Tieferlegung
Hallo,
wollte meinen 1,8T tieferlegen (50/50).
Müssen hier Koppelstange und Stabi getauscht werden oder ist der Stabi ausreichend?
Ähnliche Themen
24 Antworten
FF-Link entfernt MT-Moderation tieferlegung suchen, da steht das meines wissen
stabi muss gewechselt werden ...
okay danke.
Werde die Stabi mitbestellen.....50/50 dürften ja bei ner Bereifung von 205/55 16 kein Problem sein oder?
ausser das es scheisse aussieht ist es kein problem nein
Ich würde mal eher sagen dass die Tieferlegung 50/50 sch... aussieht.
Meiner ist 60/40, ich hatte ihn anfangs mal auf 60/60 und das sah aus als wenn er einen Hängearsch hat. Dann habe ich 60/50, 60/45 ausprobiert und trotzdem sah das sch... aus. Mit 60/40 sieht er ganz gut aus.
Meine Reifen sind zwar breiter, aber ich denke von der Seite würde deiner hinten auch viel tiefer aussehen.
Aber schau dir das zweite Bild an, da ist er mit meinen 195er Winterreifen und 60/60, 50/50 ist zwar höher aber der unterschied von vorne zu hinten würde genauso sch.... aussehen
Zitat:
Original geschrieben von stupfi007
Why? Finde die Reifengröße fürn A3 okay....
Fürn Winter ist die sogar sehr okay.
Zitat:
Original geschrieben von stiech
Ich würde mal eher sagen dass die Tieferlegung 50/50 sch... aussieht.Meiner ist 60/40, ich hatte ihn anfangs mal auf 60/60 und das sah aus als wenn er einen Hängearsch hat. Dann habe ich 60/50, 60/45 ausprobiert und trotzdem sah das sch... aus. Mit 60/40 sieht er ganz gut aus.
Meine Reifen sind zwar breiter, aber ich denke von der Seite würde deiner hinten auch viel tiefer aussehen.
Aber schau dir das zweite Bild an, da ist er mit meinen 195er Winterreifen und 60/60, 50/50 ist zwar höher aber der unterschied von vorne zu hinten würde genauso sch.... aussehen
Auf dem zweiten Bild sieht es wahrhaft schaurig aus...
Stimmt, meine 195er Winterreifen sehen mit der Tieferlegung richtig scheiße aus. Als wenn die Reifen im Auto sind und nicht mehr im Radkasten
PS: zu dem zweiten Bild. Ich habe das nur so eintragen lassen, höher kann ich ja dann immer.
Ich bin so froh dass ich mir ein Gewinde gekauft hab, so konnte ich es so machen wie es mir gefällt.
Der Vorteil des Gewindefahrwerks ist ja, dass man sein Auto auch mal optisch vergewaltigen kann, ohne dass man damit in den Straßenverkehr muss... Bei einer "festen" Tieferlegung wird das etwas schwieriger..
Ganz deiner Meinung, aber ich bin so sogar zum TÜV gefahren. Wie gesagt eingetragen ist eingetragen und hoch kann ich immer, müß ich dann wenigstens nicht neu eintragen lassen.
Aber so ein Gewinde ist echt geil, vorallem wenn man nicht genau weiß was man möchte. Außerdem find ich es echt eine sauerrei dass überhaupt 50/50 angeboten wird. Ich kann mir nicht vorstellen dass es Leute gibt die damit zufrieden sind. Zumindest nicht beim A3.
Zitat:
Original geschrieben von stiech
Ganz deiner Meinung, aber ich bin so sogar zum TÜV gefahren. Wie gesagt eingetragen ist eingetragen und hoch kann ich immer, müß ich dann wenigstens nicht neu eintragen lassen.
Aber so ein Gewinde ist echt geil, vorallem wenn man nicht genau weiß was man möchte. Außerdem find ich es echt eine sauerrei dass überhaupt 50/50 angeboten wird. Ich kann mir nicht vorstellen dass es Leute gibt die damit zufrieden sind. Zumindest nicht beim A3.
ich bin mit meinen Federn H&R 50/50 zufrieden. Bei mir sehen Sie sehr gut aus. Fahrzeug: TDI von 2003
Gruss
http://www.motor-talk.de/.../bild010-i203025126.htmlDas ist doch kein 50/50, wenn ich den mit meinem vergleiche!?......Man sollte bei dir normal hinten die 10mm tiefer und vorne die 10mm höher sehen können.
Oder bin ich blind?
ich weiss auf jeden fall was ich drin habe!!!
mein 131 PS tdi war im original zustand vorne schon sehr tief, bei einem kollegen der auch ein 131 PS TDI hat ist er auch vorne sehr tief. wir sprechen hier von einem ambition. Vielleicht gibt es ja unterschiede zwischen benziner und diesel. die diesel sind ja schwerer (aber ist nur eine vermutung)
gruss