1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Tieferlegen w204 c180 cgi

Tieferlegen w204 c180 cgi

Mercedes C-Klasse W204

Hallo. Danke für eure Antworten auf meine Frage nach Tieferlegung meines Benz. Jetzt ist alles klar soweit. Nun habe ich das Problem, wer macht das. ATU hat keine Federn. Reifen Wagner kann auch nicht Dienen. Im Netz gibt es Genug, aber die will keiner einbauen. Und der einzige Tuner in der Nähe arbeitet Samstags nicht. Und da ich LKW fahre bin ich unter der Woche nicht zu Hause. Wer kann mir da Weiterhelfen. Ich wohne in Zirndorf(Großraum Nürnberg). Danke für eure Tipps. Thomas

Ähnliche Themen
27 Antworten

Mal blöd gefragt da ich selber unwissend bin, aber kann das nicht jede freie Werkstatt mit einem Federspanner machen?

Zitat:

Original geschrieben von B3r3d0n


Mal blöd gefragt da ich selber unwissend bin, aber kann das nicht jede freie Werkstatt mit einem Federspanner machen?

das schon. aber dann geht es an federnsuche und da finden die keine bei ihren lieferanden. was komisch ist weil im netz jeder hersteller welche hat. aber wenn du sagst, ich besorge selber welche, dann wollen sie die nicht einbauen. echt zum haare raus reisen.

Zitat:

Original geschrieben von B3r3d0n


Mal blöd gefragt da ich selber unwissend bin, aber kann das nicht jede freie Werkstatt mit einem Federspanner machen?

p.s. ich zahle ja dafür und will nix geschenkt!!!!!!! aber wenn selber mitbringen,nix einbauen......

Wenns dir nix ausmacht 150 km zu fahren kannst du vorbei kommen und ich bau dir die Federn zu nem fairen preis ein federn hab ich auch sind zwar gebraucht aber in einem guten zustand

Zitat:

Original geschrieben von vk18rs


Wenns dir nix ausmacht 150 km zu fahren kannst du vorbei kommen und ich bau dir die Federn zu nem fairen preis ein federn hab ich auch sind zwar gebraucht aber in einem guten zustand

klingt gut. mach mal ne ansage zum preis und wir werden sehen. moggerla1234@arcor.de. danke. p.s. sind doch 30mm? tiefer geht nicht wegen tiefgaraage

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von moggerla



Zitat:

Original geschrieben von B3r3d0n


Mal blöd gefragt da ich selber unwissend bin, aber kann das nicht jede freie Werkstatt mit einem Federspanner machen?
p.s. ich zahle ja dafür und will nix geschenkt!!!!!!! aber wenn selber mitbringen,nix einbauen......

Ist doch klar das die Werkstätten keine mitgebrachten Sachen einbauen.Würde ich auch nicht tun,oder nimmst du auch Bier mit in die Kneipe.

Zitat:

Original geschrieben von 204 Fan



Zitat:

Original geschrieben von moggerla



p.s. ich zahle ja dafür und will nix geschenkt!!!!!!! aber wenn selber mitbringen,nix einbauen......
Ist doch klar das die Werkstätten keine mitgebrachten Sachen einbauen.Würde ich auch nicht tun,oder nimmst du auch Bier mit in die Kneipe.

Der unterschied:!!!!!! in ner Kneipe haben sie Bier. Wenn sie Federn hätten würde ich sie bestellen. logisch. aber wenn sie keine bieten konnen, sollten sie vieleicht die dienstleistung des einbaus anbieten. wenn ich orginal neue federn besorge,kann man doch nix falsch machen.

Sag mal... Was sind das für Felgen??
Sehen aus wie von einem Audi?!?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von tyrone76


Sag mal... Was sind das für Felgen??
Sehen aus wie von einem Audi?!?!?!?!

stimmt. sind die mam8 die auf dem s8 gebaut wurden. mal was anderes.amg hat jeder

Ich finde es komisch, denn man zahlt ja die stunden Sätze, egal ob man die Federn mit bringt oder nicht…
Also, ich würde da mal genauer nachhaken, weil ich bisher schon öfters von mir gekaufte Sachen in einer freien Werkstatt einbauen lassen habe, vor allem bei A.T.U. weil diese meist keine Originalteile einbauen und ich schon zigmal schlechte Erfahrungen mit den Teilen nachher machte.
mfg Odenthaller

Zitat:

Original geschrieben von Odenthaller


Ich finde es komisch, denn man zahlt ja die stunden Sätze, egal ob man die Federn mit bringt oder nicht…
Also, ich würde da mal genauer nachhaken, weil ich bisher schon öfters von mir gekaufte Sachen in einer freien Werkstatt einbauen lassen habe, vor allem bei A.T.U. weil diese meist keine Originalteile einbauen und ich schon zigmal schlechte Erfahrungen mit den Teilen nachher machte.
mfg Odenthaller

Bei ATU war ich schon. no way. aber ich habe den tip bekommen,das elia-tuning in langenzenn das macht. fahre morgen mal hin. sind zwar nissan und froschfresser-tuner

:D

, aber sie sagen, die marke macht nix. schau mer mal.

:cool:

Beim W204 ist zumindest kein Spezialwerkzeug nötig, so wie beim 203 mit dem Zapfenschlüssel.
Einzig die Vielzahn-Einsätze sollte man da haben, um später die Fahrwerksbuchsen entlasten zu können...

Hallo,möchte meinen C180 CGI BE auch tieferlegen.Hab heute ein Angebot eingeholt.Sind 499€ ok? Mit Vermessen/ggf Einstellen.Federn werden H&R 40/45 Eingebaut. Beim W203 war das günstiger zu bekommen.Was ist beim W204 soviel schwerer?5Stunden Arbeit solls laut Firma sein.

Zitat:

Original geschrieben von rolf1962


Hallo,möchte meinen C180 CGI BE auch tieferlegen.Hab heute ein Angebot eingeholt.Sind 499€ ok? Mit Vermessen/ggf Einstellen.Federn werden H&R 40/45 Eingebaut. Beim W203 war das günstiger zu bekommen.Was ist beim W204 soviel schwerer?5Stunden Arbeit solls laut Firma sein.

Hallo. ich war heute bei elia-tuning bei nürnberg. Federn 35mm v+hi 150 eu incl steuer. einbau 160 eu incl steuer. spurvermessen 29 euro beim freundlichen. meiner ist bald tiefer....

:D:D:D:D:D:D:D:D

p.s. zeit 3std.hiten ist es leicht sagt elia. vorne bischen mehr zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen