Tempomat nachrüsten - möglich ?
Hallo
kann man beim E46 Limo ohne tausende Euronen ausgibt.
Weiß jemand wie und ob das so leicht geht ??
Gruß Murat
Ähnliche Themen
20 Antworten
das soll gehen... ich glaube, es wird sogar ein nachrüst-produkt für das multifunktionslenkrad geben. kostet etwa doppelt soviel wie der listenaufpreis beim neukauf.
gruß
marcel
... na ja, ganz so teuer kommt es bei manchen E46 nicht! Bei den 6-Zylindern und den Diesel-Modellen ist seit 2002 eine GRA schon vorbereitet - egal ob MFL oder nicht! Das einzige was man braucht ist die Schaltereinheit aus dem MFL. Gerade beim Sportlenkrad oder beim M-Sportlenkrad ist die Nachrüstung kinderleicht, weil die Kabel bereits im Lenkrad liegen.
Schlatereinheiten (MFL-Lenkräder) gibt´s bei ebay schon ab 100 Euro. Bei BMW kostets mit Einbau ca. 250,- Euro.
Viel Spaß
Bernd
Das MFL ist noch mehr als nur Tempomat: Das Radio und evtl. das Telefon kann ebenfalls damit bedient werden.
Den Preis kann ich ebenfalls bestätigen. Die notwendigen Teile haben bei mir etwa 125,- Euro gekostet (neu bei BMW, nix Ebay). Dazu noch 130,- für den Einbau. Einige Leute im Forum haben das aber auch selbst gemacht und sich das Geld gespart.
Voraussetzung ist aber, dass man das alte Lenkrad mit Prallplatte behält. Ist eine Umrüstung z.B. von Serien- auf Sportlenkrad erwünscht, dann wird der ganze Spaß etwas teuerer.
Hallo,
habe einen 320d 02/02 mit M-Sportlenkrad und kann nicht bestätigen das die Kabel schon vorverlegt waren.
Ich musste wie in der EBA beschrieben das Lenkrad abmoniteren usw. usw. habe 3 Std gebraucht aber es geht!
Den Tempomat muss ich im Motorraum noch einstecken aber ich weiss nicht wie... HILFE.
MfG,
Le Mo
Hallo zusammen,
also, des Kabel zum Steuergerät ist wie in der Einbauanleitung genannt an Pin27 anzuschließen (ich hoffe ich kann mich noch richtig erinnern). Die Anleitung ist nur insofern verwirrend, dass die abgebildeten Stecker nicht der Realiät entsprechen, und man die genaue Pin-Nummer exakt abzählen muß.
Die Pin-Nummer in der Einbauanleitung ist jedenfalls richtig.
Falls nötig, könnte ich meinen Steuergerätdeckel abschrauben und ein bis zwei Fotos machen- aber erst ab Montag!
Preis für MFL:
Laut meines Händlers wäre die komplette Nachrüstung für 320D 5/2003 in der Werkstatt um ca. 100 € günstiger gewesen als wenn ich diese original gekauft hätte. Durch den Selbsteinbau konnte man die Kosten nochmals halbieren.
Der Selbsteinbau ist eigenlich nicht schwer, aber wenn man die Details nicht kennt, dann dauerts ein wenig.
Grüße
Josef Faschingbauer
Hi,
habe einen 320d Bj 04/2001. Hab nur beim Sportlenkrad die Blende ausgetauscht gegen die MFL Blende und unter dem Airbag im Lenkrad anschliessen müssen, danach hatte ich Tempomat und Radiobedienung, die Blende mit den MFL Knöpfen kostete ca 100 €. Einbau hat mir ein Freund in 15 min erledigt. Aber wenn man das Sportlenkrad nicht hat wirds teurer, galub ich.
Gruss
Mikel
servus,
also nachrüsten ist kein problem wenn man das nötige kleingeld hat
ich hab von 4-speichen auf 3-speichenlenkrad umgerüstet und die multifunktion dabei natürlich nicht vergessen. für sportlenkrad mit airbag und multifunktion hab ich 380 euro bezahlt und für den nachrüstkabelbaum tempomat nochmal 12-15 euro. die passende blende für das lenkrad ist allerdins sauteuer. hab für die alublende schlappe 53 euro hingelegt. soll aber auch zu den interieurleisten passen. einbau war recht easy und ist schon mehrmals beschrieben worden. hier nochmal ein link zu dem oft problematischen blau-schwarze kabel.
http://www.motor-talk.de/t137895/f166/s/thread.html
gruß matze
das heisst also ich brauch mir nur die blende mit den knöpfen besorgen, die stecker reinstecken und schon hab ich n mfl+tempomat?
Hab die Woche gerade beim Freunlichen angefragt.
Nachrüstung Tempomat ab Facelift auch für 4 Zylinder.
Für Sportlenkrad 260.-Euro inkl. Einbau.
Hab leider das normale 4 Speichen Lenkrad muß ne neue Prallplatte her, Preis ist dann 410.- + 120.- Euro für dn Einbau.
Bin jetzt noch am Überlegen, wobei die Tendenz zum Sportlenkrad mit Multi von Ebay und Prallplatte für 400.-Euro von BMW geht.
Entscheidend war schon mal die Auskunft, daß für 4 Zylinder ab Facelift der Tempomat geht.
