1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. TFL Einbau Vergleich mit APT Steuerung

TFL Einbau Vergleich mit APT Steuerung

VW Passat B6/3C

Hallo 3cler
da ich schon den vorherigen Beitrag zum Thema TFL in Passat 3C gelesen habe. Und es doch viele Einbauvarianten gibt. Habe ich selbst zwei Fahrzeuge eingestellt bei diesen man sehr schön den Unterschied sieht. Beide habe ich für Kunden umgebaut.
Bild1: dezente Variante hinter den orginal Blenden. Kunde wollte das die TFl nur im Betrieb auffällig sind. Es mussten hioerzu leichte Modifikationen an den Blenden vorgenoimmen werden. Platz war bezüglich der Einbauposition da
Steuerung: APT S6 Modul von Autoteilemann ( Ebay ). Kunde hatte zuvor Nebler und musste natürlich auf diese verzichten, daher das APT S6 Lichtmodsul das diese Funktion sicherheitstechnisch adaptiert.
Ebenfalls keine Codierungsprobleme der entfallen Nebelscheinwerfer
Funktionen siehe Modulbeschreibung

Beste Antwort im Thema

noch - eines

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

ein weiteres bild

noch eines

2te Variante mit vorgesetzten TFL
Kunde wollte die die kompletten TFL vorgesetzt haben in Verbidnung mit den original Blenden. Hierbei habe ich versucht die Blenden harmonisch einzuarbeiten ohne das störende Kanten entstehen.
Steuerung: APT S6 Lichtmodul da vorher wiederum Nebler verbaut waren.
Bei Fragen einfach posten
Grüße

noch ein bild

noch - eines

Zitat:

Original geschrieben von thomasito



Ebenfalls keine Codierungsprobleme der entfallen Nebelscheinwerfer

Keine Codierungsprobleme? Hab bereits 2 Freundliche mit dem "Ausprogrammieren" der NSW beauftragt, allerdings konnte bisher keiner die NSW rausbekommen ohne gleichzeitig den Regensensor zu deaktivieren.

Wäre für einen Tipp dankbar!

Gruß, daHo

Zitat:

Original geschrieben von daHo



Zitat:

Original geschrieben von thomasito



Ebenfalls keine Codierungsprobleme der entfallen Nebelscheinwerfer
Keine Codierungsprobleme? Hab bereits 2 Freundliche mit dem "Ausprogrammieren" der NSW beauftragt, allerdings konnte bisher keiner die NSW rausbekommen ohne gleichzeitig den Regensensor zu deaktivieren.
Wäre für einen Tipp dankbar!
Gruß, daHo

Kennst du keinen der VCDS hat?

Kennt ich.
Ergänzend dazu gibt es noch eine andere Tücke:
Sollte die Nebler entnommen werden kann es auch vorkommen das auf einmal eine Fehlermeldung der hinternen Schlussleuchten auftreten.
Passatproblem. VCDS hilft hier

Also hab bei mir mit VCDS auch meine NSW raus codiert, da ich das TFL eingebaut habe.
Hat alles ohne Probleme funktioniert..... Keine Probleme mit Regensensor, Rückleuchten etc....

leider hat das programm nicht jeder händler.
man kann es glaube ich auch irgendwo kaufen im A5 Forum hab es dazu mal einen fred

http://www.auto-intern.de/...-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-0.html?...

hier bekommt man alles zum thema vag com und vcds

Auch erhältlich ist das Programm bei der Firma Vetter.
www.pci-tuning.de
Ein Top Team!
Hab da auch mein Zeug her und das Forum ist auch Spitze....

VCDS? Sorry, aber auf dem Gebiet kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Hat man über die Software andere Möglichkeiten als beim Freundlichen?
Wär ja klasse, wenn ich diese nervige Fehlermeldung los würde!
Wie komme ich an jemanden der sich mal mit meinem NSW-Problem auseinander setzt?
PLZ: 59xxx
Gruß, daHo

Hallo,

ich wollte mir auch die Nebel rauscodieren lassen habe mir TFL verbaut nun hatte der Freundliche es gemacht jetzt habe ich eine Fehlmeldung das die Nebelschlussleucht Defekt ist sie leuchtet auch immer ein kleines bisschen mit (nicht volle leuchtkraft) und die Automatische Fahrlicht Steuerung (Tunnellicht)  funktioniert nicht mehr das Licht ist immer an auch wenn es Hell ist
hatte einer eine Lösung

MFG 

Deine Antwort
Ähnliche Themen