1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Tieferlegung Koppelstange

Tieferlegung Koppelstange

Mercedes CL C215

Hallo

Kann mir vielleicht jemand helfen bitte ?
Hab heute Koppelstange montieren für tieferlegung von bbm sport, zwar vorne Achse funktioniert es einwandfrei geht hoch und runter , aber hinter achse funktioniert es überhaupt nicht es geht nicht runter auch nicht hinauf.

Anhang einpaar bilder noch.

Mit freundlichen Grüßen

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Ja, das ist richtig.
Ich halte auch nichts von solchen Basteleien.
Oft führen solche Eingriffe früher oder später zu teilweise schwerwiegenden Schäden am Fahrwerk und auf Grund der nicht mehr mit der Realität übereinstimmenden Sensorwerte sind auch Fehlberechnungen der Sicherheitssysteme in einer Extremsituation durchaus denkbar.
Das ist auch der Grund warum ich nicht verstehen kann das sowas überhaupt eingetragen werden kann.
Ich würde mir solche billigen Spielereien nicht an mein Fahrzeug schrauben, zumindest nicht an so einen Fahrzeug.
Es paßt einfach nicht zu dem Konzept eines solchen Fahrzeugs.
Aber, wie so oft schon erwähnt, muss jeder selbst wissen was er mit seinem Fahrzeug macht.
Gruß.
Klaus

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Du musst natürlich die Koppelstange auch am hinteren Höhensensor montieren, nicht nur vorn. Das geht aus Deinem Bericht nicht hervor dass Du hinten das Teil auch gewechselt hast.

Hast Du das allerdings gemacht und funktioniert es nicht, prüfe mal, ob durch die Montage der hintere Sensor hängt, klemmt oder sonst wie beschädigt ist. Alte Bauteile werden auch spröde, dass schnell mal was abreißt oder weg bricht.

Möglicherweise muss man das Fahrzeug auf der Hebebühne anheben, wieder leicht absenken und das System neu kallibrieren, also auf den Nullpunkt setzen.

hinten die koppeelstangen ist montiert und jetzt hinten komplett oben ist ohne bei irgendeiner stufe zu vereieren. Ausserdem keine fehlermeldung

Ich denke es liegt am Gelenk, das ist verklemmt.

Da der Verkäufer offensichtlich noch nicht mal den Unterschied zwischen Airmatic und ABC Fahrwerk kennt und es auch nicht für notwendig erachtet den Käufer darauf hingewiesen das die ganze Mimik nach Montage auch TÜV abgenommen werden muss, kannst du von denen wohl kaum eine Unterstützung bei deinem Problem erwarten.
Sonst hätte ich dir geraten einmal dort anzurufen.
Gruß.
Klaus

Entweder die falschen eingebaut, der Sensor ist kaputt oder den Sensor verdreht beim Einbau (am wahrscheinlichsten) steht es denn wieder normal wenn du die alten wieder einbaust?

Hab wieder die orginale eingebaut geht trotzdem nicht runter.
Ist vielleicht der niveausenregler kaputt

Asset.JPG
Asset.JPG

Oder verdreht. Hast das auch kontrolliert?

Hab das so montieren wie es auf Anleitung draufsteht.
Mit dem sonsor hab ich nichts herum geschpielt nur koppelstange gewechselt nicht mehr.
Fehlermeldung zeigt es auch nicht an :-/

Das kommt davon, wenn man an so einem Fahrwerk rumspielt... Deshalb raten das ja viele ab.

Ja, das ist richtig.
Ich halte auch nichts von solchen Basteleien.
Oft führen solche Eingriffe früher oder später zu teilweise schwerwiegenden Schäden am Fahrwerk und auf Grund der nicht mehr mit der Realität übereinstimmenden Sensorwerte sind auch Fehlberechnungen der Sicherheitssysteme in einer Extremsituation durchaus denkbar.
Das ist auch der Grund warum ich nicht verstehen kann das sowas überhaupt eingetragen werden kann.
Ich würde mir solche billigen Spielereien nicht an mein Fahrzeug schrauben, zumindest nicht an so einen Fahrzeug.
Es paßt einfach nicht zu dem Konzept eines solchen Fahrzeugs.
Aber, wie so oft schon erwähnt, muss jeder selbst wissen was er mit seinem Fahrzeug macht.
Gruß.
Klaus

Die Antwort ist ganz einfach.

Du hast den Sensor verdreht in die falsche Richtung.

Du musst ihn in die andere Richtung zeigen lassen.

Hier auf dem Bild ist ein Beispiel. Je nachdem wie er jetzt „falsch“ steht, musst du ihn anders drehen und dann die koppelstange drauf.

Das Auto denkt nämlich grade, das es zu tief ist und pumpt es deshalb ganz hoch auf anschlag.

Der Fehler passiert den meisten Leihen.

Ist aber nicht schlimm. Nur drehen und schon steht er wunderbar ;)

Jedoch solltest du beachten, dass wenn du ihn tiefer legst, die LÄNGE eine Rolle spielt.

Z.b bei meinem cl 216

Vorne koppelstange länger = das Auto geht tiefer

Hinten koppelstange kürzer = das Auto geht tiefer

Und höher natürlich in umgekehrter Reihenfolge.

ABER

Ich würde ihn nicht viel tiefer legen.

Schäden am Fahrwerk sehr schnell da

Das Fahrwerk wird sehr hart grade bei kleinen schlaglöchern

Und da sich der Sturz nicht viel verstellen lässt, nur ein bisschen mit sturzreperatursatz von Mercedes,
Wirst du jedes Jahr 1-2 mal neue Reifen kaufen müssen,
da sie innen stark abfahren.

Asset.JPG
Asset.JPG

Boaa heyyy vielen dank, es passt wieder funktioniert einwandfrei :-)

Zitat:

@Habuscho schrieb am 27. August 2017 um 00:29:15 Uhr:


Der Fehler passiert den meisten Leihen.

Ich als Laie verleihe aber nix.

:D

Sry. Konnt ich mir nicht verkneifen.

Nicht böse sein. Und eine 1+ zu deiner Hilfe.

@CL500 Fahrer

Sorry :p

nach solch einem langen Text, den ich in 2 min geschrieben habe, war ich erstaunt, dass es nur bei einem Fehler geblieben ist :D

Wer noch mehr Fehler findet, darf sie gerne behalten :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen