- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Tiguan ohne Nebelscheinwerfer??
Tiguan ohne Nebelscheinwerfer??
Hi @ll,
Kann mir wer sagen wie der Tiguan ohne Nebler aussieht? Bilder wären auch sehr hilfreich.
Finde die Nebelscheinwerfer eigentlich unnötig (hatte bis jetzt immer welcher, aber nie benutzt).
Mir geht es darum, dass ich nicht 300 Eur für Dinger ausgeben möchte die eigentlich zwingend für die Optik notwenig sind. Weil lt. Freundlichen sind die Löcher für die Nebler dann trotzdem noch da, aber wie sie dann wirklich aussehen weis anscheinend keiner so wirklich!
Wäre nett wenn mich wer aufklären könnte. bzw. Was meint ihr...schaut es dann besch... aus?
gruß
Fofo
Beste Antwort im Thema
Mein rechter Unterarm sieht aus, wie vom Tigerkätzchen zerkratzt ;-)
Ja - links ist es deutlich eng. Dagegen ist rechts Raum satt. Ich habe willkürlich links angefangen. Danach gings rechts ganz schnell.
Die Spritzmechanik der Scheinwerferreinigungsanlage ist an den Blenden befestigt und muss demontiert werden.
Vermutlich würde die Werkstatt einige Dinge demontieren, um frei arbeiten zu können. Das wird dann auch den Preis ausmachen. Ich habe mal locker angefangen und es dann verhältnismäßig gut auch ohne große Demontagen hingekriegt.
Der Reihe nach:
- Die Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage (muss nach hinten, innen bewegt werden können) abnehmen. Dazu
+ mit den Fingern die Abdeckung nach vorn aus dem Stoßfänger heraus ziehen und gegen den Federzug festhalten.
+ an einer Seite mit einem Schlitzschraubendreher den eingeschnappten Zapfen vorsichtig zurück drücken (NICHT abbrechen) und die Abdeckung abziehen.
- Räder an der Arbeitsseite zur Wagenmitte hin einschlagen (Ich würde jetzt mit der rechten Seite anfangen).
- Die Revisionsöffnung (für NSW-Glühlampenwechsel) im Radkasten innen, vorn öffnen und hochklappen (hält am Rad).
- Den unteren Teil des Radkastens hinter der Kante hervorziehen (kann leicht weggebogen werden).
- Durch die Öffnung ist die Blende zu sehen und zu ertasten. Dabei hilft die neue, noch ausgebaute, Blende als sichtbares Vergleichsstück.
- Die Blende ist auf einigen Zapfen (ich glaube insgesamt sechs) von innen am Stoßfänger angesetzt und arretiert (Widerhaken).
- Die Widerhaken (ich glaube je Blende drei) können mit etwas Druck per Finger oder Daumen entriegelt werden (jeweils von der Blendenmitte weg nach außen drücken).
- Damit lässt sich die Blende lösen (sie geht dann aber noch nicht raus, weil oben drauf die Scheinwerferreinigungsanlage in gleicher Weise mit zwei Zapfen aufgesteckt ist).
- Scheinwerferreinigungsanlage mittels der zwei Zapfen lösen und von der Blende trennen (VORSICHT: nicht die Schläuche abreißen)
- Blende vorsichtig durch die Öffnung im Radkasten heraus bugsieren.
- Über die gelungene Aktion freuen und kurze Pause machen. - Puh!
- NSW mit jeweils drei Schrauben und Unterlegscheiben an neue Blende anschrauben (verwechslungssicher und auf dem Glas mit rechts/links gekennzeichnet)
- Blende vorsichtig durch die Öffnung im Radkasten hinein bugsieren (VORSICHT: Glas nicht beschädigen/verkratzen)
rechts (geht einfacher):
- Blende auf die Zapfen aufstecken und andrücken (rastet ein und passt genau in die Öffnungen).
- Scheinwerferreinigungsanlage auf Blende aufstecken.
links:
- Scheinwerferreinigungsanlage auf Blende aufstecken (geht m.E. nicht so gut in anderer Reihenfolge, da eng).
- Blende auf die Zapfen aufstecken und andrücken (rastet ein und passt genau in die Öffnungen).
beide:
- Die Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage wieder aufstecken, nachdem kurz die Freigängigkeit der Spritzmechanismen überprüft und diese dann zum Aufstecken herausgezogen wurden.
- Kurz an der neuen Optik erfreuen und überlegen, ob direkt der Kabelbaum verlegt werden soll.
