Totalausfall des Fahrzeugs nach Batteriewechsel
Nach Batterie Wechsel totaler Ausfall
Nichts geht kann noch nicht mal ausgelesen werden.
Brauche Tipps was ich machen kann.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
14 Antworten
Und was hat jetzt der (welcher?) Entstörkondensator damit zu tun?
MfG
Zitat:
Und was hat jetzt der (welcher?) Entstörkondensator damit zu tun?
MfG
ist sicher der Fluxkompensator gemeint ??
Lieber @Kamillino,
Du siehst, dass dein Eingangsposting für ein wenig Verwirrung gesorgt hat. Ich würde dich bitten, etwas genauer zu beschreiben, um welches Auto es geht, was für ein Problem du hast und wie es sich äußert. Ich weiß außerdem nicht, ob der Titel so glücklich gewählt ist. Ich passe den mal an.
Grüße,
Andy B7
@PxCbulli :
Es gibt nur einen Entstörkondensator, parallel zu Anlasser, Generator und Spannungsregler, direkt an der Batterieplusleitung hinter den Zünder für Batterieunterbrechung.
Ich glaube auch nicht das der Entstörkondensator, was damit zu tun hat, der Zünder für Batterieunterbrechung schon eher.
@Andy B7 :
Fahrzeug ist laut Fahrzeugprofil ein 3.0 TDI mit 225 PS, also ein 2006er oder noch älter.
@Kamillino :
mit ein paar mehr Details kann man sicher besser helfen. Was heißt totaler Ausfall? Was wurde bisher unternommen, um den Fehler zu finden? Wenn gar nichts mehr geht, wurden vielleicht die Pole vertauscht oder eine tote Batterie eingebaut.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 31. Januar 2025 um 19:01:04 Uhr:
@PxCbulli :
Es gibt nur einen Entstörkondensator, parallel zu Anlasser, Generator und Spannungsregler, direkt an der Batterieplusleitung hinter den Zünder für Batterieunterbrechung.
Ich glaube auch nicht das der Entstörkondensator, was damit zu tun hat, der Zünder für Batterieunterbrechung schon eher.
@Andy B7 :
Fahrzeug ist laut Fahrzeugprofil ein 3.0 TDI mit 225 PS, also ein 2006er oder noch älter.
@Kamillino :
mit ein paar mehr Details kann man sicher besser helfen. Was heißt totaler Ausfall? Was wurde bisher unternommen, um den Fehler zu finden? Wenn gar nichts mehr geht, wurden vielleicht die Pole vertauscht oder eine tote Batterie eingebaut.
Wo Sitz denn der Zünder für Batterie Unterbrechung
@Kamillino
Etwas zitieren ohne etwas zu schreiben bringt recht wenig...
Bitte unbedingt Infos zum Auto und Fehler etwas besser beschreiben !
Danke
Zitat:
@Kamillino schrieb am 2. Februar 2025 um 13:02:43 Uhr:
Wo Sitz denn der Zünder für Batterie Unterbrechung
Am Betterieanschluss... sollte Dir beim tausch aufgefallen sein.
So das meinst du sicherlich
Kann man sowas messen oder so ob es funktioniert?
Zitat:
@Kamillino schrieb am 2. Februar 2025 um 13:14:36 Uhr:
So das meinst du sicherlich
Kann man sowas messen oder so ob es funktioniert?
Ja sicher...es muss Durchgang haben.
Kabel, Lampe dran und vor unt hinter dem Anschluss auf den anderen Pol halten..Lampe muss leuchten.
Bei einer Unterbrechung kommt kein Strom von der Batterie zu den Verbrauchern.
Nimm Mal ein Multimeter, stelle das auf Gleichspannung (V=) und dann hältst Du die schwarze Messspitze an eine blanke Stelle der Karosserie und mit der roten Spitze gehst Du ein Mal an die untere Schraube auf dem Bild und ein Mal an die obere Schraube.
Bei beiden Messungen muss was bei 12 bis 14 Volt raus kommen und beide Werte müssen nahezu identisch sein.
Ist das nicht der Fall, Beispielsweise zeigt einer 0V und der andere 12V, hat das Ding ausgelöst und den Strompfad unterbrochen.
MfG
@Kamillino :
ja, genau das auf dem Bild meine ich mit Zünder für Batterie Unterbrechung und wie man das Teil überprüft wurde inzwischen schon mehrfach erklärt. Beschränke dich aber bitte auf das Messen an den dicken Kabelanschlüssen, der Zünder selbst hängt am Airbagsteuergerät und ist somit für Laien tabu. Ich hänge mal einen Plan an, den ich vor paar Jahren erstellt habe.
noch eine kleine Bitte bzw. Tipp:
wenn du jemanden ansprechen willst, dann musst du kein Vollzitat senden, schon gar nicht, wenn der zitierte Text genau obendrüber steht. Das belegt nur unnötig Speicherplatz und erschwert das Lesen und den Durchblick. wenn du jemanden ansprechen willst, dann spreche ihn über @Username (Leerzeichen) an, z. B. @Atomickeins . Dann bekommt er eine E-Mail mit dem Hinweis, dass er erwähnt wurde.