1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Tiffy bei den KÄFERFRISEUREN!

Tiffy bei den KÄFERFRISEUREN!

VW Käfer 1300

für alle, die etwas an der Historie von Tiffy interessiert sind:
http://www.kaeferfriseure.de/index.php?pageid=73

75 Antworten

WOW!:)
Habt Ihr jetzt direkten Kontakt zu Lais Power???
Du weisst ja, Walter,...
machen Käfer schneller,... mit Lais Power.;)
Ich würde auch ein Motörchen nehmen.:)
Die Studenten von damals,... da kommen wir heute im ALTER noch nicht mal annähernd ran.
Wann ist der Treff, mit Walter Lais???
Da bin ich dabei!!! Is klar oder?:cool:

Der Kontakt zu Walter Lais wird demnächst erfolgen.
Er soll ja trotz seiner Beschäftigung mit Ferrari die alte Liebe zum Käfer nicht verloren haben.
Ja, wenn da was läuft, dann werden wir an dich denken.
Wobei ich anmerken muß, dass mein Motörchen von Kummi bisher seine Dienste sehr gut macht. Ob das bei Lais immer noch so ist, weiß ich nicht. Muß man erst rausbekommen.
Aber erst mal hoffe ich, dass es Kummi seiner noch lange macht:D

Gibt es mittlerweile noch weitere Bestätigungen, ausser dem Aufkleber, dass Dein Wagen auf jeden Fall aus dieser 'Klicke' stammt?
Was ich ihn auf jeden Fall als erstes Fragen würde,...
Wo denn das 'Grundwissen' her kommt bei seinem Motor Tunig, wenn so etwas nie zuvor schon mal jemand gemacht hat. Die weiteren Fragen sind dann abhängig davon, was er darauf antwortet.:)
Grüsse+Danke.:)

Ich finde das alles sehr spannend.
Vlt finden sich ja noch mehrere Tiffanys...
MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


für alle, die etwas an der Historie von Tiffy interessiert sind:

www.kaeferfriseure.de/index.php?pageid=73

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Glückwunsch !!

Habt ihr das vor oder bei dem Kauf schon mitbekommen wo der Aufkleber her stammt und das Tiffy so eine Vergangenheit hat ??

Ist der "kleine" Motor den ihr noch habt der der drin war und somit ein echter Lais-Tuning Motor ?

Nee nee,ICH hab sie angefasst und mir danach die Hände gewaschen:(.....Wer wäscht sich die Hand nachdem der Papst sie geküsst hat ?....Vari-Mann....:(

Man ey,da werde ich feucht im Augenwinkel wenn ich sowas lese,ich sollte mal nachforschen was aus der Vorbesitzerin meines kleinen geworden ist.Eine Berühmtheit ?

Ich freu mich total für euch.:):)

Vari-Mann

ja,
es gibt noch mehr Bestätigungen, dass Tiffy damals bei der Klicke dabei war. Wir haben Kontakt mit dem ehemaligen Rallye Beifahrer von Tiffy und späteren Selbstfahrer eines Lais-getunten (Typ4). Alle hatten den Türkleber drauf.
Nein,
wir wußten das beim Kauf nicht. Uns hat der Käferfriseur-Redakteur danach darauf aufmerksam gemacht, der durch Zufall unseren Türaufkleber auf einem unserer Bilder auf der Homepage entdeckt hat.
Nein Vari,
der kleine "Original-Motor" von Tiffy ist nur damals reingekommen (denke ich) , um der Tiffy vor dem Verkauf leicht ein H-Kennzeichen zu verpassen und weil der alte, hochgetunte wahrscheinlich drauf ging. Es muß früher entweder ein Porsche-Lüfterrad drin gewesen sein oder ein anderer Lüfterkasten so wie bei dir, da die original Sauer&Sohn Ansaugrohre nicht mit dem Serien 1600er Kasten zu fahren sind (siehe Bild)

S-s-ansaughosenrohre

Ich finde es toll was euch da passiert ist. Ein Auto mit Vergangenheit-Super.

Ev ergeben sich ja noch einige Details aus der Zeit vor der großen Pause die sie hatte.
Zumindest drück ich die Daumen das da noch Infos kommen.

Wie cool ist das denn !!?!!
Tolle Geschichte, Glückwunsch zur fahrenden Legende. :)

Einen Namen den ich schon vergessen hatte, aber sofort "klick" machte. Den  gibts auch noch?? Man.:eek:

Die 1970er Jahre waren ein elDorado für Käferfans....min 5 grosse Tuner, min 50 kleine.....wenn der TÜV nicht gewesen wäre. Damals gab es beim TÜV Leute die schon eine normale HU ablehnten wenn der so frisiert war. Klar, konnte man sich beschweren, klar.
Die schickten dich nach Essen"..nur die machen sowas.." Und die haben dich da erstmal gepflückt nach dem Motto: Geld fürn Motor+ dicke Reifen hamse, aber alles andere?
Licht falsch eingestellt? Kannste nochmal wiederkommen. Scherz? Nee, kein Scherz. "Kann ich doch eben einst...." Datt hättense vorher machen müssen"
Ein Kollege war mit seinem HAZARD Streaker Umbau 11x da. Immer fanden die was anderes. Der eine tolerierte dies, der andere, neue Prüfer, nicht.
Hatte man Geld, lies man alles machen und auch dort TÜVen. Das Problem fing dann aber nach 2 Jahren beim kleinen örtlichen TÜV an. Oft sah der Prüfer so'n Teil zum 1. Mal im Leben und glaubte kein Wort den Eintragungen.
Aber wer hatte schon Geld damals. Wenige.

Es war zum Kotzen!

Moin,
kann man so pauschal nicht sagen, jedenfalls bei uns hier in Hannover nicht.
Bevor ich mein damaliges "Großprojekt Aufrüstung eines 1200 Standard" angefangen hatte, habe ich zuerst Kontakt mit dem TÜV aufgenommen. Die rieten mir, mich mit dem Werk in Verbindung zu setzen.
Gesagt - Getan. Die haben mir dann kostenlos! ihre Werkstattunterlagen geschickt. Mann, da sah ich erst, was alles möglich war.
Also auf ans Werk: Größerer Motor mit verstärkter Kupplung vom Transporter, negativer Sturz mit entsprechender Tieferlegung,
Breitreifen, verstärkte Bremsen, verstärkte Vorderachse, Sauer & Sohn; etc.
Alles mit Neuteilen. Die Typenschilder hatte ich sogar mit Tesafilm überklebt, damit der Prüfer sie gut erkennen konnte.
Dann mit den Unterlagen zum TÜV.
Zu meiner Enttäuschung interessierte der sich gar nicht für meine Schildchen.
Haube auf, Motor angekuckt, dann auf die Waage.
Ich frage: "Wollen Sie sich den Rest nicht auch angucken, ich habe überall die Schilder drangelassen."
"Nö, Sie haben alles so schön gelistet, ich glaub Ihnen das. Allerdings muss ich den Wagen ablasten auf 3 Personen, ist Ihnen das recht?
Mir war es recht, er hat alles eingetragen und gut war.
So geht es also auch.
Gruß
Frank

Erst in den 80ern( genau 1981) fand ich so einen.:( 
Ich und meine Kollegen hörten auch immer: "...der war i.O.-alles eingetragen" Nur wie der hiess? "Ähmmm.....??" Fuhrste dahin, war 'nen anderer da, der nix aber nix für sowas übrig hatte.
Dann die, die sich alles durchlasen und goodwill zeigten.
"Ok, schauen wir das Auto mal an.........(man geht zum Parkplatz)...... ist das der da?
"Ja" 
"Ne,ne darauf trag ich garnichts mehr ein!"( sich umdreh und ab)
Ich weiss noch was für ein Wetter, wer was sagte und wann das war. Das gräbt sich ein.

ja, ja
ich kenn das auch noch alles aus der Vergangenheit, da ich ja auch schon zu den etwas "HISTORISCHEN" Tunern gehöre:D
Flat hat das soo schön beschrieben, wie das damals war......;)
Aber heutzutage.... vieleicht ist das bei mir anders...... aber nun erwischt man auch immer mehr mal einen Prüfer der sagt:
klasse Auto, gut gepflegt, steht sehr schön da, und die merken, dass du dich um dein Auto kümmerst (im Gegensatz zu den Leuten, die einfach nur durch den TÜV wollen)
Bei der Tiffy gabs nach der "Wiedererweckung" aus dem "Dornröschenschläf" nur wenig Probleme mit der Zulassung und das sollte allen Mut machen für ihre weitere Vorgehensweise

Jo.
Auf die solide Bauweise sollte man Wert legen und man kann dann auch dazu stehen. Die Systembremse ist und bleibt aber der TÜV, deswegen es früher wie heute nur wenige gibt, die gegen den Strom schwimmen. Ich ziehe daher vor allen den Hut, die trotzdem das richtige Fahrwasser gefunden haben, wie Decker, Riechert, Lais, Kummetat.
Hatte der Walter damals seine Zweivergaser-Anlage eigentlich eingetragen?:rolleyes:

ja,
die Zweivergaseranlage wurde damals dank Riechert's guter Begleitpaiere ohne große Probleme eingetragen:D

Deine Antwort