1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Teure Ersatzteile???

Teure Ersatzteile???

Volvo

Hallo Zusammen,
nachdem mein lieber Ford Escort Kombi dieses Jahr nun zum dritten Mal in die Werstatt muss (Bj 98), liebäugle ich mit einem Volvo V50, Bj 2008. Wollte schon immer einen Volvo Kombi haben, und nun soll es das werden. Allerdings bekommt mein Vater bei diesem Gedanken die Krise und meinte nur, dass die unheimlich teuer seien, wenn sie in die Werkstatt müssen und für alles eine Spezialgröße brauchen (scheibenwischer, Reifen, etc.).
Nun die Frage an die Profis: wie schaut es in der Praxis aus?
Gleich noch die Anzeige zum Auto: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljpzaaivo2aw

was meint Ihr? Zu viele km für den Preis? Oder mal angucken??
LG Katrin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viking1966


Ich kann jetzt mal nur fuer mich sprechen , wenn ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin , dann wuerde ich mit Sicherheit keinen V50 kaufen.

Wenn ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin (Zuverlässigkeit) würde ich schon einen V50 mit in die Auswahl nehmen (sagt z.B. auch die DEKRA Statistik).

Wenn Du aber ein Auto suchst, dass im Unterhalt sehr preiswert ist, gebe ich Dir Recht.

Frank

PS. Frei nach meinem alten Meister : Das Leben ist schön, aber teuer. Geht auch billiger, ist aber nicht mehr so schön

;)

.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Mal was zum lesen :
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
zu dem verlinkten , bei der Laufleistung ist es wahrscheinlich ein Leasingruecklaufer , da beginnen nun die ganzen Verschleissteile zu kommen , Stossdaempfer , Buchsen usw , ohne Volvos Anschlussgarantie haette ich da Magenschmerzen... , sicher der Haendler bietet Gewaehrleistung aber...
Ich kann jetzt mal nur fuer mich sprechen , wenn ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin , dann wuerde ich mit Sicherheit keinen V50 kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von viking1966


Ich kann jetzt mal nur fuer mich sprechen , wenn ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin , dann wuerde ich mit Sicherheit keinen V50 kaufen.

Wenn ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin (Zuverlässigkeit) würde ich schon einen V50 mit in die Auswahl nehmen (sagt z.B. auch die DEKRA Statistik).

Wenn Du aber ein Auto suchst, dass im Unterhalt sehr preiswert ist, gebe ich Dir Recht.

Frank

PS. Frei nach meinem alten Meister : Das Leben ist schön, aber teuer. Geht auch billiger, ist aber nicht mehr so schön

;)

.

Schau mal hier,
Der ist zwar ein Jahr älter, hat aber schon die neue Front, ist wesentlich besser ausgestattet und hat weniger Kilometer.
Und die Farbe ist der Kracher, wieso kommt mir die bloß so bekannt vor.......???
Mobile
Kostet aber 1.000 € mehr
Was die Service Kosten angeht, da kann ich dir beim V50 keine genaueren Auskünfte geben, hatte noch keine Inspektion. Allerdings hatte ich eine Zeitlang den V70 II als Firmenwagen, und die Preise sind meiner Meinung nach zwar auf hohem Niveau, aber nicht abgehoben.

MfG
Alex

hey alex,
der link tut leider nicht....
lg katrin

Ich habe gerade versucht den Link nochmals einzufügen. Scheint nicht zu gehen.
Ich gebe dir mal die Suchmaske vor:
Volvo
V50
EZ ab 2007
KM bis 125.000
Preis bis 12.001
Leistung bis 148 PS
Kraftstoff Diesel
Klimautomatik
Dann bleiben 30 über, auf der zweiten Seite findest du einen Blauen "V50 1.6DPF Summum-Navi-Xenon-Leder"
Kostet 11.900 €
Standort 48599 Gronau
Hoffe du findest den darüber
MfG
Alex

hallo
also ich würde den auch nicht nehmen,zu viele kilometer und keine ausstattung.dann muß man auch wissen für was man den V50 braucht.ich finde ihn(V50) zwar einen schönen wagen,was sich da aber volvo gedacht hat mit der nutzlast??? 400 kg sind bisschen dünn.
was die inspektionen angeht,kommt drauf an wo man sie machen läßt.in der freien werkstatt ist er auch nicht teurer wie ein anderer.die teile halten sich auch im rahmen.reifen,bremsen und filter sind im zubehör nicht teurer als von anderen autos.da du ja ford fährst,der volvo V50 ist ja fast ein focusII.
wolffi65

Gardermoen: danke, hab ihn gefunden - sieht sehr gut aus! Dank Dir!
Wolfi: peinliche Frage: wofür brauche ich die Nutzlast?

Ach ja: bei mir ums Eck steht noch einer:
Kilometerstand:
141.000 km
Hubraum:
1998 cm³
Leistung:
100 kW (136 PS)
Kraftstoffart:
Diesel
Anzahl Sitzplätze:
5
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 5,7 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 7,6 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 4,8 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
ca. 153 g/km
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Getriebe:
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse Info anzeigen
Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse eines Fahrzeugs. Sie finden sie unter Ziffer 14 (in der Zulassungsbescheinigung Teil 1).
:
Euro4
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
07/2008
Anzahl der Fahrzeughalter:
1
HU:
07/2001
Klimatisierung:
Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung:
Saphirschwarz-Metallic metallic
Farbe:
Schwarz metallic

Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung
TOP ZUSTAND, Innen- und Aussen perfekt. Aus 1-Hand, Unfallfrei, lückenlos Scheckheft gepflegt, letzte Inspektion 126.000KM am 22.11.20101 mit DieselPartikelFilter-Wechsel.
Kinetic Ausstattung, Klimaautomatik, Leder-Lenkrad mit MLF, Tempomat, Alu 16" mit neuwertigen Sommerreifen, Dachreling, Laderaumabdeckung mit Trennetz, PDC Parktronik, Metallic-Lackierung, BLUETOOTH Nokia TelefonSystem, Radio-CD, 4x elektrische Fensterheber, usw..
Für Privat Käufer GW-Garantie gegen Aufpreis möglich, 240, - €/ 1-Jahr
FESTPREIS 9.950 €

katy
nutzlast-ein durchschnittsmensch wiegt 80 kgx4 ist320kg . dann noch etwas gebäck und aus mit zuladung.als lastesel kann man den V50 nicht bezeichnen,wurde auch vom ADAC bemängelt.genau deshalb sieht man den V50 so wenig bei vergleichen mit anderen autos.
man will volvo da nicht ans bein pinkeln.
da ich weder haus noch garten habe spielts bei mir keine rolle,aber die ein haus haben greifen dann doch lieber zu einen anderen.
deshalb fahre ich ja auch nen C70,kinder sind auch raus.(zum spaß gönn ich mir noch den xsara,den können die golf`s nicht leiden)
wolffi65
bei meinen :) stehen einige V50 neueren alters,aber einer -S40 R-design 2,0D in barentsblau,einfach super auto.frauchen zieht mich immer weg von ihn und meint dann"denk an deine xsara-die müste dann weg..." ...hätt ich mir damals nur den R-design S40 gekönnt...

Danke für die schnelle Antwort!
Ein Haus habe ich nicht, aber: ein Pferd... nen Hänger dürfte der schon packen, oder?
Überlege gerade wirklich, den hier mal anzugucken: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Focus wäre vermutlich die günstigere/vernünftigere Alternative...

Anhaengelast 1500kg - nen Einachser willst Du dem Pferd doch nicht wirklich antun ?

stimmt... das ist vermutlich zu knapp bemessen....

Find ich auch ein bisschen happig den Preis.
Der Anbieter glaubt, weil er einige Ausstattungsmerkmale 3mal auflistet, den Wert zu erhöhen.
Da gibts bessere, wie hier auch schon geschrieben.
Inspektionskosten kann man auch selber beeinflussen, indem man z.B. selber Öl einkauft und zur Inspektion mitbringt. Auch das Additiv oder Scheibenwischer etc. gibt es wesentlich günstiger als bei Volvo.
Gruß F.

Also,
wenn es um die Anhängelasten geht, wirst du um eine größere Maschine nicht drum herum kommen, immer vorrausgesetzt es soll ein V50 sein.
Ich habe in meinem V50 den D5-Diesel Motor mit 180 PS verbaut und darf 1.500kg anhängen.
Bei den anderen Maschinen sieht es wie folgt aus:
1.6d: 1.300kg
2.0d + D5: 1.500kg
Auflasten ist meines Wissens nach nicht möglich, wobei ich dir rate, wenn du schwere Hänger ziehen willst, schau mindestens nach dem 2.0 Diesel, der hat 136 PS.
Wenn du mehr über den 2.0D erfahren willst, kannst du die Suchfunktion nutzen gibt da etliche Threads die sich mit dem Motor befassen.
Andererseits, du hattest doch einen Escort-Kombi, soweit ich weiss darf der doch auch nicht mehr wie 1.300kg ziehen.
Ich nehme daher an, dass du ein anderes Auto benutzt um den Pferde-Hänger zu ziehen....
MfG und viel Erfolg bei der Suche
Alex
PS: Hier hast du den Link zur Bedienungsanleitung zum V50 MJ 2008, auf Seite 237 findest du ein bisschen was zum Anhängerbetrieb
Handbuch
Ist eine PDF Datei von Volvo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2