- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Tieferlegung
Tieferlegung
Hallo,
Möchte meinen Focus tiefer legen, nun habe ich Ferdern mit 25/25 ,
Habe Bedenken das es vielleicht zu wenig ist,
Was denkt ihr?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Grüß dich.
Welches Modell hast du denn? (actice,st-line etc..)
Ich habe auf meinem ST-Line vorne 25er und hinten 30er drauf und den Unterschied sieht man schon gut.
Liebe Grüße
Nimm ein Gewindefahrwerk, alles andere ist nichts halbes und nichts ganzes.
Guten Morgen, danke für die Antworten,
Ich habe ja schon einiges gelesen , ist auch klar daß jeder verschiedene Meinungen hat,
Jetzt bin ich mir bissl unsicher, da die Federn schon da sind, kann ich nur hoffen daß ich nicht enttäuscht werde, wenn man schon soviel zählt sollte man es auch sehen, die Tieferlegung, hihi,
Gewindefahrwerk habe ich auch überlegt, dachte aber daß er dann zu tief und hart ist, ich mag es lieber dezent, schick,
Jetzt wünschte ich mir , das ich vorher hier Mal nachgefragt hätte, ups,
Habe den ST Line, 1.5 Ecoboost, ( nur 150Ps) hihi
Guten Morgen,
also ich habe die H&R Federn drin und bin von der Optik wie auch vom Fahrkomfort begeistert.
Anbei ein Bild mit den Federn, denke es sieht sehr stimmig aus.
ST Line 1.5 Eco (182 PS) Automatik
Zitat:
@Focusz75 schrieb am 9. April 2021 um 09:23:47 Uhr:
Guten Morgen,
also ich habe die H&R Federn drin und bin von der Optik wie auch vom Fahrkomfort begeistert.
Anbei ein Bild mit den Federn, denke es sieht sehr stimmig aus.
ST Line 1.5 Eco (182 PS) Automatik
Sieht top aus!
Wie hat sich der Fahrkomfort bzw. die Straffheit zum serienmäßigen ST-Line verändert? Und wie viel ca. musstest du bezahlen für den Einbau?
Ja bin super zufrieden, Fahrkomfort ist gefühlt noch etwas sportlicher , Härter ist er durch die Federn nicht geworden, das erreichst nur durch andere Dämpfer! Eingebaut habe ich se mit nem guten Kumpel (der sich mit Ford auskennt), danach noch Achsvermessung, welche auch nötig war und ein top Ergebnis erhalten ; )
Zitat:
@Focusz75 schrieb am 9. April 2021 um 10:18:30 Uhr:
Ja bin super zufrieden, Fahrkomfort ist gefühlt noch etwas sportlicher , Härter ist er durch die Federn nicht geworden, das erreichst nur durch andere Dämpfer! Eingebaut habe ich se mit nem guten Kumpel (der sich mit Ford auskennt), danach noch Achsvermessung, welche auch nötig war und ein top Ergebnis erhalten ; )
Okay klingt gut. Dankeschön!

Habe vergessen zu erwähnen, habe den Kombi,
Bekomme die Federn von Eibach, da würde auch schon gesagt das die im Gegensatz zu H&R anders sind,
Stimmt das?
Und macht das bei dem Kombi einen Unterschied?
Ich muss alles fragen, sorry, :-))
Also mein Kumpel hat die H&R auf seinem Kombi und ist auch begeistert, die Eibachfedern kommen wohl nicht soweit runter und sind etwas komfortabler!
Siehst du, kommen nicht so weit runter, deswegen habe ich Bedenken das man es nicht sieht, da war ich wohl zu schnell, hätte ich lieber 35/35 genommen, herje, der von Ford hat gesagt, 25/25 reichen, naja, dann muss mir der
Herr dann die anderen Federn ersetzen, haha,
Also am Mittwoch hab ich die dann im Focus, werde dann mal berichtigen wie es aussieht, ich habe ja dann auch nur 18Zoller drauf, wollte 19er aber das passt wohl irgendwie nicht so,,
Jetzt kommt mir folgnde Überlegung... Ausgangspunkt folgende Federn für das Schrägheck (ST-Line)
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_273469_25033.html
Laut Beschreibung kommt er dann 25mm runter. Gehen die da vom ST-Line Fahrwerk aus, also tatsächlich 25mm tiefer oder vom Serienfahrwerk (Titanium und Co) und damit nur effektiv nur ca. 10-15mm tiefer?
Hier sieht man den Unterschied zwischen Eibach und ST-Line.
Ja die gehen vom ST Line aus, steht sogar unten explizit dran!
Hallo zusammen ,
ich habe mich auch für H&R entschieden