Hi zusammen,
also mein lenkrad (M-Lenkrad) wird am 23. umgebaut, ich lasse das beim freundlichen machen.
Der hat mir gesagt, das noch ein Kabel gezogen werden muss, wäre aber keine grosse Sache.
Das Material kostet 147 EUR + 65 EUR Einbau.
Für den Preis setze ich mich nicht hin und bastel an dem Ding rum wer weiss wiee lange rum.
Ist natürlich auch regional unterschiedlich, woanders wollten die für den Umbau 350EUR haben.
Aber man erlebt schon einiges, was mir einige Händler verkaufen wollten, die Spitze war einer der wollte mir ein neues 4-Speichen Lenkrad verkaufen für über 500EUR inkl. Einbau.
Gruss
Rinswind
Hallo,
habe mir bei eBay das Leder-Sportlenkrad mit Multifunktionstasten und Dekorblende Alu gekauft. Bisher habe ich das ganz gewöhnliche Standard-Lenkrad in meinem 3er (316ti BJ 11/2002).
Den Umbau wollte ich eigentlich selbst machen, aber die vom Freundlichen wollen mir den Airbag/Prallplatte nicht verkaufen. Begründung: Es handelt sich um explosive Ware..
Nun habe ich nachgefragt, was denn der Einbau meines neuen Lenkrades dort kosten würde. Da dachte ich, mir zieht´s den Stecker: Für Material (Airbag, Kabelsatz und diverse Kleinteile) veranschlagte man 550 Euro und für den Einbau 200 Euro. Dann bot man mir gnädigerweise einen Festpreis von sage und schreibe 699,00 Euro an.
Das ist mir definitiv zu viel Geld dafür, auch weil ich im Forum schon von wesentlich günstigeren Preisen gelesen habe. Kann mir vielleicht jemand eine Werkstatt nennen, wo´s günstiger geht? Oder weiß vielleicht jemand, wo ich den Airbag direkt kaufen kann zum selber einbauen?
Tach!
Bei der Multifunktion mit Geschwindigkeitsregelung siehts folgendermaßen aus:
für 4-Speichen Lenkrad:
- Benziner, 6-Zylinder Modelle bis 6/2000 und Diesel Modelle bis 6/2000 389,00€
- Benziner, 6-Zylinder Modelle ab 6/2000 und Diesel Modelle ab 6/2000 369,00€
- Compact alle 369,00€
Für Sportlenkrad:
-Benziner 6-Zylinder Modelle bis 6/2000 und Diesel Modelle bis 6/2000 337,00€
- Benziner 6-Zylinder Modelle ab 6/2000 und Diesel ab 6/2000 147,00€
- Compact alle 147,00€
Das der Preis so extrem schwankt liegt daran daß man Teilweise ein Neues Lenkrad braucht.
Das hab ich aus dem Teile und Zubehör Katalog Was mit den 4-Zylinder Benzinern (außer Compact) is weiß ich leider nich. Steht nichts über drin. Hab aber irgendwo mal was gehört daß man dafür n anderes Gaspedal braucht. Zumindets bei den Vor-Facelift scheint es so zu sein.
Der Einbau war bei mir zumindest recht unkompliziert. Hab so ca. 1,5std. gebraucht. Die EBA hat einwandfrei mit der Steckerbelegung gepasst.
Gruß
Alex
Was Alex schreibt, ist im Prinzip richtig. Aber wenn man, so wie ich, das Sportlenkrad schon mit Multifunktionstasten hat und dieses nur an Stelle des normalen Standardlenkrades einbauen will, dann braucht man den Nachrüstsatz, von dem Alex schreibt, er kostet 147 Euro (seit 2004 neue Preisliste: 149,00 Euro!), gar nicht, weil in diesem Nachrüstsatz nämlich vor allem die Lenkradeinheit mit den Multifunktionsschaltern drinn ist.
Zum Umbau von Serienlenkrad auf Multifunktion-Sportlenkrad braucht man für die Vierzylinder-Modelle und für die anderen vor dem Facelift nur das Kabel (Ergänzungskabelbaum für Multifunktion) und den Airbag fürs Sportlenkrad.
Gerade das ist ja mein Problem (siehe oben). Den Airbag will mir der BMW-Händler nicht verkaufen, weil das explosionsgefährliche Ware ist, die nicht an Endverbraucher abgegeben wird. Statt dessen will er von mir 699 Euro, wenn ich es dort machen lasse.
Den Umbau (Serienlenkrad raus und Multifunktion-Sportlenkrad rein) könnte ich selber machen, wenn ich nur so einen Airbag irgendwo her bekommen könnte. Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, das wäre gut.
Wenn de nur den Airbag brauchst dann Tip mal bei Ebay Prallplatte ein.
Ab und zu verkauft einer nen passenden!
Ansonsten würd ich mal beim gut sortierten Schrotthans vorbei gucken vielleicht haben die einen rum liegen.
Ausserdem sollen sich die vom Händler nich so haben. der Airbageinbau is in 5 Minuten erledigt, solang Du dafür nich auch noch neue Kabel brauchst. Letztes was mir einfallen würde, wäre wenn de ne Schulung im Umgang mit Airbags hast darfst de die auch selbst ein- und ausbauen!