenstarteram 4. April 2006 um 10:32

Zitat:

Original geschrieben von bastiGolfIV


Kann man auch einen Tempomaten einbauen lassen wenn man kein E-Gas hat? Wäre mal gut zu wissen weil wenn das möglich ist wie teuer wäre dies dann und wo kann man das machen lassen? Danke schon mal im voraus.
Gruß Sebastian

Hallo Sebastian

Mein Auto ist mit e-Gas ausgerüstet. Wenn du möchtest, kann ich dir mal die Adresse per email mitteilen, wo ich es hab machen lassen. Der junge Mann ist recht fit auf seinem Gebiet. Der kann dir es hoffendlich mitteilen. Ich bin mit seiner Arbeit recht gut zufieden. Warum VW es nicht kann, entzieht sich meiner kenntnis. Die GRA ist im Anhängerbetrieb sehr gut.

mfg

Rolf

Also bei Automatik Versionen ist der Einbau genaus so einfach wie beim TDI...da sind die Kabel vom Wasserkasten zum Motorsteuergerät schon verlegt...einfach den Nachrüstkit in den Schwarzen Stecker einpinnen...freischalten und los gehts ;)
Der Einbau der GRA ist auch grundsätzlich möglich, wenn kein EGas vorhaden ist...jedoch muss dann die Drosselklappeneinheit getauscht werden...und da ist man mit gut 300€ dabei...!

Themenstarteram 4. April 2006 um 10:41

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Also bei Automatik Versionen ist der Einbau genaus so einfach wie beim TDI...da sind die Kabel vom Wasserkasten zum Motorsteuergerät schon verlegt...einfach den Nachrüstkit in den Schwarzen Stecker einpinnen...freischalten und los gehts ;)
Der Einbau der GRA ist auch grundsätzlich möglich, wenn kein EGas vorhaden ist...jedoch muss dann die Drosselklappeneinheit getauscht werden...und da ist man mit gut 300€ dabei...!

Danke für die Info

Dann frage ich mich wirklich, warum VW dazu nicht in der Lage war, mir dieses Teil einzubauen?? Es ist schade, das VW seine Kunden so im Regen stehen läßt.

mfg

Rolf

Leider kein Einzelfall.. (mit dem im Regen stehen lassen)
Es gibt aber auch positive Parade-Beispiele, so ist es ja nicht ;)

Themenstarteram 4. April 2006 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von bootsmann1212


Danke für die Info
Dann frage ich mich wirklich, warum VW dazu nicht in der Lage war, mir dieses Teil einzubauen?? Es ist schade, das VW seine Kunden so im Regen stehen läßt.
mfg
Rolf

Ich habe mir den Einbau angeschaut. Es mußte eine 4adrige Leitung zum Steuergerät gelegt und angeschlossen werden. Aber es war überhaupt kein Problem. Nach dem Freischalten ist auch das Symbol im Amaturenbrett für die GRA zu sehen. Bin jetzt sehr zufrieden.

mfg

Rolf

4 Adern und eine Leitung zum Sicherungskasten (7,5A)...
Bei den Benzinern im EGAS muss der Nachrüstkit verlängert werden in das MSG...bei den TDIs und den Automatik Versionen reicht das einpinnen in den Wasserkasten...

am 4. April 2006 um 12:21

Hat jemand ne Teilenummer von der Drosselklappeneinheit?
Danke!!
Gruß Sebastian

Teil-------------------------MKB--------Teilenummer
Drosselklappe für GRA ---AEH, AKL---06A 133 066
Drosselklappe für GRA ---AGU---06A 133 063 F
Drosselklappe für GRA ---AGN---06A 133 066 G
Drosselklappe für GRA ---APK, AQY--06A 133 066 E

Habe es bei VW machen lassen und habe Seil-Gas.
Es wird einzig vom Steurgerät gesteuert.
War auch kein Problem.
Da meine Drosselklappe defekt war wollte ich gleich auf E-Gas wegen Tempomat. die sagen braucht man doch nicht. Also haben die es mit der normalen Nachgerüste. geht.

Re: Tempomat GRA Golf IV 2.0 Benziner/Gas Automatik

Zitat:

Original geschrieben von bootsmann1212


Hallo
Versuche schon seit Wochen eine GRA bei mir einbauen zu lassen. Bei VW bekomme ich immer die gleiche Antwort. Es ist nicht möglich, für dieses Fahrzeug eine GRA einzubauen. Durch zufall habe ich im Internet jemand gefunden, der mir eine GRA eingebaut hat. Mit original Lenkstockhebel und Kabelbaum von VW. Nach einer einbauzeit von 1,5 Std war das Teil eingebaut und im Steuergerät freigeschaltet. Es fuktioniert einwandfrei. Bin jetzt super zufrieden und endtäuscht von VW. Wenn jemand die gleichen Probleme mit VW hat, kann er sich mit mir in verbindung setzen.
mfg
Rolf
Ist dieser Jemand aus Sonsbeck?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Habe es bei VW machen lassen und habe Seil-Gas.
Es wird einzig vom Steurgerät gesteuert.
War auch kein Problem.
Da meine Drosselklappe defekt war wollte ich gleich auf E-Gas wegen Tempomat. die sagen braucht man doch nicht. Also haben die es mit der normalen Nachgerüste. geht.

na dann erklär mal wie das gehen soll

;)

...die normale Drosselklappeneinheit kann nicht in einer festen Postition gehalten werden, geschweige denn die Postition verändern beim Bergauf/Bergab...bei dir wurde sicherlich eine andere Drosselklappe verbaut...

Themenstarteram 5. April 2006 um 22:05

Re: Re: Tempomat GRA Golf IV 2.0 Benziner/Gas Automatik

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Ist dieser Jemand aus Sonsbeck?
Ja, der jemand ist aus Sonsbeck und macht seine Arbeit gut.
mfg
Rolf
Deine Antwort
Ähnliche Themen