TIEFERLEGUNG W124 TIPPS/FRAGEN
Servus Gemeinde!
Ich habe vor meinen 124er 91er 200E dezent tieferzulegen.
Nun zu meinem Problem, wenn das Fahrzeug vollgetankt ist und unbelastet, sprich wenn niemand drin sitzt,
hängt das Heck 2cm tiefer als die Vorderachse. Jetzt hab ich mich schon schlau gemacht das es da diese
Gummis von 1-4 gibt.
Meine Vorstellung war Eibach Federn in Verbindung mit den Originalen Dämpfern zu wählen.
Hat da jemand eventuell Beispielfotos wie so etwas fertig aussieht? Und welche gummis nehme ich passend
zu diesem Setup damit er eben NICHT hinten durchhängt sondern schön in der Waage ist, Notfalls auch einen
minimalen Keil nach vorne hat?
Bin um jeden Tipp dankbar
MFg
Beste Antwort im Thema
300 E mit h&r 40 mm und 2er gummis. einmal mit AMG aero1 8x17 und einmal mit 211er felgen 16 zoll.ich würde 17 zoll nicht mehr nehmen, dann rennt er jeder spurrille nach. 16 zoll mit 205/55/16 reicht völlig, billige allerwelts-reifengröße...
Ähnliche Themen
40 Antworten
Hallo,
wenn er hinten hängt haben sich wohl die Federn über die Jahrzehnte gesenkt oder schon durch Bruch ne Windung verloren.
Wenn er einfach nur wieder gerade/keilförmig stehen soll bei gewohntem Komfort, helfen neue Federn...die richtigen gibts nur beim Freundlichen, ausgewählt nach Punktesystem (Karosse+Motor+Ausstattung->Feder+ Gummi).
Welche Gummis verbaut sind kann man an der Anzahl von Noppen sehen oder erfühlen. Pro Noppe n paar mm...
Wenns doch Tieferlegungsfedern sein müssen, dann mal auf der Herstellerseite gucken. Bilstein hat zum z.B. auch nen Punkteplan, ähnlich MB.
Mehr will mir dazu grad nicht einfallen...schon garnich bei den heutigen Straßen
Gruß
H&R 30/30 mit Dreiergummis vorne und hinten.
Leichte Keilform und mit 205er 16 Zoll ET31 gerade so ohne Karosserieveränderungen eintragungstauglich.
Sieht gut aus, fährt gut und ist alltagstauglich.
Hab allerdings den dicken Sechsender vorne drin.
Vllt. geht's beim Vierzylinder auch mit Zweiergummis.
Allerdings sind die Federn beim Virüerzylinder auch anders (auch die Aftermarkettieferlegungsfedern).
Anbei ein Bild mit Einsergummis vorne - da war er etwas zu tief.
Originale Federn für das Modell kaufen und mit kurzen Stoßdämpfern vom Sportline kombinieren - sieht gut aus, fährt top und in Kurven ist er leicht straffer. So haben wir´s bei meinem 300D gemacht. Aber nicht die billigen Teile kaufen!!!
die auf Show und Shine aus sind kaufen aber nmicht die teuren Teile.
Die sind froh wenn sie sich die billigen Teile bei der Wartung absparen können....
Zitat:
die auf Show und Shine aus sind kaufen aber nicht die teuren Teile.
Die sind froh wenn sie sich die billigen Teile bei der Wartung absparen können....
Hm - da kann was dran sein. Aber beim Fahrwerk geht bei mir an Sachs nun mal nichts vorbei.
Die Show und Shine - Heinis sollten also doch auf Polo, Corsa, Fiesta oder Dacia umsatteln
300 E mit h&r 40 mm und 2er gummis. einmal mit AMG aero1 8x17 und einmal mit 211er felgen 16 zoll.ich würde 17 zoll nicht mehr nehmen, dann rennt er jeder spurrille nach. 16 zoll mit 205/55/16 reicht völlig, billige allerwelts-reifengröße...
Schonmal vielen Dank an euch Jungs !
Also an den Teilen scheitert es bestimmt nicht, arbeite im PKW-Ersatzteilgroßhandel - bekomme so ziemlich alle Teile in Erstausrüster Qualität zum Spottpreis, außerdem wird in meinen kleinen dicken nichts billiges verbaut, hat ja immerhin ne 1- im Gutachten
Zu Dir anakin67, dass ganze fährst du in Verbindung mit den Serien Dämpfern oder was von H&R, oder gar Bilstein?
