1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Tiefer machen. Mit was ???

Tiefer machen. Mit was ???

Audi TT 8N

Hallo an alle !!!
Ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines TT (8N). Jetzt ist mir das Auto aber noch ein wenig zu hoch.
Was nehme ich jetzt zum Tieferlegen? Federn oder ein kompl. Fahrwerk?
Auf Eure Antworten freue ich mich!!!
Gruß, Alex

Beste Antwort im Thema

Fahr seid einem Jahr FK Gewinde und bin sehr zufrieden kostet nur die hälfte wie H&R

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

es kommt immer drauf an was du vor hast
ich würde immer ein gewinde fahrwerk holen weil irgendwann machst du vielleicht andere räder drauf und kannst das ganze dann nach deinen wünschen einstellen wie es dir gefällt
lg martin

Im Moment sind die in meinem Prof-Bild zu sehenden Felgen drauf ( 18" ). Ich hatte aber schon vor nächstes oder noch dieses Jahr auf 19" umzusteigen.

GEWINDE !!!
am besten KW !

Hab mir das Eibach Pro Street S geholt (Gewinde)
Bin damit super zufrieden..

ok...was hatten wir noch nicht?

Bilstein Gewinde ;)

Fahr seid einem Jahr FK Gewinde und bin sehr zufrieden kostet nur die hälfte wie H&R

Seit einer Woche KW Street Comfort Gewindefahrwerksehr , geniales Fahrwerk nicht so Hart.

Fragste 10 Leute ---> 10 verschiedene Antworten ...
Ich hatte H+R Federn, 40 mm tiefer, einfach nur perfekt. Hat auf der Rennstrecke gepasst, Langstrecke im Urlaub und im Day-today rumcruisen.
Vor allem, wenn Du vergleichst, was das kostet :D
Grüße, Stefan

wenns extrem tief sein soll kw
wenn du was gutes haben möchtest was sich gut fährt bilstein :-)
zwar orgi nicht ganz so tief aber da kann man ja schummeln (tieferlegungsdomlager und unteren ring rausnehmen ca. 75-80mm tiefe)

Meine H&R Federn habe ich gerade rausgeschmissen waren vorn bis 330mm abgesackt also eine Tieferlegung von 60mm und rechts schon gebrochen nach ca 3,5 Jahren. Bei 35mm Federn.

Zitat:

Original geschrieben von Keule-TT


Meine H&R Federn habe ich gerade rausgeschmissen waren vorn bis 330mm abgesackt also eine Tieferlegung von 60mm und rechts schon gebrochen nach ca 3,5 Jahren. Bei 35mm Federn.

des kenn i irgendwo her, zwar nicht so schlimm aber seit ich meine Federn drin hab und sie sich abgesenkt haben (normale Nutzung) schwimmt mein TT-zumindest kommts mir so vor, kann des ein, daß die dämpfer sind nach 110'km?

bei den H&R federn liegen die oberen 4 Ringe aufeinander auf, soweit hats die federn zusammmen gedrückt.

etz kommen dann original S-line federn rein mit 35mm-obs dann besser wird???

as nächste mal a Fahrwerk und wenns blos FK is....

Gruß

chris

Eine Extrem Tiefe und zugelassene Variante wäre ein Luftfahrwerk der Marke ...G.A.S. German Airride System.
Habe die Variante 2 verbaut mit Zugstufenverstellbare Koni Dämpfern. Das Fahrwerk bietet ein super sportliches Fahrverhalten, und man hat auch noch den geilen Efekt dabei. Natürlich nur wem´s gefällt!

Hallo,
ich habe ein Gewindefahrwerk von Koni verbaut, bei dem man die HÄRTE und die HÖHE verstellen kann.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen