1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Tieferlegung vom FFH einbauen lassen?!

Tieferlegung vom FFH einbauen lassen?!

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 22. März 2020 um 8:27

Guten Morgen zusammen!

Hat jemand von euch seine Tieferlegungsfedern professionell vom einer Werkstatt einbauen lassen? Wenn ja, was hat euch das gekostet?

Grüsse

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zwar für den Fiesta ST, und nicht für den Focus, aber der Unterschied dürfte ja nicht so groß sein.
Einbau inkl. H+R Federn, und Vermessung hat mich 550€ gekostet.

Themenstarteram 22. März 2020 um 10:26

Ok vielen Dank.

Themenstarteram 13. September 2021 um 17:26

Das kommt jetzt bei mir wieder aktuell in den Sinn.
Hat noch jemand Erfahrungswerte mit den H&R Federn? Bin noch am grübeln ob ich es für ~700€ beim FFH machen lassen oder zu einer freien Werkstatt gehe... :(

Ich habe schon an mehreren Focus' die H&R verbaut. Zwei der Fahrzeuge musste ich auf Wunsch des Eigentümers wieder zurückrüsten, weil die so dermaßen tief runter gekommen sind, das sie an Bodenschwellen und manchen Bordsteinkanten aufgesetzt haben und die Schweller und Stoßstangen von unten komplett zerkratzt haben.

Themenstarteram 13. September 2021 um 17:55

Das hast du im Focus Forum schon mal geschrieben. Kann ich mir fast nicht vorstellen, da es ja "nur" insg. 4cm inkl. der schon 1cm vom ST-Line.
Kann das denn jemand bestätigen?
Klar habe ich auch irgendwie bammel, in der Stadt keinen Bordstein mehr hoch zu kommen, aber hmpf, bin unsicher!

Hab leider keine Bilder, aber er war tatsächlich viel zu tief.

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 13. September 2021 um 19:26:55 Uhr:


Das kommt jetzt bei mir wieder aktuell in den Sinn.
Hat noch jemand Erfahrungswerte mit den H&R Federn? Bin noch am grübeln ob ich es für ~700€ beim FFH machen lassen oder zu einer freien Werkstatt gehe... :(

~700 nur der Einbau??

Themenstarteram 13. September 2021 um 18:18

inkl. Federn, Achsvermessung und Eintragung, so hoffe ich ....

Das ist ok.
Hatte au mal angefragt
Einbau 300+ vermessen und eintragen
Gibt für VA 1,8h und für HA 1,2h Zeit zum Federn wechseln

Dann sind die aber langsam

Das ist Vorgabe Zeit.
Hatte er im Programm nach geschaut.

Guck....ich habe 2 Bilder gefunden

Img-20210913-wa0009
Img-20210913

Hallo zusammen, hab die H&R Federn einbauen lassen, anschließend noch Achsvermessung und fertig! Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sieht meiner Meinung nach richtig gut aus! Das Fahrverhalten hat sich eher positiv verändert, liegt gefühlt satter auf der Straße.
Was mich seit ein paar Tagen stört ist ein leichtes Knarzgeräusch welches wohl von aufeinander liegenden Federwindungen hervorgerufen wird. Ist wohl bei progressiven Federn von H&R auch bei anderen Automarken öfter der Fall.

20200520

Ich habe immer Gummischlauch über die oberen Windungen gezogen

Img-20180804
Deine Antwort
Ähnliche Themen