1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Thermostat?

Thermostat?

BMW 3er E46

Hallo Freunde,

Und zwar hab ich ein kleines anliegen..
Zum Fahrzeug erstmal BMW e46 Baujahr 99 VFL 323i 170ps 2,5l

Wenn ich auf der Autobahn konstant 130kmh Fahre, bleibt die Nadel für Motortemperatur in der Mitte stehen.Beschleunige ich jetzt auf 160kmh fahre paar Sekunden, fängt die Nadel anzuschwanken und zeigt an das der Motor sich abkühlt. Werde ich langsamer also wieder auf die 130kmh Steigt sie wieder Normal auf Motortemperatur.
Ist da das Thermostat kaputt? Oder welche Ursache könnte es noch haben?
Zum Thermostat im Innenraum heizt er Richtig warm wenn ich es einstelle, und bläst auch Kalt wenn ich will..

vielen Danke schon mal im Vorraus:)

Ähnliche Themen
47 Antworten

Da könnte auch der Viskolüfter defekt sein. Der Viskolüfter sollte nur solange mitlaufen bis der Fahrtwind den Motor kühlt.

ok kann man das iwie testen? das er kaputt ist?

Ja, du kannst bei warmen testen, ob der Viskolüfter Kühlluft bläst, indem du vorsichtig eine Zeitung oder ein Stück Pappe in den Ventilator hälst. Die Zeitung sollte zerfetzt werden. Bei kaltem Motor sollte der Lüfter sich mit geringem Widerstand frei laufend leicht drehen lassen.

Beobachte erst mal die Temperaturen über das Geheimmenue.
Ansonsten finde ich es nicht so unnormal, dass die Temperatur bei kurzfristig höherer Geschwindigkeit, bei kühlen Außentemperaturen erst mal abnimmt, denn der Kühleffekt ist möglicherweise dann höher, als die Motorerwärmung.

GuggsDu Video "Kennfeldthermostat" :
http://www.kfz-tech.de/.../ElektronischgeregelteKuehlung.htm
Normalerweise bewegt sich der Zeiger in einem großen "Temperatur ok"-Bereich nicht (elektronisch stabilisiert von 80°-100° etwa), erst wenn's Wasser kälter oder wärmer ist, läßt die Elektronik den Zeiger wieder los ;-)

okay alles klar danke

hallo,
der Kühlmittelstand wurde sicherlich schon geprüft
wenn bspw. 0,5 Liter fehlen sollten, dann würde
dies die Kontrolllampe zwar erkennen, aber noch
nicht aufleuchten, aber dadurch könnte sich die
Nadel eventuell bereits (minimal) bewegen, weil
dann die Temperatur ausserhalb des Fensters ist,
indem die Nadel auf Punkt 12 festgehalten wird
good lack

kühlmittelstand passt einwandfrei

also am viscolüfter kann es meiner meinung nach nicht liegen da es einfach noch viel zu kalt draußen ist, dass der anspringt ich Tipp auch auf das Thermostat. Ist das KW auch richtig entlüftet ?

ja ist richtig entlüftet
darum frage ich ja ob es am Thermostat liegen könnte? es überhitzt ja nicht er bleibt konstant in der mitte also die Nadel werd ich schnell also gebe ich gas dann nach paar sekunden schwankt die Nadel nach Links und zeigt an er Kühlt aber dann 20 sekunden ca fängt er sich wieder und steigt und wenn ich langsamer wird steigt er allgemein auch wieder

Gib doch mal exakte Temperaturen an, oder kennst du das Geheimmenue nicht?
http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu_e46.htm

hast du die temperatur im bc kontrolliert bei der AB-Fahrt ?

nee hab ich nicht kontrolliert..
was für geheimmenü?

Deine Antwort
Ähnliche Themen