- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Tipps zum Kauf gebrauchter Felgen
Tipps zum Kauf gebrauchter Felgen
Hallo zusammen,
ich möchte mir für den Winter gebrauchte Alufelgen zulegen.
Da ich eigentlich immer an das gute im Menschen glaube, möchte ich aber dennoch ein Paar Tipps von euch bekommen, worauf ich achten soll wenn ich mir die Felgen anschaue. Von der Optik her ist es klar.
Aber wie sieht es mit dem Rundlauf oder Höhenschlag aus, gibt es irgendeine Möglichkeit, einen Trick, das bei einer Besichtigung vor Ort zu prüfen? Meistens sind solche Schäden mit dem bloßen Auge ja nicht zu erkennen.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Lecavalier
Ähnliche Themen
20 Antworten
Mit den Finger an den Felgenhörnern lang fahren. Da merkt man schnell Unförmigkeiten. Wichtig ist aber wirklich fahren und nicht drücken.
Da gibt's leider keinen Trick. aber ich würde die Felgen zumindest auf Rundlauf prüfen, ehe du neue Reifen aufziehen läßt.
Rundlauf auf einer Auswuchtmaschiene prüfen.
Hallo
Ich schaue mir immer das gesammt Bild der Anzeige mit deren Bilder an.
Wenn jemand Felgen anbietet und es nicht mal für nötig hält diese zu säubern, ja ich achte sogar auf das Umfeld der Bilder. Auch der Text spielt eine Rolle wobei ich nicht einen Rechtschreibfehler meine, sondern den gesammten Text.
Wenn das alles nicht stimmt dann lasse ich die Finger weg.
Ich habe mir auch 2 mal Winterräder gekauft, aber beide mal bei einem Händler die mit diesen Alurädern z.B. aus Leasing Rückläuern handeln.
Beim letzten mal konnte ich sogar meine alten Räder vom W-204 in Zahlung geben.
Ich bin zu 100% mit den Rädern zufrieden.
Dankeschön...das sind aber überwiegend Maßnahmen, die man erst nach dem Kauf durchführen kann. Die Räder Mal eben auf mein Auto zu schrauben um damit ne Probefahrt zu machen, darauf wird sich kein Privatanbieter einlassen ;-)
Wenn eine Autowerkstatt in unmittelbarer Nähe des Anbieters wäre, könnte man es in Betracht ziehen, dort die Räder vor dem Kauf auf der Wuchtmaschine zu prüfen.
Mir ging es eher um Möglichkeiten für VOR dem Kauf... Mittels einer Messuhr oder ähnlichem zum Beispiel.
@BMW-X1-FanZitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 06. Aug. 2020 um 09:27:36 Uhr:
Ich habe mir auch 2 mal Winterräder gekauft, aber beide mal bei einem Händler die mit diesen Alurädern z.B. aus Leasing Rückläuern handeln.
Beim letzten mal konnte ich sogar meine alten Räder vom W-204 in Zahlung geben.
Das klingt interessant!
Gibt es da einen Onlineshop oder ist das ein vor Ort Händler?
Will nämlich von 16 Zoll auf 18 Zoll umsteigen, und wenn der Händler die alten Räder in Zahlung nimmt wäre das Klasse.
Das WICHTIGSTE beim Kauf von Zubehörrädern ist das zugehörige Gutachten.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 6. August 2020 um 09:59:57 Uhr:
Das WICHTIGSTE beim Kauf von Zubehörrädern ist das zugehörige Gutachten.
Danke! Ich schaue nur nach Original Felgen. Zubehör Felgen gebraucht zu kaufen wäre mir zu zeitaufwendig, da sie passenden zu finden mit einem für mein Fahrzeug passenden Gutachten...das ist mühsam.
Zitat:
@Lecavalier81 schrieb am 6. August 2020 um 10:17:25 Uhr:
Danke! Ich schaue nur nach Original Felgen. Zubehör Felgen gebraucht zu kaufen wäre mir zu zeitaufwendig, da sie passenden zu finden mit einem für mein Fahrzeug passenden Gutachten...das ist mühsam.Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 6. August 2020 um 09:59:57 Uhr:
Das WICHTIGSTE beim Kauf von Zubehörrädern ist das zugehörige Gutachten.
das ist nicht mühsam,einfach beim aussuchen bei der Rubrik eintragungsfrei für dieses Fahrzeug ein Häckchen setzen und du bekommst die Felgen angezeigt wo eintragungsfrei sind und nur eine ABE mitzuführen ist!
Eintragungsfrei (Zulassungsstelle) heißt nicht abnahmefrei (TÜV).
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 6. August 2020 um 10:27:37 Uhr:
Eintragungsfrei (Zulassungsstelle) heißt nicht abnahmefrei (TÜV).
wenn dort steht ABE ohne A01 braucht man auch nicht zum TÜV,das steht aber in den meisten Felgenshops unter: was muss ich bei einem Felgenkauf beachten!
Zitat:
@Bluebloods schrieb am 06. Aug. 2020 um 10:25:09 Uhr:
das ist nicht mühsam,einfach beim aussuchen bei der Rubrik eintragungsfrei für dieses Fahrzeug ein Häckchen setzen und du bekommst die Felgen angezeigt wo eintragungsfrei sind und nur eine ABE mitzuführen ist!
Wo gibt es dieses Feld bei eBay Kleinanzeigen?
Zitat:
@Lecavalier81 schrieb am 6. August 2020 um 11:10:32 Uhr:
Wo gibt es dieses Feld bei eBay Kleinanzeigen?Zitat:
@Bluebloods schrieb am 06. Aug. 2020 um 10:25:09 Uhr:
das ist nicht mühsam,einfach beim aussuchen bei der Rubrik eintragungsfrei für dieses Fahrzeug ein Häckchen setzen und du bekommst die Felgen angezeigt wo eintragungsfrei sind und nur eine ABE mitzuführen ist!
oh mein Gott,du bist ja sowas von unflexsibel,du hast doch den Namen und die Daten der Felge damit geht man auf irgendeine Felgenonlineplattform und schaut nach,oder man ruft einfach den Hersteller selber an und fragt dort nach,das alles geht nicht länger als 20-30min und du bist auf der sicheren Seite!
Sorry, aber meine Dumme Nachfrage konnte ich mir nicht verkneifen ;-)..ich weiß was du gemeint hast...nur habe ich mit keiner Silbe erwähnt, Zubehör Felgen zu suchen..wie ich bereits erwähnte, ich halte nur nach Original Felgen Ausschau...
Aber meine ursprüngliche Frage war ja, wie kann ich die Felgen am besten vor dem Kauf auf eventuelle Unwucht hin prüfen?