1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Tipps zum Kratzer aus schw. Alufelge ausbessern

Tipps zum Kratzer aus schw. Alufelge ausbessern

CUPRA Leon 4 (KL)
Themenstarteram 15. Februar 2023 um 11:13

Hey Leute,

 

Heute ist es passiert …. die Klingel zur Schranke zu hoch der Bordstein zu nahe :mad:

 

Kratzer in der schwarzen glänzenden Cupra Felge.

 

Weiß jemand womit ich das selbst gut ausbessern kann oder was es ungefähr beim Dienstleister kosten kann?

 

Generell bin ich für Empfehlungen dankbar.

Ist ein Leasing - gerade mal 1 Monat alt :rolleyes:

 

 

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
17 Antworten

Grundsätzlich Felgen Profi, habe 1 Sau teure Audi S Line Felge bei uns hier machen lassen, alles auf CNC Anlage, abtasten /drehen/ Farbton bestimmen /lackieren /Auf /Ab ziehen der Reifen + Wuchten 150,- € .

Themenstarteram 15. Februar 2023 um 11:32

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 15. Februar 2023 um 12:29:31 Uhr:

Grundsätzlich Felgen Profi, habe 1 Sau teure Audi S Line Felge bei uns hier machen lassen, alles auf CNC Anlage, abtasten /drehen/ Farbton bestimmen /lackieren /Auf /Ab ziehen der Reifen + Wuchten 150,- € .

Also laienhaft da drüber gehen macht da keinen Sinn oder?

Dann sammel ich noch ein paar und dann geb ich die zum Profi ;)

Niemals bei diesem Schaden selber reparieren ,ich wollte bei meinem Audi erst eine Ersatzfelge kaufen ,aber bei 900,- pro Felge da überlegt man sich andere Wege.

Zu meiner Zeit wurden selbst Felgen auf Ebay verkauft die noch mehr Schäden hatten als meine und das für 500,-€ .

Gerade nach Felgen schaut jeder Gutachter bei der Abgabe .

Themenstarteram 15. Februar 2023 um 11:57

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 15. Februar 2023 um 12:37:19 Uhr:

Niemals bei diesem Schaden selber reparieren ,ich wollte bei meinem Audi erst eine Ersatzfelge kaufen ,aber bei 900,- pro Felge da überlegt man sich andere Wege.

Zu meiner Zeit wurden selbst Felgen auf Ebay verkauft die noch mehr Schäden hatten als meine und das für 500,-€ .

Gerade nach Felgen schaut jeder Gutachter bei der Abgabe .

Ok - da hatte ich jahrelang mega Glück mit sowas.

 

Nur optisch kaschieren (für mich selbst) wäre dann vermutlich auch keine Option?

 

Gibt es Gründe die dafür sprechen es unbedingt ausbessern zu lassen? Oder kann ich damit bis kurz vor der Rückgabe warten?

Welche Zoll Größe hat die Felge eigentlich ,sieht so aus das dort Winterreifen drauf sind oder tauschst du ständig auf der Felge Sommer /Winterbereifung ?

Ist der Reifen wirklich heil geblieben ?

Wenn es nur optischer Natur bis zur Abgabe sein soll ,dann mit schwarzer Farbe kleinem Pinsel (Nagel-Lack) kaschieren .

Falls Du in eine Vertragswerkstatt fährst (Cupra /SEAT )wird der Schaden aufgenommen ,das Auto wird bei jeder Wartung etc. vorerst auf Schäden untersucht wegen späterer Reklamationen .

Im Räderprotokoll beim Einlagern steht das auch drauf .

am 15. Februar 2023 um 14:37

Also meine bisherigen Erfahrungen mit dem Fahrzeug-Leasing haben gezeigt, dass es eigentlich nicht notwendig ist kleinere Schäden vor der Rückgabe reparieren zu lassen.

Ich weiss nicht wie es die SEAT-Leasing handhabt aber bei meiner Leasing-Gesellschaft (Athlon Car Lease) waren die Äbzuge bei Rückgabe immer weitaus geringer als ich es erwartet hatte.

Zitat:

@Ederseemichel schrieb am 15. Februar 2023 um 15:37:45 Uhr:

Also meine bisherigen Erfahrungen mit dem Fahrzeug-Leasing haben gezeigt, dass es eigentlich nicht notwendig ist kleinere Schäden vor der Rückgabe reparieren zu lassen.

Ich weiss nicht wie es die SEAT-Leasing handhabt aber bei meiner Leasing-Gesellschaft (Athlon Car Lease) waren die Äbzuge bei Rückgabe immer weitaus geringer als ich es erwartet hatte.

Für den Schaden würde bei einer Leasingrückgabe in der Regel eine komplett neue Felge in Rechnung gestellt werden.

Ja genau ,wie bei meinem Audi den ich in Zahlung gegeben habe (kein Leasing) der natürlich auch durch den DEKRA Test musste ,und wie am Ende aus 2700,-€ (DEKRA ) 125,- € beim Smartrepair Profi wurden .

am 15. Februar 2023 um 15:25

Zitat:

@Cuprisun schrieb am 15. Februar 2023 um 15:49:03 Uhr:

Zitat:

@Ederseemichel schrieb am 15. Februar 2023 um 15:37:45 Uhr:

Also meine bisherigen Erfahrungen mit dem Fahrzeug-Leasing haben gezeigt, dass es eigentlich nicht notwendig ist kleinere Schäden vor der Rückgabe reparieren zu lassen.

Ich weiss nicht wie es die SEAT-Leasing handhabt aber bei meiner Leasing-Gesellschaft (Athlon Car Lease) waren die Äbzuge bei Rückgabe immer weitaus geringer als ich es erwartet hatte.

Für den Schaden würde bei einer Leasingrückgabe in der Regel eine komplett neue Felge in Rechnung gestellt werden.

Oh! Ich hatte Kratzer und eine kleinere Beule am Auto. Die Kratzer hat man garnicht bemängelt und für die Beule war nur ein geringer Betrag fällig.

Themenstarteram 15. Februar 2023 um 15:41

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 15. Februar 2023 um 14:41:45 Uhr:

Welche Zoll Größe hat die Felge eigentlich ,sieht so aus das dort Winterreifen drauf sind oder tauschst du ständig auf der Felge Sommer /Winterbereifung ?

Ist der Reifen wirklich heil geblieben ?

Wenn es nur optischer Natur bis zur Abgabe sein soll ,dann mit schwarzer Farbe kleinem Pinsel (Nagel-Lack) kaschieren .

Falls Du in eine Vertragswerkstatt fährst (Cupra /SEAT )wird der Schaden aufgenommen ,das Auto wird bei jeder Wartung etc. vorerst auf Schäden untersucht wegen späterer Reklamationen .

Im Räderprotokoll beim Einlagern steht das auch drauf .

Ja am Reifen ist nichts. Das sind Winterreifen auf Alus (235/35R19) - Im Sommer hab ich wieder andere Felgen, da wird nichts abgezogen.

 

Schwarzer Nagellack klingt doch nach einem Plan.

Dann werde ich zumindest nicht jedes Mal an die Aktion erinnert ;)

Aufgeschoben ist aber nicht Aufgehoben ,aber sind die Winterräder am Ende nicht sowieso Deine ?:D

Zitat:

@Ederseemichel schrieb am 15. Februar 2023 um 16:25:37 Uhr:

Zitat:

@Cuprisun schrieb am 15. Februar 2023 um 15:49:03 Uhr:

 

Für den Schaden würde bei einer Leasingrückgabe in der Regel eine komplett neue Felge in Rechnung gestellt werden.

Oh! Ich hatte Kratzer und eine kleinere Beule am Auto. Die Kratzer hat man garnicht bemängelt und für die Beule war nur ein geringer Betrag fällig.

Kratzer an der Felge oder am Auto? So wie es auf dem Bild aussieht ist der Kratzer schon sehr tief ( oder es wirkt auf dem Bild nur so). Hatte letzten Freitag selbst meine Rückgabe, zum Glück problemlos. Aber bei dem Kollegen vor mir haben sie für ca 800 Euronen eine Neue aufgeschrieben.

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 15. Februar 2023 um 17:08:53 Uhr:

... ,aber sind die Winterräder am Ende nicht sowieso Deine ?:D

Ist das so? Gehen die Winterräder ins Eigentum des Leasingnehmers über?

In meinem Fall war ich so gut /blöd mir welche gleich als Paket zu Ordern für 54,- € p.M (36 Mon.) am Ende gehören sie mir .

Ich habe die VZ Felgen mit Sommerräder ,das Auto Ende September bekommen und wollte nicht umziehen und dachte der Winter naht ,also das Angebot mitgenommen .

Ich habe aber kein Leasing .

Deine Antwort
Ähnliche Themen