1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Tiguan und Hund

Tiguan und Hund

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hat hier irgendjemand Bilder von seinen Hund, der im Kofferraum des Tiguan sitzt?
Eigentlich habe ich den Tiguan wegen seines kleinen Kofferraumes schon von meiner Liste gestrichen,
aber so ganz aufgeben kann ich halt noch nicht.
Ganz oben auf der Liste steht bei mir z.Z. der Jeep Patriot , auch Aufgrund seines quadratischen Kofferraumes, der unserem
mittelgroßem Hund oben auch noch Luft lässt und ausserdem einfach zu reinigen ist.
Durch das Tiguanschrägheck, auch gerade in Verbindung mit dem benötigten erhöhten Ladeboden, sehe ich da einfach zu wenig Platz.
Aber wie gesagt, so ganz aufgegeben habe ich es noch nicht, da ich den Tiguan ansich recht gelungen finde.

Ähnliche Themen
33 Antworten

WO ein Wille, da ist auch Platz. :-)
Im Ernst, dass wird schon eng, jedoch machbar, dann hast jedoch keinen Platz führ Gepäck um Kofferraum.
Ich sags ja nicht gerne, für Deine Zwecke wäre da der X-Trail besser geeignet.
Der war auch in meiner Überlegung und hätte fast das Rennen gemacht.
Alf

Hm,
wir haben 2 Kinder sind also 4 plus Hund und Raum für Gepäck bräuchten wir natürlich auch.
Ja scheint wirklich schade zu sein das der Tiguan dann doch nix für uns ist.
Den Xtrail habe ich mir auch schon angesehen, von den Maßen her ok, aber ich kann ihm äusserlich nichts abgewinnen.
Irgendwie gefällt mir die Schnauze mit den hohen Scheinwerfern überhaupt nicht, da komm ich nicht gegenan, auch wenn es sonst ein ordentliches Fahrzeug ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rends


Hm,
wir haben 2 Kinder sind also 4 plus Hund und Raum für Gepäck bräuchten wir natürlich auch.
Ja scheint wirklich schade zu sein das der Tiguan dann doch nix für uns ist.
Den Xtrail habe ich mir auch schon angesehen, von den Maßen her ok, aber ich kann ihm äusserlich nichts abgewinnen.
Irgendwie gefällt mir die Schnauze mit den hohen Scheinwerfern überhaupt nicht, da komm ich nicht gegenan, auch wenn es sonst ein ordentliches Fahrzeug ist.

Dann bleibt nur noch der Outlander, oder der Freelander übrig.

DIe andren, sind entweder zu klein, oder nicht erste Wahl, oder zu teuer (Q7, Tuareg)

Wobei ich dann lieber den X-Tral wählen würde, trotz der Scheinwerfer, die mich anfangs

auch gestört haben.

Sieht halt wenigstens aus wie ein SUV. :-))

ALf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Dann bleibt nur noch der Outlander, oder der Freelander übrig.
ALf

Hallo Alf,

ich glaube Du weisst ja zwischenzeitlich welchen ich fahre (den letzteren der beiden o.g.), und ich habe auch keine Probleme damit, evtl. Schwächen meines Schätzchens zuzugeben.

Hast Du dir mal den Kofferraum im Freelander angesehen? Also, ein Raumwunder im Kofferraum, im Verhältnis zur Fahrzeuggrösse, ist er sicher nicht.

Ich habe ähnliche Verhältnisse wie Rends, Frau, zwei Kinder und anstatt eines mittelgrossen ??? haben wir dafür zwei Jack-Russell-Terrier (keine Bange, haben wir schon lange bevor es ein Modehund wurde

;)

).

Wenn wir in den Urlaub fahren (bis jetzt zwar noch nicht ausprobiert, Auto zu jung), passen die beiden Hunde sicher nicht mehr (ohne bleibende Schäden

:rolleyes:

) in den Kofferraum. Weiterhin (das sind die Landrover-Gene) hat der Freely eine, für meine Hunde, viel zu hohe Ladekante. Ich pers. finde die Höhe absolut klasse, da meine Frau und ich nicht gerade die kleinsten sind, und der Kofferraum für uns so wirklich gut zu beladen ist. Für die Hunde aber auf Dauer zum rausspringen doch zu hoch, aber ich meine das ist ein allgemeines "Problem" in dieser Fahrzeugklasse.

Gruß, OLAF

Zitat:

Original geschrieben von Rends


Hm,
wir haben 2 Kinder sind also 4 plus Hund und Raum für Gepäck bräuchten wir natürlich auch.
Ja scheint wirklich schade zu sein das der Tiguan dann doch nix für uns ist.
Den Xtrail habe ich mir auch schon angesehen, von den Maßen her ok, aber ich kann ihm äusserlich nichts abgewinnen.
Irgendwie gefällt mir die Schnauze mit den hohen Scheinwerfern überhaupt nicht, da komm ich nicht gegenan, auch wenn es sonst ein ordentliches Fahrzeug ist.

