1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Tickende Geräusche beim Starten, Batterie schnell leer

Tickende Geräusche beim Starten, Batterie schnell leer

Yamaha FZR 600

Hallo, ich hoffe das Problem kennt jemand.
Ich wollte meine FZR 3HE verkaufen und hatte die Batterie extra für den Käufer nochmal aufgeladen, da die Maschine jetzt auch eine Weile in der Garage stand. Jetzt schließ ich die Batterie wieder an, drehe den Zündschlüssel und hör ein schnell tickendes Geräusch das von der Batterie bzw. aus der Gegend kommt. Das hört nach ein paar Sekunden auf und das Motorrad starte auch ganz normal. Zufrieden warte ich auf den Käufer und kurz vor seinem Eintreffen will ich das Motorrad nochmal starten, da springt es nicht an. Das tickende Geräusch ist bei jedem Startversuch da und ich hab das Gefühl die Batterie ist wieder schnell leer.
Kennt jemand das Problem und kann mir einen Tip geben?
Vielen Dank im voraus

Ähnliche Themen
24 Antworten

Vermutlich ist die Batterie schon etwas älter und hat einfach nicht mehr genug Amperestunden für 2 oder mehrere Startversuche.
Das gleiche Problem hatte ich auch kürzlich beim Verkauf meiner XS.
Problemlösung:
A. den Käufer durch überbrücken der Maschine von der alten Batterie überzeugen und den Preis nach unten korrigieren.
B. Neue Batterie einbauen.
Grüße
0016

Kauf dir einen neue Batterie lade diese vor der Benutzung richtig auf und sie läuft wieder.
Das tickende Geräusch ist dein Starter Relais was durch Spannungsabfall durch die defekte Batterie hin und hergeschaltet.

@husky: Hee- das war mein Text! :D

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


@husky: Hee- das war mein Text! :D

Nööööööööööööö :D
Hab ich mir grad selbst ausgedacht
Bin gespannt wie viele hundert Beiträge nun noch im Winterhalbjahr kommen.
Die im Frühjahr kommen ja auch noch :eek:
O Gott
Man sollte vielleicht vor dem Posten" Batterie oder springt nicht mehr an "
als Pflicht folgendes machen :
Die Accus zu erneuern, laden oder mit Starthilfe mittels einer Autobatterie vorher zu prüfen ob der Bock anspringt.
Erst wenn dies geschehen ist darf geschrieben werden :D:D:D:D:D

Gruß

Bis auf den Hinweiß auf das Reais war ich schneller.8-)

Zitat:

Original geschrieben von 0016


Bis auf den Hinweiß auf das Reais war ich schneller.8-)

Bist ja noch ein jungscher Bengel

:D

Seis dir gegönnt schmunzle die Minuten machen den Kohl nicht fett

:D

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Bist ja noch ein jungscher Bengel :D

Danke," jungscher Bengel" hat mich schon 40Jahre niemand mehr genannt.

Grüße

0016

Zitat:

Original geschrieben von 0016


Danke," jungscher Bengel" hat mich schon 40Jahre niemand mehr genannt.

Dafür hat mich eine 14 jährige Flutschepipe mit 30 schon als uralt benannt

:D:D

Ist der Ausgleich dazu *lach

Bei mir tickert vor dem Start immer die Benzinpumpe und bevor die nicht fertig ist, starte ich auch nicht.:)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


@husky: Hee- das war mein Text! :D

Heh heh heeeeh.

Wenn man hier eine Weile durchhaelt, dann scheint es dass alle Problemchen immer wieder die Gleichen sind. Wenn wir dann einen einzigen all-umfassenden thread inclusive Antworten posten: das waere das Ende dieses Forums. Dann schon lieber die ueblichen Wiederholungen.

Zum Glueck gibt es aber noch den Sonnen-Spass in 25-Grad-Kurven, Faehlerhaffte Schreibrechtung, dumme Anmerkungen (hab' schon lang nicht mehr Kommentare von "...bin ein..." gesehen). Und dann lasst uns mal gemeinsam alt und aelter werden...

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Bei mir tickert vor dem Start immer die Benzinpumpe und bevor die nicht fertig ist, starte ich auch nicht.:)

Grüße

Ich habe das 'tickern' manchmal wenn ich eine Weile nicht gefahren bin. Auch wenn die Batterie neu, geladen und meinetwegen von einer Zweit-Batterie (

;)

) unterstuetzt ist.

Das hat aber nach ein paar Sekunden ein Ende und meine Liebste springt an. Deshalb hab' ich mir auch noch keine Gedanken um das Warum gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Bei mir tickert vor dem Start immer die Benzinpumpe und bevor die nicht fertig ist, starte ich auch nicht.:)
Grüße

Vollkommen normal, die muss erst mal den Saft in die Leitungen Quetschen.

Bevor da kein Druck ist ist erst mal Ebbe

:)

Ohne gehts halt nicht, das ist das Attribut an den nun längst vergessenen " Fallstomvergaser " *lach

gemeint ist das Benzin was von oben nach unten durch die Schwerkraft " fällt " und so zum Vergaser kommt .

Ist ja auch schicker wenn der Tank unterm Motor hängt

:D

kleckert beim Tanken dann ja nichts oben auf die Hose.

:)

@ JER 345

Bei deiner liebsten tickert es ?? , dann ist auch der Accuuuu leeeeeeeer allerdings wohl die 2x 1,5 Volt ............

Schmunzle mal .............

@ lasst uns mal gemeinsam alt und aelter werden...

Genau Partyyyyyyy mit den alten Säcken

:D

Gibts eigentlich diese Untergruppe hier schon im Forum zum Mod schau und hüstele .....

Bis es bei mir soweit ist, mach ich noch ein bisschen " Kurvenfete bei 25 Grad "

Gerade eben den Hirsch betankt um nachher damit loszudüsen .

Gruß

So lange sie geräusche machen leben sie!:D

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


So lange sie Geräusche machen leben sie!:D

Er nu wieder

:)

Jauuu geneu

wenn die Hirsche lange röhren tuts dann auch den Nachbarn stören

;)

Autsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen