Tipps für den Kauf eines W205
Hallo an alle und ein gesundes Jahr 2021 und mehr.
Für dieses Jahr plane ich den Kauf eines W205 höchstwahrscheinlich einen Benziner mit der Motorisierung C200 oder mehr, mal sehen was es so gibt zu welchem Preis.
Bei meinem letzten Gebrauchtwagenkauf bin ich richtig rein gefallen! Bei einem W204 war die Hinterachsaufhängung so verrostet, das in den Hinterachsträger sich ein Loch befand, wo ich ein 2 Euro Stück rein schmeißen konnte. Somit hatte ich nach dem Erwerb noch Kosten, welche ja kein Käufer braucht. Die Bremsleitungen waren auch noch angerostet. Ein TÜV Prüfer sagte mir, beide Mängel sind bei dem W204 bekannt und treten sehr häufig auf!
Deswegen meine Frage an Euch, kennt Ihr aus Euren Erfahrungen bekannte Mängel der Baureihe W205 Limousine? Vielleicht sogar eine DEKRA Mängelliste von dem Modell, laut Aussage des TÜV Prüfer soll es für jedes Modell eine Liste geben mit bekannten Mängeln für das jeweilige Modell.
Danke Euch für die Hilfe
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hier im Forum gab es eine identische Frage, schau mal etwas weiter unten, da wurde alle bekannten „Fehler“ aufgezählt.
Edit: gefunden
https://www.motor-talk.de/.../...gelliste-beim-205er-t4984919.html?...
Zitat:
@MOMOMO12 schrieb am 2. Januar 2021 um 23:01:44 Uhr:
Hier im Forum gab es eine identische Frage, schau mal etwas weiter unten, da wurde alle bekannten „Fehler“ aufgezählt.Edit: gefunden
https://www.motor-talk.de/.../...gelliste-beim-205er-t4984919.html?...
Danke dir, habe nicht alle 228 Seiten gelesen aber sehr viele. Da sind sehr viele Tipps von der Kategorie Schönheitsfehler bei. Ich meine mehr, eine Zusammenfassung für oder von Dekra Prüfern, wo die Mängel von W205 sind.
Zitat:
@Romanbkn schrieb am 2. Januar 2021 um 22:30:22 Uhr:
Bei meinem letzten Gebrauchtwagenkauf bin ich richtig rein gefallen! Bei einem W204 war die Hinterachsaufhängung so verrostet, das in den Hinterachsträger sich ein Loch befand, wo ich ein 2 Euro Stück rein schmeißen konnte. Somit hatte ich nach dem Erwerb noch Kosten, welche ja kein Käufer braucht. Die Bremsleitungen waren auch noch angerostet. Ein TÜV Prüfer sagte mir, beide Mängel sind bei dem W204 bekannt und treten sehr häufig auf!
Zur Info:
Die Hinterachse beim 204 ist ein bekanntes Problem. MB tauscht die aber auf Kulanz, unabhängig von Alter, Scheckheft und KM:
https://www.motor-talk.de/.../...nterachse-w204-und-s204-t6057868.htmlHoffentlich hast du die nicht selbst bezahlt...
Die verrosteten Bremsleitungen gehen leider nicht auf Kulanz und waren ärgerlich.
Der 205 scheint insgesamt robuster zu sein.
Die Kulanzabteilung von Mercedes in Mastrich hat die Kulanz abgelehnt. Auch die Verstärkung des Massekabels wurden abgelehnt. Die Begründung von seitens Mercedes war, das Alter von 8,5 Jahren mit der Laufleistung von 128Tkm. Aus meiner Sicht auch nicht nachvollziehbar, weil auch ich im Internet und auch hier mehrfach davon gehört habe, das beide Fehler von Mercedes auf Kulanz instand gesetzt werden. Den Weg über den Anwalt kostet auch Geld und Zeit, beides hat man nur begrenzt. Somit musste ich schon drei Mal tief in die Tasche greifen für den Herstellerfehler von Mercedes. Aber danke dir für den Hinweis, ich hoffe andere haben mehr Glück mit der Willkür der Kulanzabteilung.Zitat:
@prony85 schrieb am 3. Januar 2021 um 00:04:09 Uhr:
Zur Info:Zitat:
@Romanbkn schrieb am 2. Januar 2021 um 22:30:22 Uhr:
Bei meinem letzten Gebrauchtwagenkauf bin ich richtig rein gefallen! Bei einem W204 war die Hinterachsaufhängung so verrostet, das in den Hinterachsträger sich ein Loch befand, wo ich ein 2 Euro Stück rein schmeißen konnte. Somit hatte ich nach dem Erwerb noch Kosten, welche ja kein Käufer braucht. Die Bremsleitungen waren auch noch angerostet. Ein TÜV Prüfer sagte mir, beide Mängel sind bei dem W204 bekannt und treten sehr häufig auf!
Die Hinterachse beim 204 ist ein bekanntes Problem. MB tauscht die aber auf Kulanz, unabhängig von Alter, Scheckheft und KM:
https://www.motor-talk.de/.../...nterachse-w204-und-s204-t6057868.html
Hoffentlich hast du die nicht selbst bezahlt...