Ich denke mal da ich wenig Ausstattung habe und nur einen 200E würden mir auch 2er Gummis vorne und hinten reichen oder? Kommt er dann schön in die Waage oder hängt er wieder?
Meine Rad Reifen/Kombi lautet 215/45 17" + 7,5J X 17 ET35 ist das realistisch?
Mit freundlichen Grüßen!
Zitat:
@Hutchison123 schrieb am 9. Januar 2016 um 13:00:32 Uhr:
H&R 30/30 mit Dreiergummis vorne und hinten.
Leichte Keilform und mit 205er 16 Zoll ET31 gerade so ohne Karosserieveränderungen eintragungstauglich.
Sieht gut aus, fährt gut und ist alltagstauglich.
Hab allerdings den dicken Sechsender vorne drin.
Vllt. geht's beim Vierzylinder auch mit Zweiergummis.
Allerdings sind die Federn beim Virüerzylinder auch anders (auch die Aftermarkettieferlegungsfedern).
Anbei ein Bild mit Einsergummis vorne - da war er etwas zu tief.
Wenn ich ebenso 30MM VA + HA wähle oder gar 35 MM rundum und hinten 3er gummis und vorne 2er nimm meinst ist das zu arg mit 7,5Jx17 ET35?
schaut gut aus! so möchte ich meinen eben auch, nur ohne keil.
Zitat:
@anakin67 schrieb am 10. Januar 2016 um 19:54:00 Uhr:
300 E mit h&r 40 mm und 2er gummis. einmal mit AMG aero1 8x17 und einmal mit 211er felgen 16 zoll.ich würde 17 zoll nicht mehr nehmen, dann rennt er jeder spurrille nach. 16 zoll mit 205/55/16 reicht völlig, billige allerwelts-reifengröße...
Schaut auch gut aus!
Meine Rad/Reifen-Kombi ist 7,5x17 ET35 und möchte auch 35 mm sowas runter - ist das realistisch?
Danke im vorraus!
Ein freundliches Hallo zusammen. Ich möchte mal meine eigene Erfahrung schreiben. Fahre AMG styling 2 mit. 7.5 J x 17 "ET 35 im Moment mit 205/45/17 und tiefer 50 -50 mm VA 1er gummi HA 3 gummi. Eingetragen sind 2 Größen die 205/45/17 und 225/45/17 der TÜV meinte es müssen laut Gutachten 225 /45/17 ran. Da es sich um eine E200 limo aus 94 handelt und das Auto nicht so schwer wie ein 6ender ist hat er die 205/45/17 auch eingetragen. Waren vorher aufm w201 drauf,habe die Felgen mit Reifen gekauft. Und es musste nichts an der Karosserie geändert werden. Geschliffen hat auch nichts. Mfg
Zitat:
@TS-2007 schrieb am 11. Januar 2016 um 20:20:07 Uhr:
Ein freundliches Hallo zusammen. Ich möchte mal meine eigene Erfahrung schreiben. Fahre AMG styling 2 mit. 7.5 J x 17 "ET 35 im Moment mit 205/45/17 und tiefer 50 -50 mm VA 1er gummi HA 3 gummi. Eingetragen sind 2 Größen die 205/45/17 und 225/45/17 der TÜV meinte es müssen laut Gutachten 225 /45/17 ran. Da es sich um eine E200 limo aus 94 handelt und das Auto nicht so schwer wie ein 6ender ist hat er die 205/45/17 auch eingetragen. Waren vorher aufm w201 drauf,habe die Felgen mit Reifen gekauft. Und es musste nichts an der Karosserie geändert werden. Geschliffen hat auch nichts. Mfg
Servus!
Wie hast du dafür 205er eingetragen bekommen? In meinem Gutachten sind minimum die 215er Reifen erlaubt...
Mit freundlichen Grüßen!
Der Prüfer hat es einfach eingetragen weil die Reifen so drauf waren und so vorgefahren bin. Scheinbar hatte er einen guten Start in den Tag ;-)
Hier die Bilder
Zitat:
@TS-2007 schrieb am 11. Januar 2016 um 20:46:26 Uhr:
Der Prüfer hat es einfach eingetragen weil die Reifen so drauf waren und so vorgefahren bin. Scheinbar hatte er einen guten Start in den Tag ;-)
Sehr schön!
Hab dir mal eine Nachricht geschrieben!
Danke!