Hallo,

ich habe das gleiche Problem (Frau, 2 Kinder, Labrador und Gepäck). Möchte z.Zt. einen 3C wandeln u. suche evt. eine Alternative. Der X-Trail fällt aus optischen Gründen aus. Jetzt habe ich mir mal einen Honda CR-V angesehen, macht im ersten Moment einen ganz ordentlichen Eindruck.

Hab auch 3 Kinder und 1 Hund ( 50 kg ). Die Rücksitze kann man ja 16 cm nach vorne schieben. Suche aber noch nach einem passenden Schutz für den Kofferraum. Für Urlaubsfahrten gibt es ja die AHK oder eine Dachbox:

Zitat:

Original geschrieben von Rends


Hat hier irgendjemand Bilder von seinen Hund, der im Kofferraum des Tiguan sitzt?
Eigentlich habe ich den Tiguan wegen seines kleinen Kofferraumes schon von meiner Liste gestrichen,
aber so ganz aufgeben kann ich halt noch nicht.
Ganz oben auf der Liste steht bei mir z.Z. der Jeep Patriot , auch Aufgrund seines quadratischen Kofferraumes, der unserem
mittelgroßem Hund oben auch noch Luft lässt und ausserdem einfach zu reinigen ist.
Durch das Tiguanschrägheck, auch gerade in Verbindung mit dem benötigten erhöhten Ladeboden, sehe ich da einfach zu wenig Platz.
Aber wie gesagt, so ganz aufgegeben habe ich es noch nicht, da ich den Tiguan ansich recht gelungen finde.

Wenn Du bis ca. Ende April 08 Zeit hast, dann kann ich Dir berichten, wie gut, oder wie schlecht der Kofferraum für unseren Australien Shepherd geeignet ist! Wir bekommen einen Track & Field.

Hallo;

nimm doch Deinen Hund mit zum VW händler und lass Ihn doch mal probe sitzen,
hehe

Zitat:

Original geschrieben von Ahrmeister


Hab auch 3 Kinder und 1 Hund ( 50 kg ). Die Rücksitze kann man ja 16 cm nach vorne schieben. Suche aber noch nach einem passenden Schutz für den Kofferraum. Für Urlaubsfahrten gibt es ja die AHK oder eine Dachbox:

Schön. dass man die Rückbank verschieben kann.

Kann man das mit den Beinen der Kinder auch ? :-))

Alf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von Ahrmeister


Hab auch 3 Kinder und 1 Hund ( 50 kg ). Die Rücksitze kann man ja 16 cm nach vorne schieben. Suche aber noch nach einem passenden Schutz für den Kofferraum. Für Urlaubsfahrten gibt es ja die AHK oder eine Dachbox:

Schön. dass man die Rückbank verschieben kann.
Kann man das mit den Beinen der Kinder auch ? :-))
Alf

Wachsen ist hier der richtige Begriff, wachsen:D

Solange die Kinder noch kleiner sind, reicht der Platz aus! Wenn die Kinder zu Jugendlichen herangewachsen sind, haben die "kein Bock mehr" mit den Alten mit zu fahren!:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Rends


Hat hier irgendjemand Bilder von seinen Hund, der im Kofferraum des Tiguan sitzt?
Eigentlich habe ich den Tiguan wegen seines kleinen Kofferraumes schon von meiner Liste gestrichen,
aber so ganz aufgeben kann ich halt noch nicht.
Ganz oben auf der Liste steht bei mir z.Z. der Jeep Patriot , auch Aufgrund seines quadratischen Kofferraumes, der unserem
mittelgroßem Hund oben auch noch Luft lässt und ausserdem einfach zu reinigen ist.
Durch das Tiguanschrägheck, auch gerade in Verbindung mit dem benötigten erhöhten Ladeboden, sehe ich da einfach zu wenig Platz.
Aber wie gesagt, so ganz aufgegeben habe ich es noch nicht, da ich den Tiguan ansich recht gelungen finde.

Unser Labrador gab nach der Testfahrt sein ok. Reichlich Platz und mit extra Ladeboden genügend Aussicht. Problematisch ist nur die hohe Ladekante. Wir werden den Hund wohl per Hand in die Katze hieven müssen. Zumindest wenn es regnet. Da lässt seine Sprungkraft deutlich nach ;-))

Hallo Ahrmeister.
Drei Kinder, daß arme Kind was hinten in der Mitte sitzen muß.
Alternative. Touran.
Bis die Tage Rauti.

Zitat:

Original geschrieben von rauti


Hallo Ahrmeister.
Drei Kinder, daß arme Kind was hinten in der Mitte sitzen muß.
Alternative. Touran.
Bis die Tage Rauti.

Sind wir die letzten Jahre gefahren-------------

Ich bin auch SUV/Geländefan. Aber meinem Hund möchte ich das alles nicht antun. Entweder muss man ab einem gewissen Alter eine mobile Rampe mitschleppen, oder aber ein anderes Fahrzeug wählen.
Ich bin auch der Meinung, daß Touran, Caddy, S-Max wesentlich besser geeignet sind.
Welcher Idiot sich auch immer diese Ladekanten einfallen lässt. Selbst für ´n Kasten Limo ist der Tiguan nicht geeignet. Ob die Designer ihre Kreationen überhaupt mal selber ausprobieren????

Deine Antwort
Ähnliche Themen