1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. TFT-Displays in den Kopfstützen

TFT-Displays in den Kopfstützen

Audi A6 C6/4F

Würde gerne meinen Kiddies was Gutes tun.
Beabsichtige daher, mir bei Ebay komplette Kopfstützen in leder mit eingebauten TFTs zu schiessen.
DVD-Player kommt in den freien Schacht im Handschuhfach. Audiosignal über Kopfhörer.
Hat da schon jemand von Euch Erfahrung mit so was?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Da gibt es einige Klasse Lösungen für.
Entweder direkt in die Kopfstütze eingebaut (Vorsicht bei nicht Audi Kopfstützen) und Systeme wo die Monitore über gestülpt werden, die haben dann hinten eine Tasche oder Halterung.
Abnehmbare Systeme haben den Vorteil das diese nicht geklaut werden können und auch keinen dazu veranlassen, die Scheibe einzuschlagen. Elektronik im Auto ist meist von den Versicherungen ausgeschlossen bei Diebstahl.
Mein Favorit bleibt aber weiterhin der mobile DVD Player. Die sehen aus wie kleine Notebooks. Diese Lösung ist super preisgünstig, kann prima mit ins Haus genommen werden (und dort auch benutzt) und bieten alle Vorteile. Hat man zwei können auch zwei hinten verschiedene Filme schaun. Auch ein Kopfhöreranschluss ist einfach gemacht.
12V Anschluss ist ja auch hinten im 4F vorhanden.

@Duck:
Hatte ion meiner "alten" E-Klasse W211 mir für die Mittelarmlehne hinten/Cupholder eine Platte gebastelt und da hatte ich auch einen solchen mobilen DVD-Player (Notebook-look) drauf.
So was habe ich jetzt aber im A6 nicht mehr. Ich weiss nicht wie ich das Teil im Audi befestigen soll.
Hast Du ne Idee wie man ein solches Teil gut im 4F verbauen könnte?

Auf den Knien ist nicht gut genug? ;)
Laut Ergonomie Erfahrungen sollte die Oberkante eines Bildschirms der Augenhöhe entsprechen (bei Arbeitsplätzen).
Für Kinder wären für mich Kopfstützen immer zu hoch. Im Flieger hat man da aber auch keine Wahl, es sein denn ein Schwanenarm ist dran oder der Schirm klappt von der Seite rein, das ist aber meist nur in der 1st-Class so.
Lösungen für den 4F. So einen Player sollte man doch in der Mitte ohne viel Aufwand (Klettband einmal rum) an den Haltern der Kopfstützen festmachen künnen. Einzig der Winkel des Schirms ist so schlecht einstellbar. Das ist ja bei den meisten billigernen Displays sehr wichtig, der Blickwinkel.
Wenn du schon einen hast, halte den doch einfach mal rein und schau was so an Ideen sich hervor tut.

Ich stell meinen Kiddies einfach mein Laptop zwischen die Sitze, zwei Kopfhoerer dran und Langstrecken werden ertraeglich.
Mein Dell kam mit einem Autostromadapter.

hallo,
es ist immer wieder schön zu sehen das für die kinder kein geld mehr über ist.
diese bastel lösungen, wie sieht das denn aus!
mal in was ordentliches investieren und den kids mal was gönnen was praktisch und hochwertig ist.
wir stehen doch alle auf hochwertig und gut, sonst hätten wir doch keinen a6 gekauft, oder?

Ja, ist echt schlimm. Nachdem man sich den A6 gekauft hat bleibt kein Geld mehr für die Kinder über. Hätten das besser wie 3/4 aller anderen Deutschen machen soll und keine Kinder. ;)
So ein portable DVD Player kann nicht nur im Auto benutzt werden. Da haben die Kinder auch an anderen Stellen was von. :)

warum geizen, gleich noch einen mobilen extra.
wenn schon denn schon.
sind ja keine armen leute.

Guck mal hier:
http://www.brodit.com/?lang=E
Die haben gute sachen
Frank

Genau, für mein Kind ist mir auch fast nix zu teuer. Schließlich sind die ja am meisten genervt wenn wir Stunden lang am Stück voller Freude im 4F fahren.
Zum Thema: Im Real gibt es aktuell ein sehr schönes Set. DVD Player mit zwei Monitoren für 199 Euro. Kann man nicht meckern.
Guckst Du hier:
http://www.real.de/.../...ngebote_aktuell,elektro_buero_medien.php?...

Hallo,toll-Laptop zwischen den Sitzen.Da kann man bei einem Unfall Lotterie spielen,wen der Computer erschlägt.
Gruß Alex

Ich empfehle Dir einen portablen DVD Player zu kaufen und ihn an der Kopfstütze umzuhängen. Habe mir dazu den Lintec Safaya DVE-10 (10" Bildschirm - 26cm!) gekauft und bin mit diesem Teil sehr zufrieden. Dieser Player hat sogar DVB-T um TV zu schauen! War sogar Testsieger!

Decken-Monitor

Mein Favorit ist nach wie vor ein Deckenmonitor. Mehr Zoll, in alle Richtungen schwenkbar (guter Betrachtungswinkel). Das Teil wird in den Himmel eingelassen, da steht nicht mal groß was über. Auf Knopfdruck fährt ein Bildschirm runter und man weiß garnicht wo her er kommt. Ein Dieb hat es dann auch sehr schwer, man kann ja nur klauen, was man sieht! :-)
Monitorlösungen zum um und anhängen finde ich in einem A6 mega panne.

Deckenmonitor?
Hast Du bei Dir so was drin?
Bilder davon???

Also ich hab in meinem Dicken ein portables System vom Aldi Süd drin , dass hat 200€ gekostet und recht vollkommen aus . Qualität ist einwandfrei und mit ein bißchen Zeitaufwand läßt sich das ganze auch noch schön einbauen (Optisch)
Das Set mit 2 Monitoren kostet momentan im Angebot nur 150€.
Mehr TV im Auto braucht kein Kind.Das Teil hab ich jetzt schon 3 mal Langstrecke benutzt und beide Mädels haben brav ihre DVD genossen.
Nur ein kleiner Tipp am Rande!
60 Minuten Film dann 60 Minuten Glotze aus!
Sonst könnte es ein MageninhaltaufdemFussboden Problem geben.
Mein Nachbar hat seinen Kleinen 500km "durchschauen" lassen ...Alles andere könnt ihr euch ja denken:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen