- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- TFT/LCD in Kopfstützen
TFT/LCD in Kopfstützen
Hallo zusammen,
Wo kann ich TFT-Monitore für die Kofstützen einbauen lassen?
Habe RNS 510 vieleicht kann man es ja kombienieren.
Habe Stoffsitze und daher möchte ich auch keine Lederkopfstützen
einbauen.
Bin aus Raum Duisburg PLZ 47169.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe bei mir im Touran einfach einen 7 Zoll LCD in den Dachhimmel (in den Klappen) eingebaut. Bei Bedarf können alle Hinterbänkler direkt auf den LCD schauen. Gleichzeitig ist er somit auch gegen Diebstahl gesichert, da er in der Klappe verbaut ist und ganz schnell hochgeklappt werden. Dann ist alles wieder äußerlich im Serienzustand.
Gruss bmwfd99
Ähnliche Themen
51 Antworten
Hallo,
ja, das Thema interessiert mich auch; wichtig ist dabei, dass die Funktion der Kopfstützen nach wie vor gegeben sind und der offiziellen VW-Freigabe entsprechen (Versicherungsthema...)
Gruß
auf die Schnelle würde mir doch ACR einfallen, wobei ich Dir ehrlich gesagt von der doch sehr teuren Nachrüstung abraten würde.
Auch wir hatten dieses Thema überlegt, uns jedoch dann für zwei Monitore, welche mittels Klett an den Kopfstützen befestigt werden, entschieden. Sieht zwar nicht richtig "sexy" aus, bietet jedoch einige Vorteile. Z.B. unsichtbar für fremde Dritte (da nur montiert wird, wenn diese benötigt werden), deutlich kostengünstiger sowie kompatibel für andere Fahrzeuge.
Im Falle eines Verkaufes dankt Dir dieses Feature kaum einer.
... und wir hatten für die Kids auf langen Strecken die Low-Cost-Variante: Lehne vom mittleren Sitz nach vorn geklappt und den Sitz ganz nach vorn geschoben. Dann das Notebook oben drauf gestellt und mit einem Spanngurt fixiert. Fertig war das 15,4" Kino. Ton gabs übrigens per Y-Adapter auf zwei Kopfhörer.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
... und wir hatten für die Kids auf langen Strecken die Low-Cost-Variante: Lehne vom mittleren Sitz nach vorn geklappt und den Sitz ganz nach vorn geschoben. Dann das Notebook oben drauf gestellt und mit einem Spanngurt fixiert. Fertig war das 15,4" Kino. Ton gabs übrigens per Y-Adapter auf zwei Kopfhörer.
dito, haben wir genauso gemacht auf der Urlaubsfahrt nach Spanien, hat perfekt
funktioniert; Kiddies waren begeistert, da der Bildschirm dann ja einiges größer ist
als bei den Kopfstützenmonitoren.
Gruß
Wolfgang
Erstmal danke für die Tips.
Würde aber gerne doch die Kopfstützen bevorzugen.
Werde mich mal schlau machen bei ACR was die dafür nehmen.
Danke
Bastelanleitung
http://www.astra4ever.net/anleitung-tft-in-kopfstuetze-t37810.html
Vielleicht hilft es Dir.
Hi,
stand vor der gleichen Überlegung. Hier meine Lösung:
Gruß
xxlbomber
Hallo xxlbomer,
schaut super aus, kannst du ein paar Details preis geben.
Marke, Preis, Einbau usw.
Kann man die Dinger auch mal rausmachen und evtl. im Urlaub schauen.
Gruß
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von xxlbomber
Hi,
stand vor der gleichen Überlegung. Hier meine Lösung:
Gruß
xxlbomber
Wie hast du die Kabel durch den Sitz bekommen? Ist das schon das neue Navi, und was hast du da zum Anschluß der Monitore benötigt? Danke.
Uiii, mit der Einbauanleitung aus dem Astra Forum wäre ich vorsichtig!!!
Der Kopfstützenkern aus Kunststoff darf nich verändert werden!!!!
Um einen 7" Monitor in die Kopfstütze einzubauen muß diese auch afgepolstert werden da die Stützen zu klein sind!!
Habe ich alles hinter mir und das bei 2 Kopfstützen!!
Wer sich aber die Arbeit nicht machen will für den gibt es aber auch schon fertige Kopfstützen zu kaufen!!!
z.B. http://cgi.ebay.de/...egoryZ38775QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ACR ist auf jeden Fall eine gute Wahl aber die Kosten liegen dann ca bei 300€ pro Kopfstütze wenn man einigermaßen vernünftige Monitore haben möchte.
Vorne habe ich von Zenec den Moniceiver MC 290 und hinten 2 x die Monitore 702UIR drinnen.
Die Halterungen sind aus V2A angefertigt worden und werden durch die Kopfstützen festgeklemmt.
Dadurch muss nichts zerstört werden. Der Einbau sowie die Kabelverlegung wurde vom ACR-Shop
vorgenommen. Kann die Geräte von Zenec nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von xxlbomber
Hi,stand vor der gleichen Überlegung. Hier meine Lösung:
Gruß
xxlbomber
Diese Version ist meiner Meinung nach auch die beste Lösung
. Meine Frage ist: Kann man die Monitore einfach an das RNS 510 anschließen? Was für Zubehör benötigt man ? Vielleicht hat ja jemand eine Antwort.
Gruß Balaclava
Zitat:
Original geschrieben von balaclava
Zitat:
...
Meine Frage ist: Kann man die Monitore einfach an das RNS 510 anschließen? Was für Zubehör benötigt man ? Vielleicht hat ja jemand eine Antwort.
Gruß Balaclava
Nein, weil meines Wissens bis jetzt noch kein entsprechendes Interface für das RNS 510 angeboten wird, um den Videoausgang vom RNS-510 zu nutzen.
Hallo,
ich habe bei mir im Touran einfach einen 7 Zoll LCD in den Dachhimmel (in den Klappen) eingebaut. Bei Bedarf können alle Hinterbänkler direkt auf den LCD schauen. Gleichzeitig ist er somit auch gegen Diebstahl gesichert, da er in der Klappe verbaut ist und ganz schnell hochgeklappt werden. Dann ist alles wieder äußerlich im Serienzustand.
Gruss bmwfd99