1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Thermostat am 4,2er selber wechseln ???

Thermostat am 4,2er selber wechseln ???

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde der vier Ringe,
hat schon Mal jemand von euch das Thermostat beim 4,2er selbst gewechselt ?
Ich meine jetzt nicht die wirklichen Fachmänner, sondern die Bastelwastels unter uns...:D :D
Laut Audi muss ja der Zahnriemen ab. Habe aber schon von mehreren gehört, dass es mit ein wenig Fummelei auch ohne geht. Bin für jeden Tipp und für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Eine bebilderte Anleitung ist natürlich vorhanden.... :cool: :D :D :rolleyes:
MfG
JB

Ähnliche Themen
21 Antworten

Kann mich auch erinnern gelesen zu haben, dass es so gehen soll. Der :) hat bei mir natürlich den ZR abgenommen.....aber wir wissen alle dass der :) manchmal eben etwas "umständlicher" zur Sache geht....ich schau mal ob ich finde wo ich das gelesen habe!
EDIT: HIER hab ich was gefunden....

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Kann mich auch erinnern gelesen zu haben, dass es so gehen soll. Der :) hat bei mir natürlich den ZR abgenommen.....aber wir wissen alle dass der :) manchmal eben etwas "umständlicher" zur Sache geht....ich schau mal ob ich finde wo ich das gelesen habe!

Such nicht, war in einem Fred von mir!

;):rolleyes::D

Geht mir hauptsächlich um ein paar Tricks, die ich mitverarbeiten kann....

:p

MfG

JB

Schlanke Uhrmacherhände mit der Kraft eines Schraubstocks und eine Packung Heftplaster werden wohl reichen.
Spaß bei Seite, mit der Front in Wartungsstellung sollte es zügig gehen. Markiere an jedem wichtigen Zahnriemenrad die Position des Riemens und gut ist. Soviel ich weiß, muss der Riemen da auch nur ein bissel aus dem Weg gedreht werden. Die Sauberkeit der Dichtflächen sollte trotz der fummeligeren Arbeit strengstens beachtet werden.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Schlanke Uhrmacherhände mit der Kraft eines Schraubstocks und eine Packung Heftplaster werden wohl reichen.
Spaß bei Seite, mit der Front in Wartungsstellung sollte es zügig gehen. Markiere an jedem wichtigen Zahnriemenrad die Position des Riemens und gut ist. Soviel ich weiß, muss der Riemen da auch nur ein bissel aus dem Weg gedreht werden. Die Sauberkeit der Dichtflächen sollte trotz der fummeligeren Arbeit strengstens beachtet werden.

Hans,

ich hab das jetzt richtig gelesen, dass du als Blockwart vorbeikommst ?

:cool::D

Wir machen "es" in Würselen, ist doch nur ein Katzensprung von dir aus...

;)

...die SuFu hab ich trotzdem nicht richtig benutzt, sorry!

:rolleyes:

MfG

JB

Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam



ich hab das jetzt richtig gelesen, dass du als Blockwart vorbeikommst ? :cool: :D
Wir machen "es" in Würselen, ist doch nur ein Katzensprung von dir aus...;)

Wenn ich da Zeit habe ( davon habe ich wenig, auch wenn es nicht so aussieht) komme ich gerne vorbei und schaue mit unter die Haube. Wenn Du dich ein paar Tage vorher meldest, schau ich mal ob es terminlich passt

;)

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam



ich hab das jetzt richtig gelesen, dass du als Blockwart vorbeikommst ? :cool: :D
Wir machen "es" in Würselen, ist doch nur ein Katzensprung von dir aus...;)
Wenn ich da Zeit habe ( davon habe ich wenig, auch wenn es nicht so aussieht) komme ich gerne vorbei und schaue mit unter die Haube. Wenn Du dich ein paar Tage vorher meldest, schau ich mal ob es terminlich passt ;)

Der Termin steht noch nicht fest.

Wann hast du Zeit ???

:cool::p:D

Ohne Flachs, ich melde mich vorher und du kannst ja dann unverbindlich vorbeikommen.

:confused::)

MfG

JB

3-4 Tage vorher wäre nicht schlecht - schicke einfach eine PN ;)

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


3-4 Tage vorher wäre nicht schlecht - schicke einfach eine PN ;)

So machen wir es!

;)

Falls der Pfau Acht nach der OP wieder laufen sollte, testen wir anschließend die Geruchsbildung der Kupplung des Bierturbos!

:cool::D:D

Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam



So machen wir es! ;)
Falls der Pfau Acht nach der OP wieder laufen sollte, testen wir anschließend die Geruchsbildung der Kupplung des Bierturbos! :cool: :D :D

Nichts Kupplung - das ist ein Frontie, der hat einen eingebauten Kupplungsschutz an den Rädern

:D:D

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam



So machen wir es! ;)
Falls der Pfau Acht nach der OP wieder laufen sollte, testen wir anschließend die Geruchsbildung der Kupplung des Bierturbos! :cool: :D :D
Nichts Kupplung - das ist ein Frontie, der hat einen eingebauten Kupplungsschutz an den Rädern :D :D

Ich vergass...

:(

...und SORRY fürs OT.

:rolleyes:

Jetzt ist Schluss!

:cool:

Hallo Audianer,
es ist vollbracht !!! :cool: :cool: :p
Ich habe das Thermostat an meinem Dicken selbst gewechselt, ohne den Zahnriemen zu demontieren.
Es war zwar sehr sehr eng, aber es hat funktioniert. Servicestellung reichte für meine Worschtfinger nicht aus, ich habe die Kühlerschläuche entfernt und alle Kabelei, dann habe ich die Front komplett ausgehängt und nach unten gelegt. Kondensator und alle Schläuche incl. Hydraulik habe ich nicht abgemacht. Auch den Keilrippenriemen incl. Rolle vom Viscolüfter nicht. Ein Freund hat mir dann bei der kniffligsten Sache geholfen. Wir haben den Zahriemen nur halb vom Nockenwellenrad abgezogen und dann fixiert. Markierungen haben wir natürlich für den Fall der Fälle eingeritzt! :D
Morgen kommt noch der Stossfänger drauf, ich habe diverse Schrauben bestellt, auf die warte ich noch.
Die wurden wohl beim letzten ZR-Wechsel vom :p übel zugerichtet.
Bildchen sind auch angehängt...;)
....sowas brauche ich aber nicht jede Woche! :rolleyes:
MfG
JB

Glückwunsch JB, Du bist mein Held:) :wub:

Meinst Du kannst meine Ventilschaftdichtungen auch so unkompliziert wechseln? :D:D

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Meinst Du kannst meine Ventilschaftdichtungen auch so unkompliziert wechseln? :D:D

Geht alles: Von oben durch das Zündkerzenloch mit ner kleinen Telefonzange...

:D:D:D

So unkompliziert fand ich es nicht wirklich, obwohl.... im Nachhinein...

:cool::rolleyes::D

Gruß

JB

Deine Antwort
Ähnliche Themen