1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Tour de France

Tour de France

Themenstarteram 6. Juli 2019 um 13:39

Hallo, weiss ja nicht ob und und in wie fern euch das so interessiert, aber ich fahre nicht nur gern Motorrad, sondern auch Fahrrad. Und eine Tour ist eine Tour. Manche Fahrradfahrer nennen sich auch Biker...

und einer meiner Traumjobs wäre Motorradfahrer bei der Tour de France.

Also, viel Glück für Tony Martin und Rick Zabel dieses Jahr.

 

Beste Antwort im Thema
am 6. Juli 2019 um 14:37

Wenn mir jemals etwas einfällt was ich noch langweiliger finde als Radfahrern zuzuschauen, dann werde ich Euch das mitteilen.

Wenn ich rauskriege was das mit Motorrad fahren zu tun hat, auch.

Nach dem Motto "wir diskutieren Snooker - weil da steht ein Motorrad auf dem Parkplatz" oder was?

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Ich habe mich mal mit jemandem unterhalten, der diesen Job gemacht hat. Seine Eindrücke waren eher weniger positiv. Mit spaßigem Motorradfahrer hat die ganze Sache nichts zu tun. Im Gegenzug bräuchtest du eigentlich rundrum Augen am Kopf, weil du permanent damit beschäftigt bist, keinen Crash zu bauen. Und de rgute MAnn war in Sachen Motorradfahren wirklich topfit.

am 6. Juli 2019 um 14:02

Im Keller steht immer noch mein Rennrad.

am 6. Juli 2019 um 14:15

Kannst Du ja zusammen mit Deinem alten Mopped verkaufen.

Ich fahre ja auch gerne und viel Fahrrad (eigentlich eher MTB, Rennrad war für die Gegend hier eine pragmatische Lösung, weil's hier keine trails gibt), aber TDF reizte mich noch nie so richtig. Wahrscheinlich wie Formel 1 einfach viel zu weit weg von der Vergleichbarkeit mit einem Normalsterblichen Leben.

am 6. Juli 2019 um 14:37

Wenn mir jemals etwas einfällt was ich noch langweiliger finde als Radfahrern zuzuschauen, dann werde ich Euch das mitteilen.

Wenn ich rauskriege was das mit Motorrad fahren zu tun hat, auch.

Nach dem Motto "wir diskutieren Snooker - weil da steht ein Motorrad auf dem Parkplatz" oder was?

Es ist immer wieder schön zu sehen, die selbst gefahren Pässe im Fernsehen.

Ich bewundere immer die Anateure, welche die klassischen Bergetapoen hochstratzen, teilweise als Familienevent, teilweise als organisierte Tour mit Sauerstoff auf dem Pass.

Die Tour selbst gucke ich, wie gesagt nur, wenn ich die Etappe kenne. Und wenn sie jetzt beim TDIBIKER vor der Haustür entlang geht. Fast. ;)

Themenstarteram 6. Juli 2019 um 15:03

Ausser den grossen Tourern von Kawasaki und BMW sind dieses Jahr erstaunlich viele Niken dabei. Sind wahrscheinlich gut für die Kameraleute und ermöglichen sicher hohe Kurvengeschwindigkeiten. Ich finde es aber ein wenig Schade.

Es sind nunmal keine Zweiräder.

Und Tony Martin ist schon wieder gestürzt. Immer am Anfang der Tour. Hat wirklich Pech.

Maillot Jaune ist ein Holländer, der die erste Etappe beim Sprint vor Peter Sagan gewonnen hat.

Das wird sich natürlich schnell ändern...

André Greipel ist immer noch dabei und sogar erster Deutscher (weil Sprint)

Marcus Burghardt ist nach Sturz 36er. 20" Rückstand. Wenn er sich nicht zu weh getan hat, hat er immer noch seine Chance.

Themenstarteram 6. Juli 2019 um 15:20

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 6. Juli 2019 um 16:37:56 Uhr:

Wenn mir jemals etwas einfällt was ich noch langweiliger finde als Radfahrern zuzuschauen, dann werde ich Euch das mitteilen.

Wenn ich rauskriege was das mit Motorrad fahren zu tun hat, auch.

Nach dem Motto "wir diskutieren Snooker - weil da steht ein Motorrad auf dem Parkplatz" oder was?

Ist ein berechtigter Einwand, aber die machen doch dasselbe, was wir auch machen: Fahren dieselben Strecken wie wir, so schnell wie möglich, und bergrunter auch fast genauso schnell.

Finde ich faszinierend.

am 6. Juli 2019 um 16:39

Ich mag Frankreich, mag die Tour und gucke sie auch, sofern die Zeit das zulässt. Die Moderation umfasst ja immer auch eine Beschreibung der Gegend und Orte.

Schade, dass so viele Kanülen im Spiel sind.

TDF gucke ich schon mal, wenn zufällig der Fernseher läuft. Die Gegenden interessieren mich dann allerdings mehr als das Rennen. Ja, Motorradfahrer bei der TDF wär schon was. Aber leider..... Faszinierend und teilweise lebensmüde finde ich die Geschwindigkeiten, mit denen die Jungs die Abfahrten runterheizen.

am 6. Juli 2019 um 16:50

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 6. Juli 2019 um 17:20:16 Uhr:

.... aber die machen doch dasselbe, was wir auch machen: Fahren dieselben Strecken wie wir, so schnell wie möglich, und bergrunter auch fast genauso schnell.

Finde ich faszinierend.

Die Tour de France und die ganzen anderen Rennen, wie den

Giro d´Italia oder die Vuelta a España, braucht kein Mensch.

Mal davon abgesehen, dass die Jungs sich die Gesundheit

ruinieren, sind sie auch ganz schlechte Vorbilder.

Dabei denke ich an die möchte gern Tour de France Fahrer

der Radsportgemeinschaften, welche hier am Wochenende

(vorwiegend am Sonntag) als rücksichtslose Horden

die Landstraßen unsicher machen und häufig in Kleingruppen

von 10 Fahrern unzulässig nebenher fahrend die Straße

blockieren und im Ort Dritte gefährden.

Man kann mit den Leuten noch nicht einmal ein vernünftiges

Gespräch führen, sie sehen sich grundsätzlich im Recht und

fühlen sich unmittelbar angegriffen, wenn man denn mal darauf

hinweist, dass sie unter 16 Teilnehmern eigentlich hintereinander

fahren müssten.

Die haben komische Ansichten und glauben sie hätten Sonderrechte.

Kommt man mit Vernunft und guten Worten nicht gegen an!

Sind eben seltsame Zeitgenossen!

 

Hi,

Yamaha ist Sponsor und die Niken offizielles "Support Bike".

https://www.yamaha-motor.eu/de/de/news/niken-giro-d-italia/

am 8. Juli 2019 um 12:31

Einer Meiner Freunde macht das schon seit Jahrzehnten - zwar nicht die Tour de France aber andere Radrennen!

Natürlich Auf BMW K Motorrädern - Überwiegend K1100LT

Dahingehend auch mein Frage ist heuer wieder eine dabei?

Hatte keine Zeit bis jetzt zu gucken!

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 16:28

Nein, ich habe keine erspähen können. Aber R 1250 RT...musste heute leider arbeiten und konnte nicht gucken.

Emanuel Buchmann ist erster Deutscher auf Platz 28 mit ein paar Sekunden Rückstand. Aber bisher waren das nur Lulu-Etappen, ausser dem Zeitfahren in Brüssel, wo Tony Martin geglänzt hat. Die hohen Berge kommen noch. Jetzt erst mal die Vogesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen