- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Totwinkel im Außenspiegel
Totwinkel im Außenspiegel
Meiner Frau kam letztens ein Kleinbus auf der Landstraße entgegen, der fuhr laut Dashcam zu weit mittig und streifte unseren „kleinen Dicken“ fast, nur den Außenspiegel hat er getroffen.
Das Spiegelglas hing heraus an den Kabeln, also drückte meine bessere Hälfte das Glas wieder rein, es ist auch eingeschnappt und hält.
Spiegel bewegt sich je nachdem wer einsteigt und stellt sich ein.
Wenn die Heckscheibenheizung an ist, wird auch der Spiegel frei.
Soweit so gut.
Aaaber- der Totwinkelassistent geht nicht mehr. Wenn mich zB ein anderes Auto auf der Autobahn überholt, kommt da gar nichts mehr.
Also heute morgen bei der freien Werkstatt in der Nachbarschaft vorbei, der hat seitlich rein geleuchtet, die Kabel zum Totwinkelassistent sind fest, aber mehr konnte der auch nicht tun.
Der Fahrer des Kleinbus sagte natürlich seinem Chef, dass er auch äußerst rechts fuhr- ich befürchte dass ich auf der Reparatur sitzen bleibe.
Denn zu allem Überfluss, löscht sich das Filmmaterial der Dashcam binnen 12 Stunden selbst, wenn man nicht auf speichern drückt.
Meine Frage: weiß hier jemand ob und wie ich das selbst reparieren kann?
Danke schon mal für eure Antwort
26 Antworten
Was für ein Auto?
Spiegelglas noch mal raus und schauen ob wirklich alle Kabel dran sind, da sind ja nicht nur die von der Heizung.
PS: der "Freundliche" hätte auch mal den Fehlerspeicher auslesen können.
Spiegelglas wird doch von so Plastikhaken gehalten, da hatte der Mechaniker bedenken dass die brechen.
Soweit wir sehen konnten, waren alle Kabel fest dran.
Er vermutet dass der Sensor im Spiegel defekt ist.
Somit wäre ein neues Glas fällig, sind billig bei Rockauto- das Problem ist entweder ohne Heizung oder ohne Sensor. Die schreiben den alten LED Streifen wieder verwenden- und gerade der dürfte kaputt sein..
Habs mal verschoben, erscheint mir passender.
Da geht es schon los, dein Sensor für den toten Winkel sitzt an den Seiten innen an der hinteren Stoßstange und nicht im Spiegel.
Im Spiegelglas hast du die optische Anzeige und die braucht Strom.
Ich kennen keinen Spiegel wo ich durch reinleuchten überprüfen kann ob alle Kabel richtig sitzen.
Den Spiegel ganz nach innen und von der Seite rein geleuchtet und das Kabel kann man berühren.
Wenn nur der Spiegel berührt wurde, warum ist dann der Sensor in der Stoßstange kaputt?
Es kann also sein dass weiter innen die Kabel ab sind?
Genau das solltest du mal den Mechaniker fragenZitat:
@Harlebobby [url=https://www.motor-talk.de/.../...el-im-aussenspiegel-t7403492.html?...]
Wenn nur der Spiegel berührt wurde, warum ist dann der Sensor in der Stoßstange kaputt?

Vielleicht sollte er sich mal die Funktionsweise ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XpesO4Inn4c
https://www.heise.de/.../...System-fuer-Buick-und-Cadillac-419407.html
Dein Auto ist ja eher ein Exot auf unseren Straßen, deshalb noch mal kurz nachgefragt ob der Warnhinweis im Spiegelglas erscheint oder es da eine Leuchte im Spiegel Gehäuse gibt?
Zitat:
@Harlebobby schrieb am 20. Januar 2023 um 16:44:40 Uhr:
Im Spiegelglas
O.K. dann bleiben wir also beim Spiegelglas, das herausnehmen ist nun wirklich kein Problem, bei uns in der Werkstatt hat jeder Mechaniker so ein Teil in seiner Werkzeugkiste.
https://www.heni-werkzeuge.de/media/shop/p/f/7e/83/30509.pngIch werde am Montag noch mal vorbei fahren, vielleicht hat der dann mehr Zeit.
Aber die haben heute morgen 5 Unfallautos rein bekommen, es hatte etwas Schnee hier.
Ich werde auf jeden Fall berichten.
Die Diagnose würde ich anders machen...
Man schließt ein OBD-Diagnosegerät an, das auch auf die entsprechenden Steuergeräte zugreifen kann und schaltet im Außenspiegel die entsprechende Leuchte manuell an.
Dann weißt du, ob die LED defekt ist oder evtl. das System einfach nur abgeschalten wurde - dann wären allerdings auch Fehler hinterlegt - manchmal hilft einfaches Löschen.