1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Tire fit wo zu finden?

Tire fit wo zu finden?

Mercedes

Hallo zusammen, am letzten Dienstag könnte ich meinen GLC abholen. Im Kofferraum könnte ich kein Tier fit finden. Auch der Händler wußte nicht wo es sich befindet. Bestellt hatte ich es. Sollte es unser dem Laderaumboden links liegen? Dort sind gewisse Aussparungen, aber leer.

Beste Antwort im Thema

Idee mit dem Aufkleber find ich gut!
Mein Pannendreieck hab ich gleich zu Beginn, im Kofferraum links hinter dem Radlauf in die Kuhle mit dem Gummispannetz gepackt. Will nicht erst Hundekiste ausbauen, um bei Bedarf an das Dreieck zu kommen. Klar, noch sinnvoller wãre wohl in der Fahrgastzelle bzw. Griffbereit vom Fahrersitz.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 4. September 2016 um 11:06:42 Uhr:


Hallo zusammen, am letzten Dienstag könnte ich meinen GLC abholen. Im Kofferraum könnte ich kein Tier fit finden. Auch der Händler wußte nicht wo es sich befindet. Bestellt hatte ich es. Sollte es unser dem Laderaumboden links liegen? Dort sind gewisse Aussparungen, aber leer.

so ging es mir auch, aber es war wirklich dort hinter eine Klappe, kann nachher mal ein Bild einstellen.

Schönen So noch

;)

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 4. September 2016 um 11:06:42 Uhr:


Hallo zusammen, am letzten Dienstag könnte ich meinen GLC abholen. Im Kofferraum könnte ich kein Tier fit finden. Auch der Händler wußte nicht wo es sich befindet. Bestellt hatte ich es. Sollte es unser dem Laderaumboden links liegen? Dort sind gewisse Aussparungen, aber leer.

Würde ich den

:p:p

Fragen?

Wenn geliefert muss er es dir zeigen können.

Zitat:

@timber61 schrieb am 4. September 2016 um 11:14:03 Uhr:



Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 4. September 2016 um 11:06:42 Uhr:


Hallo zusammen, am letzten Dienstag könnte ich meinen GLC abholen. Im Kofferraum könnte ich kein Tier fit finden. Auch der Händler wußte nicht wo es sich befindet. Bestellt hatte ich es. Sollte es unser dem Laderaumboden links liegen? Dort sind gewisse Aussparungen, aber leer.
Würde ich den :p:p Fragen?
Wenn geliefert muss er es dir zeigen können.

hat mein

:)

auch nicht gefunden!

Wenn es bestellt ist, dann liegt es sehr versteckt. Im Kofferraum die Klappe zum Laderaumboden öffnen. Auf der linken Seite befindet sich im Radkasten eine Plastikverkleidung. Diese herauslösen. Dahinter befinden sich Kompressor und Reifendichtmittel. Durch die Löcher in der Plastikverkleidung auch bereits sichtbar. Viel Erfolg.

Jep genau dort ist das TireFit bei GLC "versteckt".

Mag sein, dass dies der Verkäufer nicht auf Anhieb weiss, aber zumindest der WS Meister muss das wissen. Ansonnsten würd ich mir überlegen, den :D zu wechseln ;) ...

Super danke! Es ist wirklich da, hatte diese Plastikwand gesehen aber nicht gedacht, dass dahinter das Teil versteckt ist. Werde es dem :-) am Montag mal berichten.

Tipp an Mercedes
Ein Aufkleber "Tirefit Set Inside" wäre hilfreich und günstig umzusetzen. In dem Zusammenhang wäre auch ein Platz in Fahrernähe für das Warndreieck sinnvoll z.B. unter dem Sitz gemeinsam mit der Warnweste. . Unter dem Kofferraumboden ist im Notfall ein umglücklicher Ort, oder ?

Idee mit dem Aufkleber find ich gut!
Mein Pannendreieck hab ich gleich zu Beginn, im Kofferraum links hinter dem Radlauf in die Kuhle mit dem Gummispannetz gepackt. Will nicht erst Hundekiste ausbauen, um bei Bedarf an das Dreieck zu kommen. Klar, noch sinnvoller wãre wohl in der Fahrgastzelle bzw. Griffbereit vom Fahrersitz.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 4. September 2016 um 16:31:36 Uhr:


Idee mit dem Aufkleber find ich gut!
Mein Pannendreieck hab ich gleich zu Beginn, im Kofferraum links hinter dem Radlauf in die Kuhle mit dem Gummispannetz gepackt. Will nicht erst Hundekiste ausbauen, um bei Bedarf an das Dreieck zu kommen. Klar, noch sinnvoller wãre wohl in der Fahrgastzelle bzw. Griffbereit vom Fahrersitz.

Oder wie bei Audi, in der Heckklappe.

Ist ein genialer Platz

Man sollte auch das Verbandmaterial direkt ab Werk im Fahrgastraum platzieren. Bei BMW funktioniert es. Warum im - hoffentlich nie erforderlichen - Notfall erst um das Auto zum Heck rennen und das Verbandmaterial dort herausholen. Gut, kann man ja selbst ändern...:)
Die Idee mit dem Warndreieck in der Heckklappe - wie bei Audi und manchem VW - finde ich auch gut. Wenn ich mit Koffern unterwegs bin kann ich im Pannenfall erst noch den ganzen Kofferraum leer räumen, um das Warndreieck zu entnehmen. Oder eben auch selbst ändern (vgl. Komentar von timber61).
Es gab Zeiten, da hatte man das bei Daimler irgendwie besser im Griff (vgl. z. B. W123, W124 oder W201). Warndreiecke befanden sich da immer im Kofferraumdeckel, das Verbandmaterial war im Fahrzeug zu finden.

Bei C-Klasse, GLC u. E-Klasse waren bei unseren zahlreichen Probefahrten die Verbandstasche stets einheitlich in der Ablage der Beifahrertür.

Also für mich gehören diese notwendigen Accessoirs in eine Schublade unter den Beifahrersitz. Diese konnte man bei der alten B Klasse nachbestellen. Gerade da Auffahrunfälle leider nicht gerade selten sind.
Auch gute Autos kann man noch besser machen.

Gestern ist es mit meinen "Noch-"Fahrzeug (nach 30 Jahren das erste Mal) passiert: Plattfuß!!
Da war ich froh, dass ich ein Pannenset dabei hatte. Hat einwandfrei funktioniert und die Luft hält bis heute Morgen tadellos. Nachher geht's ab zum Reifenhändler.
Bei der Konfig meines GLCs habe ich die Option "Tirefit" bewusst nicht gewählt. Da man ja aber im Nachhinein bekanntlich immer schlauer ist, würde ich mir das Tirefit-Set nun gern als Zubehör besorgen.
Leider gibt es da wohl verschiedene Typen... 450 ml/600 ml, unterschiedliche Kompressoren...
Daher meine Bitte:
Könnte mir jemand (am besten mit 20"/21" "Auslieferungsbereifung";) die Mercedes-Artikel-Nr. nennen?

Zitat:

@RaPo2 schrieb am 13. März 2017 um 07:20:54 Uhr:


... Könnte mir jemand (am besten mit 20"/21" "Auslieferungsbereifung";) die Mercedes-Artikel-Nr. nennen?

Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es unterschiedliche Ausführungen in Abhängigkeit von der Auslieferungsbereifung gibt - hier meine Päckchen (ausgeliefert mit AMG Vielspeichenrad 255-45-20):

Img-0819
Img-0818
Deine Antwort
Ähnliche Themen