- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Tipp: Entfernung von eingebrannten Bremsstaub
Tipp: Entfernung von eingebrannten Bremsstaub
Wenn Felgen schwarze Punktnester aufweisen vom eingebrannten Bremsstaub,die mit keinem Felgenreiniger entfernt oder sehr schwer zu entfernen sind.
Einfach Dieselkraftstoff drüber, einwirken lassen, mit einem trockenen Tuch gehn die dann astrein wech.
Beste Antwort im Thema
Wenn die Leute sich selbst auch um die eigene Körperpflege soviel Gedanken machen würden....
Ähnliche Themen
36 Antworten
Vielen Dank ! Werde es auch mal versuchen :-)
Zitat:
@Spock3 schrieb am 14. Juni 2015 um 10:40:03 Uhr:
Vielen Dank ! Werde es auch mal versuchen :-)
Moin,
muß wohl kein Diesel sein, der Alkohol hat die reinigende Wirkung
Gruß
Diesel greift doch den Lack an?????
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 15. Juni 2015 um 12:23:56 Uhr:
Diesel greift doch den Lack an?????
HTC
Aber der Dreck ist weg.... Den Lack hat er als seinen engsten Kumpel direkt mitgenommen...





Da lob ich mir doch die gute alte Flex
Bis jetzt jeden Schmutz damit entfernt...
HTC
Nach dem Sommer-/Winterreifenwechsel mache ich die Felgen immer mit Babytüchern sauber. (Kein Witz!!!)
Seitdem steht der teure Spezialfelgenreiniger bei mir nur rum. Ist aggressiv und bringt nicht viel.
Die Babytücher lösen den Bremsstaub sofort und binden ihn im Tuch, sogar die Hände bleiben (fast) sauber!
Ein richtiger Geheimtipp ist White Rock.
Bekomme damit Verfärbungen und Flecken aus allen lackierten Oberflächen raus ohne den Lack anzugreifen. Man kann die getrockneten Schlieren einfach mit einem weichen Tuch wegpolieren (geht ganz leicht) und bekommt eine perfekte Oberfläche.
Eine Flasche reicht für viele viele Anwendungen.
HTC
Ich lass es gar nicht soweit kommen, dass sich der Bremsenstaub reinfessen kann
Zitat:
@Big_P schrieb am 15. Juni 2015 um 17:18:58 Uhr:
Ich lass es gar nicht soweit kommen, dass sich der Bremsenstaub reinfessen kann
Genau!
Wer bremst verliert

2nd place is first loser

Von Caramba gab's auch mal ein Felgenreiniger-Gel in einer Flasche, das war auch sehr gut.
Hallo Leute,
unsere Alufelgen haben nun auch so eingebrannte Bremsstaubnester. Mit nichts wegzubekommen.
Gibt es da eine Möglichkeit, die neu lackieren zu lassen mit hochwertigerem Lack, so das da nichts mehr einbrennen kann? Oder ist Pulverlackieren einev Option?
Das nervt schon das man sowas nach nur 2 bis 3 Wochen nicht putzen so reingebrannt bekommt.
Am besten sind wohl verchromte Felgen, oder?
Sind für jeden tipp dankbar,
Grüße rzz
Wenn Du Deine Alu´s 2-3 Wochen nicht reinigst, brauchste Du Dich nicht zu wundern, daß alles eingebrannt ist.
Würde ich so nicht unterschreiben. Wenn man die Felgen vor der Saison ordentlich versiegelt passiert da recht wenig.
Falsch.
Unsere Alufelgen vom 5er BMW reinige ich auch im selben zeitlichen Abstand wie die vom Mazda 3.
Die Alufelgen des BMW sehe aus wie neu, die vom Mazda 3 haben diese Bremsstaubnester.
Ergo: Schlechtere Qualität des Lackschutzes.
Daher bitte ich, von unqualifizierten Schuldzuweisungen abzusehen und mir, wie von mir gebeten, Tipps zu geben. Wenn man keine Tipps oder gute Ratschläge hat kann man sich sinnbefreites Geschreibsel ersparen.
Danke!
Grüße rzz
Zitat:
@baerschatz schrieb am 5. Mai 2016 um 21:09:18 Uhr:
Wenn Du Deine Alu´s 2-3 Wochen nicht reinigst, brauchste Du Dich nicht zu wundern, daß alles eingebrannt ist.