1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Toleranz bei Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren

Toleranz bei Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren

Themenstarteram 15. August 2018 um 18:58

Hallo zusammen,

 

ich habe es leider auf einer gut ausgebauten Landstraße mit der Geschwindigkeit übertrieben und wurde dabei von hinten gefilmt.

Darüber, dass das nicht notwendig war, muss hier nicht diskutiert werden (das ist mir selber klar).

Da ich auch der Meinung bin, dass eine Strafe gerechtfertigt ist, werde ich auch keinen Anwalt einschalten.

Da die Messung jedoch einerseits teilweise in einer langen Kurve und anderseits vermutlich nicht über die vorgeschriebene Mindestdistanz von 1000m erfolgt ist (ich habe mir das Video anschauen dürfen), habe ich folgende Frage:

Kann es funktionieren hier dem Bußgeldbescheid privat (ohne Anwalt) zu widersprechen (unter Berücksichtung der oben genannten Punkte), und um einen etwas höheren Toleranzabzug zu bitten?

Das ganze natürlich kombiniert mit einer klaren persönlichen Stellungname / Einsicht, dass man es doch übertrieben hat. Ich habe mir bisher (bis auf Verwarngelder) auch nie etwas zu Schulden kommen lassen und bin seit Erhalt meines Führerscheins (also viele Jahre) punktefrei.

Dumme Idee! Daher gestrichen :D

Vielleicht hat hier jemand schonmal etwas vergleichbares gewagt, und hat kann davon berichten :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. August 2018 um 5:34

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 16. August 2018 um 07:25:01 Uhr:

 

Ich, ihr und auch der TE selbst zahlt Steuern für die Dienstleistung der Verkehrsüberwachung. Seltsam, dass diese Dienstleistung, wenn erfolgreich in Anspruch genommen (muss man schon viel Glück haben bei der viel zu geringen Kontrolldichte), plötzlich nicht mehr gewünscht ist.

Es ist gelinde gesagt schon sehr unverschämt zu unterstellen, dass die Verkehrsüberwachung generell nicht gewünscht sei. Wäre dem so, hätte ich hätte ich meinen Eingangskommentar ganz anders geschrieben.

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 16. August 2018 um 07:25:01 Uhr:

 

Dies ist nur eine Feststellung. Man sollte vielleicht aber doch einmal die Bürger befragen, ob die Dienstleistung noch gewünscht ist. Könnte man (ich, ihr, der TE) sich nämlich auch sparen.

Ich stelle fest, dass du an einer konstruktiven Antwort nicht interessiert bist.

Vielmehr geht es dir darum völlig deplatziert einen dummen Kommentar abzulassen.

 

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
am 15. August 2018 um 19:09

Auf jeden Fall wenn du widersprechen willst, solltest du denen nicht mit Einsicht und du hast es Uebertrieben kommen.

Entweder ist es verwertbar oder nicht. Hopp oder top. Dazwischen gibt es nichts. Gerade bei sowas kann ein Anwalt sinnvoll sein. Wenn Du etwas einräumst, dann war es das auch gleich.

@petiz: nachfahren mit "normalem" Zivilfahrzeug oder ProViDa Fahrzeug?

Das macht bei den Toleranzabzügen einen ganz erheblichen Unterschied!

Ach quatsch @matalf... Einsicht kombiniert mit einem weinerlichen Ton und einer 500 Euro-Note helfen immer ;)

Zurück zum Thema: hast Du den Bußgeldbescheid mit dem genauen Vorwurf und Spendenbeitrag denn schon?

..zumal die Sonderregelungen im Link davor ja sehr vielfältig sind und somit die Einsicht in die Ermittlungsakte unabdingbar wird :D

 

Von welcher gefahrenen Geschwindigkeit sprechen wir denn überhaupt? ?

am 15. August 2018 um 19:21

Zitat:

@NDLimit schrieb am 15. August 2018 um 21:15:42 Uhr:

Ach quatsch @matalf... Einsicht kombiniert mit einem weinerlichen Ton und einer 500 Euro-Note helfen immer ;)

Hast Recht, wenn du mit dem 500er weinend vor mir stehst, wuerde ich natuerlich den Schein nehmen. Auch wenn du hinterher weiter heulst :D

Naja, Du fährst mir ja nicht mit dem WoMo hinterher :p

am 15. August 2018 um 19:25

Ich geh von aus weil er ein Video anschauen konnte das es sich um ein ProViDa Fahrzeug handelte.

..oder doch ein WoMo ;) :D :p

Themenstarteram 15. August 2018 um 19:44

Hi zusammen,

 

Ihr werdet wohl Recht haben, dass die Einsicht keine gute Idee ist (obwohl ich diese schon habe ;) )...

Es war ein als ziviles Motorrad getarntes Polizeimotorad mit Kamera.

 

Einen Bußgeldbescheid habe ich bisher nicht erhalten (ist erst wenige Tage her), aber ich gehe davon aus, dass der bald kommen wird.

Themenstarteram 15. August 2018 um 19:45

Zitat:

@olli4321 schrieb am 15. August 2018 um 21:15:12 Uhr:

@petiz: nachfahren mit "normalem" Zivilfahrzeug oder ProViDa Fahrzeug?

Das macht bei den Toleranzabzügen einen ganz erheblichen Unterschied!

Inwiefern macht das denn einen Unterschied?

Ich dachte bei Videomessung durch nachfahren wären es pauschal 5% ?

am 15. August 2018 um 19:46

Wie hoch war die Ueberschreitung?

Dann warte Bescheid mit Spendenbeitrag und Abstinenzdauer vom Strassenverkehr ab. Wenn das für Dich akzeptabel ist, zahlen und gut, falls nein, wende Dich an einen Anwalt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit