1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Trafic 3 Rückfahrkamerakabel verlegen

Trafic 3 Rückfahrkamerakabel verlegen

Renault Trafic III

Hallo Zusammen, ich möchte das Kabel der Rückfahrkamera nach vorne verlegen. Rechts an der A Säule herunter zum Radio. Wie bekomme ich rechts die Blende vom Beifahrerairbag ab , oder muss das Handschuhfach raus? Möchte nicht das die Clips abbrechen. Wo bekomme ich vorne ein Signal vom Rückfahrscheinwerfer, das das Kabel in einem Strang nach vorne läuft, sonst müsste ich es wieder zurücklaufen lassen an den Rückfahrscheinwerfer, was ja unnötig wäre. Danke um Tips

Ähnliche Themen
15 Antworten

Der Beifahrerairbag geht so einfach nicht auszubauen. Der ist von hinten verschraubt. Finger weg von diesemTeil !
Es gibt genug alternative Möglichkeiten das Kabel nach vorne ans Radio zu bringen.Normalerweise wird es auch nicht auf der Beifahrerseite verlegt sondern auf der Fahrerseite.
Welches Radio ist eingebaut ? Ein Medianav ?

Steckerbelegung-medianav-rueckfahrcam
Steckerbelegung-medianav

Hallo, es wird ein Pioneer SPH-DA360DAB - verbaut. Dann führe ich das Kabel an der linken A Säule herunter und wie komme ich den Kabelschacht vom Radio? Ist dort irgendwo noch ein Signal für den Rückwärtsgang? Am Sicherungskasten leider nein

Am Stecker der für das Radio ist sollte ein Rückfahrsignal anliegen. Die Stecker sollten unterm Armaturenbrett iegen falls da noch kein Radio drinn ist aber mit Radiovorrüstung ausgeliefert wurde.
Die Bilder oben zeigen die Steckerbelegung.

Ich hatte in meinem Trafic 3 nur ein kleines Radio verbaut. Nun kommt ein Pionier rein. Mit Zubehör Kamera 3 bremsleuchte. Diesen Stecker muss ich erst suchen ob der bei mir ist

Wie bekomme ich die Teile auf linken Seite alle ab.? Alles mit Clips wohl

Fahrzeug sollte Warm sein ! Also Heizung auf Vollgas und par Kilometer fahren. Dann die Verkleidungen vorsichtig abziehen. Ist alles nur Gesteckt.
Wobei ich den Verlegeweg etwas sonderbar finde. Normalerweise wird das unten am Boden am Originalkabelstrang entlang verlegt.
Aber Jeder so wie er es möchte. Oben rum geht auch. Muss halt der Dachhimmel etwas ab und die A-Säulen Verkleidung. A Säulenverkleidung habe ich immer Oben angefangen zu lösen und dann Oben etwas wegziehen und die verkleidung nach Oben ziehen um sie aus den restlichen Halterungen zu bekommen.Die Halter an der A-Säule brechen gerne !
Das sind spezielle Halteclips / Halter, die bekommtman auch wahrscheinlichnur bei Renault.

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 16. November 2022 um 10:14:20 Uhr:


Fahrzeug sollte Warm sein ! Also Heizung auf Vollgas und par Kilometer fahren. Dann die Verkleidungen vorsichtig abziehen. Ist alles nur Gesteckt.
Wobei ich den Verlegeweg etwas sonderbar finde. Normalerweise wird das unten am Boden am Originalkabelstrang entlang verlegt.
Aber Jeder so wie er es möchte. Oben rum geht auch. Muss halt der Dachhimmel etwas ab und die A-Säulen Verkleidung. A Säulenverkleidung habe ich immer Oben angefangen zu lösen und dann Oben etwas wegziehen und die verkleidung nach Oben ziehen um sie aus den restlichen Halterungen zu bekommen.Die Halter an der A-Säule brechen gerne !
Das sind spezielle Halteclips / Halter, die bekommtman auch wahrscheinlichnur bei Renault.