Die verrosteten Bremsleitungen gehen leider nicht auf Kulanz und waren ärgerlich.
Der 205 scheint insgesamt robuster zu sein.
Aber genau, weil ich solche schlechten Erfahrungen machen musste, möchte ich mich bei meinen nächsten Gebrauchtwagen nicht nochmals in hohe Kosten stürzen und suche einen Weg diese Mângelliste der DEKRA zu erhalten. Die direkte Nachfrage bei der DEKRA war erfolgreich, ist ein internes Arbeitspapier.
Alle die mir hier jetzt zum Neuwagen raten möchten, denen möchte ich gleich hier mitteilen, dass ich einen W202 als Neuwagen bei Mercedes gekauft habe und im ersten Jahr mehr in einem Mietwagen gesessen habe als in meinem Auto. Damals alles auf Kulanz aber eben sehr stressig mit Komplett Ausfall mitten auf der Kreuzung, etc.,etc...
Da ich einige Antworten kenne, möchte ich dem Vorbauen. Auch ein Hersteller Wechsel zu BMW war nicht von Erfolg gekrönt.
Ich freue mich also über jede Antwort welche den Fokus hat, bekannte Mängel aus der Vergangenheit aufzulisten von dem Modell W205.
Besten Dank an alle hier.
Lese auch mal über Oelvermehrung und dadurch unnötige Autobahnfahrten
Zitat:
@michobi schrieb am 3. Januar 2021 um 09:20:26 Uhr:
Lese auch mal über Oelvermehrung und dadurch unnötige Autobahnfahrten
?
Wenn ich so viele und vor allem teure Erfahrungen gemacht hätte, würde ich eine Gebtauchtwagenprüfung beim ADAC oder DEKRA durchführen lassen. Kostet zwar auch Geld, aber keine unerwarteten Summen.
VG
@SternfahrerJH der Gebrauchtwagentest ist natürlich besser als nix zu testen aber so eine tiefgründige Untersuchung ist das auch nicht.
Für das Geld kannst Du besser ne HU „beim guten Prüfer“ machen lassen und fragen ob er rechts und links noch nen Blick schweifen lässt weil Du den Karren kaufen willst. Dann hast Du wenigstens die neue HU fürs Geld.
Klar, kann man definitiv machen.
Beim Gebrauchtwagencheck erhalte ich aber nicht nur einen Bericht über den technischen Zustand bzw. über die sicherheitsrelevanten Einrichtungen, sondern auch ein wertbildenes Urteil.
Hängt m. E. auch davon ab, welche Erfahrungen man gemacht hat und/oder wie autoversiert man ist.
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 3. Januar 2021 um 09:51:12 Uhr:
Wenn ich so viele und vor allem teure Erfahrungen gemacht hätte, würde ich eine Gebtauchtwagenprüfung beim ADAC oder DEKRA durchführen lassen. Kostet zwar auch Geld, aber keine unerwarteten Summen.VG
Ich hatte noch nie Probleme bei einem gebraucht Wagen. Einfach nach den bekannten Mängeln Googeln, beim Kauf das Auto genauer anschauen, Probefahrt durchführen & das Fahrzeug nicht bei einer hinter Hofwerkstatt kaufen.
Dann sollte alles kein Probelm sein.
Zitat:
@Lemonwalruf schrieb am 12. Januar 2021 um 18:06:36 Uhr:
Ich hatte noch nie Probleme bei einem gebraucht Wagen. Einfach nach den bekannten Mängeln Googeln, beim Kauf das Auto genauer anschauen, Probefahrt durchführen & das Fahrzeug nicht bei einer hinter Hofwerkstatt kaufen.
Dann sollte alles kein Probelm sein.
Genau dazu dient dieser Thread doch, der TE fragt nach bekannten Mängeln.
Zitat:
@vectracaravan schrieb am 12. Januar 2021 um 19:35:13 Uhr:
Genau dazu dient dieser Thread doch, der TE fragt nach bekannten Mängeln.Zitat:
@Lemonwalruf schrieb am 12. Januar 2021 um 18:06:36 Uhr:
Ich hatte noch nie Probleme bei einem gebraucht Wagen. Einfach nach den bekannten Mängeln Googeln, beim Kauf das Auto genauer anschauen, Probefahrt durchführen & das Fahrzeug nicht bei einer hinter Hofwerkstatt kaufen.
Dann sollte alles kein Probelm sein.
Richtig erkannt. Da steht ja auch "Googeln" dann wird er fündig.
Zitat:
@Lemonwalruf schrieb am 12. Januar 2021 um 18:06:36 Uhr:
Ich hatte noch nie Probleme bei einem gebraucht Wagen. Einfach nach den bekannten Mängeln Googeln, beim Kauf das Auto genauer anschauen, Probefahrt durchführen & das Fahrzeug nicht bei einer hinter Hofwerkstatt kaufen.
Dann sollte alles kein Probelm sein.
Dachte ich auch, den beschriebenen PKW habe ich bei VW/Audi gekauft, war ein richtig großes Autohaus! Zusätzlich bei dem TÜV noch in der Probefahrt prüfen lassen. Für alle Käufer kann ich den Abschluss einer Rechtsschutzversicherung empfehlen
