1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Tieferlegung mit Federn

Tieferlegung mit Federn

Audi RSQ3 8U

Hi. Wer von euch hat seinen Rs Q3 schon mit Federn tiefergelegt? Möchte meinen 30 mm tieferlegen. Giebt es da schon Probleme mit den Radkasten? Hab 15 mm Spurverbreiterung pro Seite drauf auf 20 zoll, stehen genau bis kante Kotflügel. Brauch man da federwegsbegrenzer? Über Bilder würde ich mich auch freuen. ??

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, bitte nur Antworten wenn es dem Themenersteller auch nützt. Die eigene Meinung ob es gefällt oder nicht tut hier grad nichts zur Sache!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Einen Q3 Legt man nicht Tiefer dann kauft man sich einen A3

Sehe ich auch so, und dann kann ich mir auch einen RS3 holen.
Ich denke auch mal, dass es nicht viele sein werden, die das schon gemacht haben, dass ist beim Q5 genauso und für mich selber macht es auch kein Sinn das zu machen, denn dann brauche ich mir keinen SUV zu kaufen.
Ok, dass hat zwar nicht wirklich was mit deine Frage zu tun und ist natürlich auch an deinem RSQ3 möglich.

Aber einen Rs Q3 schon.

Das sind 2 verschiedene Autos. Und 3 cm tiefer sind immer noch ein gewaltiger Unterschied zum Rs A3. Mir gefällt halt der große Abstand von Reifen zur Karosserie nicht. Also bitte nur Antworten die auch Sinn machen.Danke

Eine Kuh Tiefer legen nein danke wen dir der Abstand zu groß ist dann andere Feigen

Und was bringen die größeren Felgen? Da wird die Reifenhöhe nur anders. Oder? Der Abstand sollte demnach ja gleich bleiben.

An dem Abstand ändern andere Felgen aber auch nichts :rolleyes:
Genau,Silvester201,da war ich etwas zu spät.

Eine Kuh Tiefer legen nein danke

Hallo zusammen, bitte nur Antworten wenn es dem Themenersteller auch nützt. Die eigene Meinung ob es gefällt oder nicht tut hier grad nichts zur Sache!

Zitat:

@Other18 schrieb am 15. Januar 2017 um 13:16:49 Uhr:


Einen Q3 Legt man nicht Tiefer dann kauft man sich einen A3

Da muss ich Dir leider widersprechen.

Ich bin von 2008-2013 einen A3 gefahren (Sportback S-Line, 1,9 Tdi PD mit 105 PS)

und wollte danach mal ein Fahrzeug, bei dem man "etwas höher sitzt".

Seit 2013 fahr ich nun "eine Kuh" , mit 19" Offroad Felgen und 140 PS

aber nach einem Federbruch links hinten habe ich ebenfalls kurz überlegt, der Werkstatt gleich die

entsprechenden Eibach-Federn einbauen zu lassen …

Obwohl es mit der berühmten 9/11-er Regel sicher keine Probleme gäbe,

;-))

habe ich dann doch den Aufwand der Typisierung gescheut …

LG

Zitat:

@Silvester201 schrieb am 15. Januar 2017 um 11:55:07 Uhr:


Hi. Wer von euch hat seinen Rs Q3 schon mit Federn tiefergelegt? Möchte meinen 30 mm tieferlegen. Giebt es da schon Probleme mit den Radkasten? Hab 15 mm Spurverbreiterung pro Seite drauf auf 20 zoll, stehen genau bis kante Kotflügel. Brauch man da federwegsbegrenzer? Über Bilder würde ich mich auch freuen. ??

Stell deine Kuh mal auf 10cm Holzbalken Diagonal, dann kann man grob abschätzen ob das passt, wenn er nochmal 2-3 cm runter kommt

Ich sehe das am kommenden Donnerstag, da wird bei mir ein KW V3 eingebaut, nur von Federn halte ich nichts, den das Serien Fahrwerk vom RSQ3 wird mir zum einen bei 200+ Km/h zu schwammig und nur Federn sind mir nicht tief genug.

Zitat:

Stell deine Kuh mal auf 10cm Holzbalken Diagonal, dann kann man grob abschätzen ob das passt, wenn er nochmal 2-3 cm runter kommt
Ich sehe das am kommenden Donnerstag, da wird bei mir ein KW V3 eingebaut, nur von Federn halte ich nichts, den das Serien Fahrwerk vom RSQ3 wird mir zum einen bei 200+ Km/h zu schwammig und nur Federn sind mir nicht tief genug.

Wie ich geschrieben habe, fahre ich keinen RS-Q3, sondern ein "ziviles" Gefährt, bei dem ich von "200+" nur träumen kann …

( wenn ich ehrlich sein soll, ich hab in den 6 Jahren noch nicht mal die Höchstgeschwindigkeit getestet, warum auch ? )

Aber trotzdem könnte der Optik wegen etwas weniger Abstand in den Radläufen sein …

Und zum Thema "nur Federn" :

Ich hatte bei 3 meiner bisherigen Fahrzeuge die Eibach-Federn verbaut, und war mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden:

wesentlich verbesserte Straßenlage ( Schwerpunkt ) , trotzdem keine gravierenden Komforteinbußen wie bei den GewindeFW

BTW:

die "Härte" des Q3 -FW reicht mir völlig ;-)

LG Fritz

Hallo, hab auch nur die Federn verbauen lassen und bin voll zu Frieden. Auch jenseits der 270 km/h Optik auch eine echte Verbesserung. 9JX20 allerdings ohne Spurplatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen