- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Thule Fahrradträger
Thule Fahrradträger
Hallo,
habe heute Thule Free Ride 530 Fahrradträger samt Tragrohr;Fusssatz und Montagesatz für meinen Caravan bekommen und gleich montiert. Passt alles super und macht auch einen soliden und durchdachten Eindruck. Allerdings habe ich meine Bedenken, den Fahrradträger ohne Fahrrad einfach so "schlabbern" zu lassen. Hat jemand diesen Träger und wie macht Ihr den Fahrradhalter fest, wenn kein Fahrrad mitgenommen wird?
Ähnliche Themen
22 Antworten
ich habe zwar einen 946 von Thule aber ich drehe die Drehräder einfach fest und binde sie mit einem Draht zusammen (nur zur Sicherheit)
Ich überlege mir einen Fahrradträger für meinen GTC zu kaufen. Mittlerweile bin ich noch recht am Anfang meiner Recherche aber vielleicht könnt ihr mir ja schonmal helfen.
1) Welche Träger sind empfehlenswert?
2) Wo sollte man sie am besten kaufen -- bspw. direkt bei Opel oder A.T.U.?
3) Wir haben 2 Räder mit Vordergabelfederung und ich habe Bedenken, dass die Dämpfer Schaden nehmen könnten, wenn man Kurven fährt -- auch wenn man nicht unbedingt heizt. Wie seht ihr das?
4) Es gibt ja Träger, auf denen das Vorderrad abgenommen werden muss und die Gabel direkt befestigt wird. In andere Träger stellt man das Rad mit beiden Rädern rein. Welche Variante ist besser?
5) Was kostet sowas ungefähr? Zumal ich ja auch noch die Grundhalterungen brauche wegen GTC.
Das wärs erstmal. Wäre für eure Hilfe dankbar.
Jauk
zu 1) Thule, Thule, Thule
zu 2) ebay als Neuware bei einem Händler habe ich auch gemacht hatte nach ca. 2Monaten ein problem mit einer Haltestange und sie haben sie mir ohne Probleme umgetauscht
zu 3) was soll da passieren und ausserdem Fahrradheckträger und heizen zwei Welten treffen auf einander ausser man ist bei den derzeitigen Spritpreisen sehr schmerzfrei
zu 4) mich würde es ankotzen wenn ich schon einen Träger für das Fahrrad habe aber das Vorderrad trotzdem in den Kofferraum muß
zu 5) kommt darauf an wieviele Fahrräder der Träger in der Grundausführung tragen soll 2 oder 3 und was der Anhängerkupplung für deinen GTC kostet
meinem Vorredner kann ich nix mehr hinzufügen.
Beim FOH ist der Träger zu teuer, bei ATU bekommst Du nur Müll.
Also ich habe die Grund Träger von Opel und die Fahrradträger von Thule,super Kombi.
Danke für eure Antworten.Ich wollte die Räder eigentlich aufm Dach transportieren und es sollen zwei Räder sein. Wie viel muss ich da ungefähr investieren?
Also ich hab für meine Thule-Träger wie folgt gelöhnt:
Tragrohr Stahl + Fußsatz + Montagesatz = 121 € bei ATU
Thule Free Ride 530 a 39,90 € bei autoteilestore.com
Würde also in Deinem Falle in Summe 201€ ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von szimmi
Also ich hab für meine Thule-Träger wie folgt gelöhnt:
Tragrohr Stahl + Fußsatz + Montagesatz = 121 € bei ATU
Thule Free Ride 530 a 39,90 € bei autoteilestore.com
Würde also in Deinem Falle in Summe 201€ ergeben.
Du hattest keine Dachreling bereits auf deinem Caravan gehabt? Und zufrieden bist du mit allem?
Zitat:
Du hattest keine Dachreling bereits auf deinem Caravan gehabt? Und zufrieden bist du mit allem?
Bin etwas verwirrt. Ich habe eine Dachreling.
Und bin bisher sehr zufrieden. Alles sehr solide und durchdacht.
Hi ............. ,
ich habe ein von Thule EuroClassic G5 908 .
Super Sache und passt überall.
Zitat:
Original geschrieben von szimmi
Bin etwas verwirrt. Ich habe eine Dachreling.
Und bin bisher sehr zufrieden. Alles sehr solide und durchdacht.
Wollte nur wissen, ob deine Angaben mit oder ohne den Grundträger bzw. die Dachreling ist, weil der GTC ohne Dachreling ist. Die brauche ich ja noch und die Kosten kommen dann noch on Top. Oder habe ich dich falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Jauk
Zitat:
Original geschrieben von szimmi
Bin etwas verwirrt. Ich habe eine Dachreling.
Und bin bisher sehr zufrieden. Alles sehr solide und durchdacht.
Wollte nur wissen, ob deine Angaben mit oder ohne den Grundträger bzw. die Dachreling ist, weil der GTC ohne Dachreling ist. Die brauche ich ja noch und die Kosten kommen dann noch on Top. Oder habe ich dich falsch verstanden?
Da wirst Du wahrscheinlich einen anderen Montagesatz bzw. Fußsatz brauchen. Schau mal unter
http://www.atu.de/fachmarkt/dachtraeger_zubehoer-5329/und auf dieser Seite dann
"Fuß-Sätze/Montage-Kits fahrzeugspezifisch"
anklicken.
Sorry Leute ich bin beim GTC nicht so bewandert, gibt es für das Ding keine AHK, denn dann hat man das Problem nicht mehr mit dem aufs Dach heben, weil einfach Träger für die AHK kaufen super einfach anzubauen und die Räder muß ich nur ca. 50cm anheben und nicht 1,60m oder noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
Sorry Leute ich bin beim GTC nicht so bewandert, gibt es für das Ding keine AHK, denn dann hat man das Problem nicht mehr mit dem aufs Dach heben, weil einfach Träger für die AHK kaufen super einfach anzubauen und die Räder muß ich nur ca. 50cm anheben und nicht 1,60m oder noch mehr.
Hi ............. ,
Ich schreibe es noch einmal..................... :-)
ich habe ein von Thule EuroClassic G5 908 .
Super Sache und passt überall.