- Wenn Kabel verlegt werden, aufpassen, dass diese nicht irgendwo abkokeln oder abgeschliffen werden können.
- Radkasten wieder verschließen und die Madenschraube der Revisionsöffnungen nicht hinter den Reifen liegen lassen (Pffffft!).
Insgesamt betrachtet, hätte ich ja die NSW mit bestellt. Das konnten wir aber nicht, da Mitnahmeauto. 1.300,-- DM für's Nachrüsten ausgeben, ging mir allerdings grundsätzlich gegen den Strich. Jetzt bin ich bei rund 250,-- Euro plus einigen Kratzern. - Und ich habe nach langer Zeit mal wieder was an einem fahrbaren Untersatz gebastelt ;-)
Ähnliche Themen
48 Antworten
Tipp: Kauf die Dinger, ohne siehts einfach billig aus. Meine Meinung. Die sind zwar geschlossen, aber das sieht einfach kacke aus. Guck dich einfach bei allen VW's auf der Straße mal um.
Sind im Konfigurator von VW nicht die Nebelscheinwerferlöcher leer?
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Tipp: Kauf die Dinger, ohne siehts einfach billig aus.
Das glaube ich dir schon. Aber bei uns in Österreich kosten die Nebler 245 Eur. Dafür bekomme ich schon das MF Lenkrad oder mit mit ein wenig + die Sitzheitzung. Problem an der Sache ist - der Wagen wird ein Firmenauto mit beschränkten Budget. Daher dachte ich mir-ok bestellt wird er ohne Nebler und wenn es dann wirklich mies aussieht, rüste ich kostengünstiger um.
Wollte eigentlich nur darauf hinaus, warum VW die Dinger nicht gleich einbaut, wenn man sie eigentlich sowieso dazukaufen "muss" der Optik wegen.
Aber auf der anderen Seite interessiert es mich einfach

danke für die rasche Antwort.
Hier hatte schon jemand Fotos von seinem ohne rein gestellt
Zitat:
Original geschrieben von Skrabal
Sind im Konfigurator von VW nicht die Nebelscheinwerferlöcher leer?
Ja, habe ich gesehen.Aber was ist hinter diesem "leeren Loch"? Geht das Wabenmuster weiter oder ist da nur eine fade schwarze glatte PLastikabdeckung?
Fofo
Hoffe man nimmt es mir nicht übel, wenn ich fremde Fotos online stelle
Zitat:
Original geschrieben von Skrabal
Hier hatte schon jemand Fotos von seinem ohne rein gestellt
BINGO -vielen Dank, genau das was ich gesucht habe....hmm hätte ich mir fasst hässlicher vorgestellt.
Fofo
Zitat:
Original geschrieben von Fofo2k3
Zitat:
Original geschrieben von Skrabal
Hier hatte schon jemand Fotos von seinem ohne rein gestellt
BINGO -vielen Dank, genau das was ich gesucht habe....hmm hätte ich mir fasst hässlicher vorgestellt.
Fofo
Kannst später sicher Raketenwerfer oder so etwas nachrüsten :-)
Hängt sicher auch von der Farbe des Autos ab. Denke es bleibt nämlich schwarz, fällt bei einem hellen Auto sicher mehr auf
Zitat:
Hängt sicher auch von der Farbe des Autos ab. Denke es bleibt nämlich schwarz, fällt bei einem hellen Auto sicher mehr auf
Er wird weiß

Zitat:
Original geschrieben von Fofo2k3
Zitat:
Hängt sicher auch von der Farbe des Autos ab. Denke es bleibt nämlich schwarz, fällt bei einem hellen Auto sicher mehr auf
Er wird weiß
OK, da könnte es dann wieder ein schöner Kontrast werden.
Hallo,
meiner wird auch weiß - habe auch OHNE Nebler bestellt, da diese bei Xenon eigentlich überflüssig sind.
Ich werde in diese Löcher LED Tagfahrscheinwerfer einbauen - die müssten von der Größe passen.
Grüße
Andreas
Hauptsache ihr baut da was rein. Ohne siehts naja
Und in weiß ...und dann mit dem schwarzen Plastik.
Warum VW die nicht einbaut? Das Wort hat 4 Buchstaben und fängt mit "G" an und hört mit "D" auf.
Kleiner Tipp: Dazwischen ist ein "EL"
Einen schönen Freitag noch...
Ich hatte auch zuerst ohne bestellt, mich dann aber doch umentschlossen, als ich das Foto mit den schwarzen Abdeckkappen gesehen hatte. Fand ich persönlich nicht so dolle.....