Ich habe ein einfaches Radio verbaut und finde dort nirgendwo ein Signal für den Rückwärtsgang. Irgendjemand eine Idee ob vorne eins liegt? Danke

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 16. November 2022 um 09:30:38 Uhr:


Der Beifahrerairbag geht so einfach nicht auszubauen. Der ist von hinten verschraubt. Finger weg von diesemTeil !
Es gibt genug alternative Möglichkeiten das Kabel nach vorne ans Radio zu bringen.Normalerweise wird es auch nicht auf der Beifahrerseite verlegt sondern auf der Fahrerseite.
Welches Radio ist eingebaut ? Ein Medianav ?

Bei mir finde ich kein Signal ist ein einfaches Radio verbaut gewesen

An der Zentralelektronik ist ein Rückfahrsignal in form von 12V +.
Leider finde ich zum Trafic 3 keinen Steckerbelegungsplan der Zentralelektronik (UCH)
Für ältere Fahrzeuge finde ich das zwar, aber da kann ich nicht sagen ob sich etwas geändert hat bis zum Trafic 3.
Sicher hat sich da einiges geändert, denn bei den alten Steuergeräten Zentralelektronik gab es kein Enegriemanagemant und auch kein Start und Stop.
Eigentlich sollte auch ein Rückfahrsignal am weißen großen Stecker der zum Radio geht anliegen. Aber nun, das kann ja auch aufgrund der kleinen elektrischen Ausstattung mit einem billigeren Kabelbaum weggespart sein.
Rechts unterm Armaturenbrett befindet sich die Zentralelektronik, da kann man mit einer Prüflampe alle Stcker und kontakte bei eingeschalteter Zündung und eingelegtem Rückwartsgang abtasten. Immer wenn die Lampe leuchtet an der Position bleiben und den Rückwärstgang rausnehmen um zu sehen ob die Lampe dann aus geht. geht sie aus hat man das richtige Kabel gefunden.
Es wäre aber auch Möglich ein Rückfahrcamerasystem mit Funk einzubauen ddas holt sich dann ds Rückfahrsignal vom Rückfahrscheinwerfer hinten. Auch wäre es möglich ein zusätzliches Kabel mit geringem Querschnitt mit dem Signalkabel für das Videosignal von der Rückleuchte aus mit nach vorne zum Radio zu führen.
So machen das die meisten DIYS Bastler.

Man kann auch mal kucken, welche Kabelfarbe am Rückfahrschalter des Getriebes anliegt. Dann muss man an der UCH weniger Suchen, bzw. man nimmt das Signal einfach da beim Getriebe ab.

Die Kabelfarbe ist vorne im Motorraum am Rückfahrschalter eine andere als drinnen an der UCH. Da ist ein Zwischenstecker der den Kablestrang Motorraum vom Kabelstrang Innenraum trennt und die haben unterschiedliche Kabelfarben gegenüber.

Ojeh das wird schwierig, das Kabel im Cockpit zu finden ;)

wen könnte ich da noch fragen, wo das Kabel für den Rückwärtsgang im Cockpit genau anliegt? ich glaube Renault weiß das auch nicht, oder? Danke

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 22. November 2022 um 10:25:09 Uhr:


Die Kabelfarbe ist vorne im Motorraum am Rückfahrschalter eine andere als drinnen an der UCH. Da ist ein Zwischenstecker der den Kablestrang Motorraum vom Kabelstrang Innenraum trennt und die haben unterschiedliche Kabelfarben gegenüber.

Zitat:

@Piet123 schrieb am 24. November 2022 um 07:01:25 Uhr:



wen könnte ich da noch fragen, wo das Kabel für den Rückwärtsgang im Cockpit genau anliegt?
ich glaube Renault weiß das auch nicht, oder?

Doch das wissen die ganz genau.

Die brauchen nur mit deiner Fahrgestell Nr. den Schaltplan aufrufen und dir event. Ausdrucken.

;)

Ob die das aber machen steht auf einem anderen Blatt.

:mad:
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master